Engagierter Vorruhestand letztmalig in 2020
Moderator: Moderatoren
Re: Engagierter Vorruhestand letztmalig in 2020
Um nochmals auf die betriebswirtschaftliche Komponente des ER Budget einzugehen (weil die scheint der AG wohl nur betrachtet zu haben). Bei einer rein betriebswirtschaftlichen Sichtweise müsste man zuerst die niederen Besoldungsstufen mit möglichst wenig Dienstjahren zum Zuge kommen lassen und nicht nach Geburtsjahrgängen aussortieren. Bitte nicht falsch verstehen, das wäre auch nicht meine präferierte Lösung aber eine soziale Komponente mit einzubauen wäre sicherlich nicht der schlechteste Ansatz, damit zukünftig keine schwerbehinderten, alleinerziehenden, pflegende Kolleginnen und Kollegen durch die Weltgeschichte versetzt werden.
Re: Engagierter Vorruhestand letztmalig in 2020
dann war meine (zugegeben etwas provokante) Anmerkung vom 7. Nov 2019, 17:21 sich bereits um 0:01 einzutragen, doch tendenziell richtig
Re: Engagierter Vorruhestand letztmalig in 2020
Sehr richtig! Die 55er Regelung wurde hier zu einer 57 Regelung umgebaut. Hier steht ein um 3,6% erhöhter Pensionsanspruch einem um 4 Monaten verzögerten Pensionsantritt gegenüber. Also bleibt da an kaufmännischer Argumentation nix oder man sollte sich von diesen Kaufleuten zuerst trennen. Da die Jahrgänge <=1963 in den letzten 2 Jahren schon bereinigt wurden, kommen jetzt vielleicht noch Tausend als Rest dazu. Auf Deutsch: Man wollte nur die Beantragungszahlen senken. Sonst wäre es 5000-7000 gewesen. Wäre alles nicht schlimm, wenn man wüsste, dass es eine Verlängerung gibt. Ansonsten sind das stinkende Nebelgranaten für die ich wohl auch noch einen Platz auf dem Kerbholz DTAG finde...OPEDELER hat geschrieben: ↑11. Nov 2019, 16:35 Um nochmals auf die betriebswirtschaftliche Komponente des ER Budget einzugehen (weil die scheint der AG wohl nur betrachtet zu haben). Bei einer rein betriebswirtschaftlichen Sichtweise müsste man zuerst die niederen Besoldungsstufen mit möglichst wenig Dienstjahren zum Zuge kommen lassen und nicht nach Geburtsjahrgängen aussortieren. Bitte nicht falsch verstehen, das wäre auch nicht meine präferierte Lösung aber eine soziale Komponente mit einzubauen wäre sicherlich nicht der schlechteste Ansatz, damit zukünftig keine schwerbehinderten, alleinerziehenden, pflegende Kolleginnen und Kollegen durch die Weltgeschichte versetzt werden.
Re: Engagierter Vorruhestand letztmalig in 2020
Meldung heute Morgen bei ProT-in:
Update 11.11.2019 11:11Uhr Die Vorruhestandslotterie ist voll durchgesemmelt. Die Lose für die wenigen Plätze wurden ohne notarielle Aufsicht gezogen und alle Beteiligten konnten sich vom desolaten Zustand des Ziehungsgerätes überzeugen
Einfach nur köstlich!
Leute, Humor ist wenn man trotzdem lacht!
Update 11.11.2019 11:11Uhr Die Vorruhestandslotterie ist voll durchgesemmelt. Die Lose für die wenigen Plätze wurden ohne notarielle Aufsicht gezogen und alle Beteiligten konnten sich vom desolaten Zustand des Ziehungsgerätes überzeugen
Einfach nur köstlich!
Leute, Humor ist wenn man trotzdem lacht!
Re: Engagierter Vorruhestand letztmalig in 2020
ist es möglich, dass die Telekom inzwischen auch erkannt hat, dass Nachwuchskräfte nur sehr schwer zu gewinnen sind, und daher nicht JEDER, der über 55 ist, vorzeitig gehen kann? Habe einige interessante Artikel über den demografischen Wandel gesucht und gefunden..Meikel hat geschrieben: ↑12. Nov 2019, 07:02 Meldung heute Morgen bei ProT-in:
Update 11.11.2019 11:11Uhr Die Vorruhestandslotterie ist voll durchgesemmelt. Die Lose für die wenigen Plätze wurden ohne notarielle Aufsicht gezogen und alle Beteiligten konnten sich vom desolaten Zustand des Ziehungsgerätes überzeugen
Einfach nur köstlich!![]()
Leute, Humor ist wenn man trotzdem lacht!
XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX
Bitte hier keine Debatte über demographischen Wandel. Dazu kannst du einen saparaten Thread aufmachen. - mod
Re: Engagierter Vorruhestand letztmalig in 2020
Kaus, hast Du den Artikel in der Wirtschaftswoche gelesen? Da hat sich ein Kollege 47 mal auf verschiedenen Stellen bei der Telekom beworben und nur Absagen bekommen. Wenn Du über 50 bist will dich keiner haben.
Re: Engagierter Vorruhestand letztmalig in 2020
ja, und meine persönliche Erfahrung ist eine andere, mit über 50 innerhalb der Telekom beworben, und jedes mal auch Zusagen erhalten, viele Kollegen, die sich nach Auflösung der Fernmeldeämter mit über 50 Jahren telekom intern beworben haben, haben ebenfalls Zusagen erhalten, teilweise haben Mitarbeiter aus dem mittleren Dienst und gehobenen Dienst auch AT-Stellen erhalten. Externe Bewerbungen mit der Unterstützung von VIVENTO auch erfolgreich. vorher Bewerbertraining über Vivento erhalten, bei der Erstellung der Bewerbungsunterlagen wurden wir sehr gut unterstützt. Die letzte Zusage habe ich mit 60 Jahren erhalten.. Evtl bin ich oder die mir bekannten Kollegen Einzelfälle, oder die Kollegen, die in der Wirtschaftswoche
zitiert werden?
Re: Engagierter Vorruhestand letztmalig in 2020
Hallo,
das jemand über 50 keine Chance hat, ist nicht korrekt, es hängt vielmehr von der Qualifikation des Bewerbers ab. In unserem Team innerhalb der DTA hatten wir eine Stelle der EG 8 ausgeschrieben Den Zuschlag hat ein Beamter des mittleren Dienstes erhalten, da er bereits vergleichbare Tätigkeiten in einer anderen Organisation erbracht hatte.
Viele Grüße,
Torbea
-
- Moderator
- Beiträge: 3964
- Registriert: 4. Jul 2012, 13:08
- Behörde: Ruheständler und Privatier
- Geschlecht:
Re: Engagierter Vorruhestand letztmalig in 2020
Diese Aussagen sind aus der Perspktive meiner langjährigen Praxis als Führungskraft nicht nachvollziehbar und decken sich nicht mit der Lebensrealität Tausender Betroffener seit 2003.Kaus hat geschrieben: ↑14. Nov 2019, 15:03 ja, und meine persönliche Erfahrung ist eine andere, mit über 50 innerhalb der Telekom beworben, und jedes mal auch Zusagen erhalten, viele Kollegen, die sich nach Auflösung der Fernmeldeämter mit über 50 Jahren telekom intern beworben haben, haben ebenfalls Zusagen erhalten, teilweise haben Mitarbeiter aus dem mittleren Dienst und gehobenen Dienst auch AT-Stellen erhalten. Externe Bewerbungen mit der Unterstützung von VIVENTO auch erfolgreich. vorher Bewerbertraining über Vivento erhalten, bei der Erstellung der Bewerbungsunterlagen wurden wir sehr gut unterstützt. Die letzte Zusage habe ich mit 60 Jahren erhalten..
Du magst ein sonderbarer Einzelfall sein, der sich dann irgendwie in Altersteilzeit begeben hat.
Wer gibt einem 60-jährigen Alterszeitler eine Zusage?
Re: Engagierter Vorruhestand letztmalig in 2020
Eine Bundesbehörde, auch ein weiterer Telekomkollege hat dies Angebot erhalten, sind dann schon zwei "sonderbare Einzelfälle"
Re: Engagierter Vorruhestand letztmalig in 2020
Hallo, von meiner Beraterin auch heute wieder die Aussage: Beamte zurück zur Telekom in den operativen Bereich: Fast unmöglich.... Ich keine auch keinen Beamten, der bei einer Behörde zugewiesen war und es dann wieder zurück zur Telekom "geschafft" Hatte...
Re: Engagierter Vorruhestand letztmalig in 2020
Elfiolil, hast Du schon ein Versetzungsschreiben nach Brühl bekommen.?