weihnachtsgeld

Themen speziell für Bundesbeamte

Moderator: Moderatoren

Duffy
Beiträge: 56
Registriert: 24. Aug 2010, 11:16
Behörde:
Tätigkeit: mD

Re: weihnachtsgeld

Beitrag von Duffy »

Soeben hat der Bundestag in zweiter und dritter Lesung die Sonderzahlung beschlossen !!!
Klaus
Beiträge: 460
Registriert: 24. Sep 2009, 08:17
Behörde:

Re: weihnachtsgeld

Beitrag von Klaus »

Herzlichen Glückwunsch!
Benutzeravatar
Bundesfreiwild
Beiträge: 1946
Registriert: 17. Jan 2011, 08:48
Behörde:
Tätigkeit: Telekomikerin
Kontaktdaten:

Re: weihnachtsgeld

Beitrag von Bundesfreiwild »

Und die Beamten der Postnachfolgeunternehmen (u.a. Telekom) sind nach wie vor davon ausgeschlossen. Weiterhin keine Sonderzahlung in der Sondergehaltstabelle eingebaut und die Spanne wird mit jeder Erhöhung der Sonderzuzahlungprozente höher.

(aus dem ProT-in-Newsletter.)
Dazu kommt, dass auch noch beschlossen wurde, für die Pensionäre:
Laut Gesetzentwurf werden Alle Versorgungsempfänger untereinander gleichgestellt: Für alle (also auch die
ehemaligen PNU-Beamten) gilt, dass nach dem neuen Gesetz, das laut Tagesordnung am 01.12.2011 im Bundestag
behandelt wird, in § 5 BeamtVG die ruhegehaltsfähigen Dienstbezüge ab 2012 nicht mehr mit 0,9951,
sondern mit 0,9901 multipliziert werden, und: „Für Versorgungsfälle, die vor dem 1. Januar 2012 eingetreten
sind, werden die Bezüge und Bezügebestandteile nach den Absätzen 1 und 2 mit Ausnahme der Bezüge nach
Absatz 1 Nummer 1 Buchstabe b und Nummer 2 sowie nach Absatz 2 Nummer 2 in Verbindung mit Absatz 1
Nummer 2 um 2,44 vom Hundert erhöht.“

Scheint mir zu bedeuten, dass die PNU-Pensionäre, deren Pension BISLANG von der NORMALEN Bundesbeamtenbesoldungstabelle (also mit Sonderzahlungsatz) berechnet wurde, jetzt auch hier benachteiligt werden.

Warten wir ab, was das Bundesverfassungericht (hoffentlich dann nächstes Jahr) zu den diese Fakten betreffenden Klagen der PNU-Beamten zu sagen haben wird.
Benutzeravatar
Florian Hanebüchen
Beiträge: 221
Registriert: 22. Mai 2010, 16:02
Behörde:

Re: weihnachtsgeld

Beitrag von Florian Hanebüchen »

Hallo,

weiß jemand voran es liegt, dass sich die Bezüge für 12/2011 von denen für 11/2011 unterscheiden? Die Erhöhung des Weihnachtsgeldes dürfe das doch noch nicht gewesen sein, oder?

Gruß
Hanebüchen
Mr. Green
Beiträge: 166
Registriert: 27. Jun 2007, 19:51
Behörde:

Re: weihnachtsgeld

Beitrag von Mr. Green »

Die Werbekostenpauschale hat sich in 2011 von 920 Euro auf 1000 Euro erhöht. Das wirkte sich im Dezember steuerentlastend aus.
Benutzeravatar
Florian Hanebüchen
Beiträge: 221
Registriert: 22. Mai 2010, 16:02
Behörde:

Re: weihnachtsgeld

Beitrag von Florian Hanebüchen »

Cool, Antwort schon nach vier Minuten. Danke, Mr. Green.

Ja ist denn heut' schon Weihnachten? Erst Erhöhung der Werbungskostenpauschale, die sich bei mir dank der Nähe des Wohnortes zur Dienststelle bemerkbar machen wird, und dann im nächsten die Erhöhung des Weihnachtsgeldes. Ich bin gerührt, da müssen meine Eltern ja nun nicht mehr so viel dazubezahlen, wenn ich mir einen neuen Pullover kaufe...
Klaus
Beiträge: 460
Registriert: 24. Sep 2009, 08:17
Behörde:

Re: weihnachtsgeld

Beitrag von Klaus »

Einfach das nächste Mal Grüne, SPD oder die Kommunisten wählen. Dann geht es wieder bergauf mit den Steuern und Abgaben.

Im Augenblick gibt es wirklich nichts zu meckern. Auch, wenn es vielleicht den einen oder anderen Bundesbeamten gibt, der sein Geld nicht einteilen kann. Vom Weihnachtsgeld jedenfalls träumen die Kollegen aus Niedersachsen oder Brandenburg noch heute.

Niedersachsen hat übrigens seine Versorgungsrücklage für die Beamten bereits verballert.

Verantwortlich dafür der jetzige Bundespräsident.

