weihnachtsgeld

Themen speziell für Bundesbeamte

Moderator: Moderatoren

Johnny75
Beiträge: 89
Registriert: 21. Feb 2011, 08:04
Behörde:

Beitrag von Johnny75 »

Leute, manchmal glaube ich fast, einige von Euch wären besser dran, wenn sie sich 'ne Schaufel schnappten, ein Loch buddelten und reinhüpften ;)

Die 2,44 % kommen 100prozentig, dafür hat der DBwV schon gesorgt.
kurt47
Beiträge: 196
Registriert: 4. Apr 2010, 21:29
Behörde:

Vertrauen zurückgewonnen

Beitrag von kurt47 »

Bei der Diskussion über den BuWe Etat hat ein Abgeordneter etwas zerknirscht zugegeben "wir haben ein Versprechen eingelöst und Vertrauen zurück gewonnen".

Na ja wo er recht hat hat er recht :oops:
Benutzeravatar
afo1
Beiträge: 227
Registriert: 19. Aug 2011, 10:19
Behörde:

Beitrag von afo1 »

Ein Versprechen, das sogar schon Gesetzesform hatte, haben die Abgeordneten erst einmal GEBROCHEN (Verschiebung der Anhebung vom 01.01.2011). Das Vertrauen ist für mich schwer beschädigt. Sie werden erst wieder glaubwürdig(er), wenn die jetzt in Aussicht gestellte 2,44%-Erhöhung (Rückgabe der jahrelang vorenthaltenen Sonderzahlung) nicht dazu genutzt wird, die zeit- und inhaltsgleiche Übertragung der Abschlüsse der Tarifverhandlungen im kommenden Jahr auszuhebeln. Dann haben wir wieder eine gemeinsame Basis.
Gruß
afo
Ein guter Tropfen maßvoll genossen, schadet auch in großen Mengen nicht!
jorgo37
Beiträge: 8
Registriert: 9. Nov 2011, 10:47
Behörde:

Re: weihnachtsgeld

Beitrag von jorgo37 »

am 1 dezember ist laut to die 2 und 3 lesung des gesetzes angesetzt
kurt47
Beiträge: 196
Registriert: 4. Apr 2010, 21:29
Behörde:

Re: weihnachtsgeld @ afo1

Beitrag von kurt47 »

Darauf können wir warten!
Die Meinungsmacher werden mit Sicherheit verhindern wollen dass ein eventueller Tarifabschluss auf die Beamten übertragen wird.

Die 2,44% werden mit dem Gehaltszuwachs addiert und die Summe wird durch den Blätterwald rauschen und skandalisiert :evil:
zolltrottel
Beiträge: 541
Registriert: 10. Dez 2007, 18:37
Behörde:

Re: weihnachtsgeld

Beitrag von zolltrottel »

so wird es ausgehen! die presse labert ja schon vom doppeltem weihnachtsgeld.................
Mr. Green
Beiträge: 166
Registriert: 27. Jun 2007, 19:51
Behörde:

Re: weihnachtsgeld

Beitrag von Mr. Green »

Kann es wirklich sein, dass unsere Sonderzahlung um 00:10 Uhr in der Nacht zu Freitag auf dem Programm steht? :roll: http://www.bundestag.de/dokumente/tages ... number=146

Was sind denn das für Arbeitszeiten :lol: ?
kurt47
Beiträge: 196
Registriert: 4. Apr 2010, 21:29
Behörde:

Re: weihnachtsgeld

Beitrag von kurt47 »

Etwas später kommt dann noch folgendes Thema zur Sprache:

Fachkräftegewinnung im Bund

Ein Thema über das nur hinter vorgehaltener Hand gesprochen wird und das sich immer problematischer entwickelt.

15 kommen und 10 springen im ersten Ausbildungsabschnitt ab. :oops:
zolltrottel
Beiträge: 541
Registriert: 10. Dez 2007, 18:37
Behörde:

Re: weihnachtsgeld

Beitrag von zolltrottel »

tja. die rechnung scheint nicht aufzugehen. wir brauchen gute leute. wie die kosten und wollen auch gutes geld verdienen? nach dem motto: wasch mich, aber mach mich nicht nass......................
Duffy
Beiträge: 56
Registriert: 24. Aug 2010, 11:16
Behörde:
Tätigkeit: mD

Re: weihnachtsgeld

Beitrag von Duffy »

Fachkräftegewinnung? Die wollen doch den öD schlanker machen und nochmals 20% Leute abbauen. Ist das nicht ein Widerspruch in sich? Und ich mache mir grad mal dusselige Gedanken: Wie will man Fachkräfte halten? Gibt es da auch irgendwann mal einen anreiz? Ich meine ausser Mehrarbeit, Gehaltskürzungen, Nullrunden und ähnlicher schmackhafter Leckerbissen?
zolltrottel
Beiträge: 541
Registriert: 10. Dez 2007, 18:37
Behörde:

Re: weihnachtsgeld

Beitrag von zolltrottel »

Z: "Ich meine ausser Mehrarbeit, Gehaltskürzungen, Nullrunden und ähnlicher schmackhafter Leckerbissen?"
aber die haben dann doch nen sicheren job !!!!
Benutzeravatar
leonsucher
Beiträge: 489
Registriert: 15. Aug 2006, 15:17
Behörde:

Re: weihnachtsgeld

Beitrag von leonsucher »

zolltrottel hat geschrieben:Z: "Ich meine ausser Mehrarbeit, Gehaltskürzungen, Nullrunden und ähnlicher schmackhafter Leckerbissen?"
aber die haben dann doch nen sicheren job !!!!

Richtig, mein Beamten - Job blockt automatisch alle Preiserhöhungen, Besoldungskürzungen, kalte Progression usw. wie eine Firewall ab und das schon seit Jahren............. :shock:
Wo andere mit Einkommenssteigerungen zusätzlich bezahlen, zahle ich mit guter alter Sicherheit.
Das kommt auch im Aldi gut an.
Als Beamter kann ich mir nämlich fast Alles leisten, weil man eigentlich immer min. 5000 € / Monat verdient, keine Steuern drauf zahlt und sowieso nix zu tun hat.
Wer Ironie findet, darf sie behalten....................... :mrgreen:
Wer beim Metzger klingelt darf sich nicht wundern, wenn kein Schwein aufmacht..........
zolltrottel
Beiträge: 541
Registriert: 10. Dez 2007, 18:37
Behörde:

Re: weihnachtsgeld

Beitrag von zolltrottel »

5000 € / Monat

was so wenig?????? dafür stehst du jeden morgen auf???????? armer wicht!!!!!!
Benutzeravatar
Ossikind
Beiträge: 497
Registriert: 12. Dez 2007, 17:15
Behörde:
Tätigkeit: Zöllner

Re: weihnachtsgeld

Beitrag von Ossikind »

Ach Leute, Geld macht doch nicht glücklich.
Ich spende lieber den überwiegenden übrigbleibenden Teil.
Nur es bleibt nie was übrig. :oops:
Früher konnten Frauen kochen wie meine Mutter, heute können sie saufen wie mein Vater!
Main
Beiträge: 4
Registriert: 24. Nov 2011, 18:15
Behörde:

Re: weihnachtsgeld

Beitrag von Main »

Ossikind hat geschrieben:Ach Leute, Geld macht doch nicht glücklich.
Ich spende lieber den überwiegenden übrigbleibenden Teil.
Nur es bleibt nie was übrig. :oops:
Spenden ist gut, das zeug verfällt eh. :mrgreen:
Antworten