Na dann, prost Mahlzeit und schon jetzt ein frohes Weihnachtsfest (wirklich, es geht uns gut).
Satie
Beiträge: 5
Registriert: 17. Aug 2010, 10:48
Behörde:

Re: weihnachtsgeld

Beitrag von Satie »

Sag mal bitte Bundesfreiwild,

die ProT Info hatte ich auch gelesen, aber ich glaube ich verstehe es trotzdem nicht, wie es gemeint ist mit den 0,9951 auf 0,9901. Was heißt das im Klartext, bin wie man sich sicherlich vorstellen kann, bin auch ich in den PNU beschäftigt und irgendwie kurz vor dem Abschuß in die DDU.

Nette Grüße
Leasingbeamter
Beiträge: 99
Registriert: 23. Feb 2011, 14:12
Behörde:

Re: weihnachtsgeld

Beitrag von Leasingbeamter »

Nach einem Flyer von Verdi zu Urteilen, dürfte folgendes zutreffen:

1. Die Sonderzahlung ab 01.01.12 bekommen alle Pensionisten des Bundes (auch die von den PNU)

2. Für Beamte von Post und Postbank wird die Sonderzahlung als Leistungsentgelt gewährt (...für alle Speichellecker!)

3. Beamte der Telekom gehen leer aus!!!

4. Alle anderen Bundesbeamten bekommen die Sonderzahlung monatlich in ihre Grundtabelle eingearbeitet!

Das nenne ich Gerechtigkeit :evil:



https://beamte.verdi.de/besoldung/rueck ... ldkuerzung
El Pocho
Beiträge: 233
Registriert: 23. Mär 2010, 19:10
Behörde:

Re: weihnachtsgeld

Beitrag von El Pocho »

Abend,
weiß jemand, wie es sich mit den Anwärtern des Bundes verhält? Von denen ist leider nicht die Rede, aber sonst werden die immer gesondert mit gelistet.
Benutzeravatar
afo1
Beiträge: 227
Registriert: 19. Aug 2011, 10:19
Behörde:

Re: weihnachtsgeld

Beitrag von afo1 »

Leasingbeamter hat geschrieben: Das nenne ich Gerechtigkeit :evil:
Bärbel Bohley sagte mal: "Wir wollten Gerechtigkeit und bekamen den Rechtsstaat" :roll:
Ein guter Tropfen maßvoll genossen, schadet auch in großen Mengen nicht!
Klausi66
Beiträge: 38
Registriert: 25. Jul 2011, 09:50
Behörde:

Re: weihnachtsgeld

Beitrag von Klausi66 »

Flyer von Verdi>>>

für die Beamten der PNU ist eine Sonderzahlung seit 2004 durch Verdi wegverhandelt worden.
Ich kann nicht verstehen, dass auch nur noch ein Beamter bei der Telekom als zahlendes Mitglied diesem Verein angehört.

Jetzt liest man neuerdings in diesen Flyern (man traut seinen Augen nicht), dass Verdi gespannt auf das Urteil des BVG zur Sonderzahlung für PNU Beamte wartet. Jahrelang wurde von Verdi Richtung PNU Beamte signalisiert, man solle/brauche keinen Widerspruch gegen die Kürzung einzulegen.

Und jetzt tun Sie so, als hätten diese "arbeitgeberfreundlichen Funktionäre" die weggefallene Sonderzahlung schon immer als ungerecht empfunden.

Es ist einfach nur noch peinlich... (was interessiert mein Geschwätz von gestern)!
Leasingbeamter
Beiträge: 99
Registriert: 23. Feb 2011, 14:12
Behörde:

Re: weihnachtsgeld

Beitrag von Leasingbeamter »

@Klausi66

100% Zustimmung :!:

Habe meine Konsequenzen bezüglich Verdi schon vor Jahren gezogen und bin nach über 35 Jahren aus dem Verein ausgetreten :mrgreen:
kurt47
Beiträge: 196
Registriert: 4. Apr 2010, 21:29
Behörde:

Re: weihnachtsgeld

Beitrag von kurt47 »

Gerechtigkeit - wo gibts die heutzutage noch?

Wartet mal ab was das BVG zum Gewohnheitsrecht von jahrzehntelang gewährten Sonderzahlungen verkündet.
Da kanns bei den Arbeitgebern noch zu einem bösen Erwachen kommen - "draußen" hats schon lange Gesichter gegeben.

Ein unschönes Beispiel von "Gerechtigkeit in diesem unserem Lande" ist auch die Zulage für Dienst zu ungünstigen Zeiten.

Angestellte an Sonn- und Feiertagen 135% vom Stundensatz
Beamte ca. 10%
Benutzeravatar
Bundesfreiwild
Beiträge: 1946
Registriert: 17. Jan 2011, 08:48
Behörde:
Tätigkeit: Telekomikerin
Kontaktdaten:

Re: weihnachtsgeld

Beitrag von Bundesfreiwild »

10%

Was gibts eigentlich für Beamte derzeit für den Nachtdienst?

Ich erinnere mich an die Zeit zwischen 1978-1982, da gabs für den kompletten Nachtdienst von 22-07 Uhr genau 7,50 D-MARK - also rund 83 Pfennig pro Stunde Zuschlag.
Antworten