Köln/Brühl

Forum für Mitarbeiter der Telekom, sowie der deutschen Post.

Moderator: Moderatoren

Niköllchen
Beiträge: 4
Registriert: 13. Jan 2020, 23:20
Behörde:

Re: Köln/Brühl

Beitrag von Niköllchen »

Hallo,

gibt es hier Beamten/innen, die in Köln/Brühl eingesetzt und vor Ort sind oder welche, die entweder eine Anhörung erhalten haben und/oder bereits versetzt wurden. Gerne können diese einmal berichten, welche Tätigkeiten dort erledigt werden und ob diese Tätigkeiten tatsächlich amtsangemessen sind. Gerüchteweise sollen die neu hinzugekommenen Beamten dort oftmals nur rumsitzen und nicht tun und von den Teamleitern aufgefordert werden, Bewerbungen zu schreiben. Genaues was man/frau aber nicht, da ich persönlich noch keinen kenne, der dort tatsächlich seinen Dienst angetreten hat.
Niköllchen
Beiträge: 4
Registriert: 13. Jan 2020, 23:20
Behörde:

Re: Köln/Brühl

Beitrag von Niköllchen »

Hallo Niemand,

also willst Du jetzt allen Ernstes sagen, dass hier auf bereits 16 Seiten mit geschätzten 200 Kommentaren keiner etwas zum aktuellen Thema und zum aktuellen Stand in Köln/Brühl beitragen kann ?
Was ist denn mit Elfiolil, die das Thema eingebracht hat und von insgesamt 4 Telekomiker berichtet ?
Was ist mit Meeri, Onerta und Telemichi usw. - was ist mit Kaus ?

Mein Eindruck von TPS als Organisation und nicht speziell der Standort Köln/Brühl, ist überwiegend positiv. Dort hat man einen Ansprechpartner für Anfragen und Nachfragen. In der Regel Kompetent und immer bemüht, ein Problem zu lösen. Wenn es einen dann mit einer Versetzung nach Köln/Brühl erwischt, dann gibt es meiner Meinung nach zwei Optionen, die hier jedem bekannt sein sollten.
Torquemada
Moderator
Beiträge: 3954
Registriert: 4. Jul 2012, 13:08
Behörde: Ruheständler und Privatier
Geschlecht:

Re: Köln/Brühl

Beitrag von Torquemada »

Jetzt lies erstmal in Ruhe die unterschiedlichen Postings durch. Besonders seien dir Frescherdieter und Jomuschel zu empfehlen. Kannst ja mit denen auch Kontakt aufnehmen.
Deine Zufriedenheit mit TPS ist ja prima.
Benutzeravatar
Ruheständler
Beiträge: 854
Registriert: 17. Jul 2013, 22:24
Behörde: Zufluchtsort für häusliche Anlässe...
Geschlecht:

Re: Köln/Brühl

Beitrag von Ruheständler »

... genau die Beiträge von Elfiolil, Meeri, Onerta, Telemichi , Kaus, Frescherdieter ,Jomuschel sind wirklich lesenswert.
Gruß vom Ruheständler
meine Eltern sagten damals immer wieder:Junge mach aus Deinem Leben was anständiges, Ergebnis : Feinmechaniker, Soldat,Arbeiter,Angestellter,Beamter,Pensionär,was soll ich noch vollbringen ? für kreative Vorschläge bin ich offen ... :mrgreen:
Elfiolil
Beiträge: 42
Registriert: 26. Okt 2015, 18:47
Behörde:

Re: Köln/Brühl

Beitrag von Elfiolil »

Hallo Niköllchen, ich habe hier mehrmals nachgefragt, ob es bereits Erfahrungsberichte der Kollegen gibt, die dort bereits Ihren Dienst angetreten haben... Es kam leider keine Rückmeldung. Es scheint so, dass dort niemand arbeitet oder es niemanden interessiert, was hier geschrieben wird. Ich war 12 Jahre zur Arbeitsagentur abgeordnet. Dies ist seit Jahresende beendet. Der TpS Berater hat darauf hingewiesen, dass es keine Jobs gibt und nun die Anhörung nach Brühl kommen soll. Bislang habe ich aber noch nichts schriftliches.. So der Stand der Dinge. Aber unser TPS Ansprechpartner war nicht so bemüht, im Gegenteil. Hat mehr oder weniger auf DDU hingewiesen. Die Berater haben ja selbst Angst um Ihren Job, einige haben selbst bereits den Hinweis erhalten, dass Sie nach Brühl sollen.
Schremmlibng
Beiträge: 47
Registriert: 13. Jan 2020, 14:15
Behörde: Deutsche Telekom AG

Re: Köln/Brühl

Beitrag von Schremmlibng »

Hallo in die große Telekomrunde,

gerne darf ich einmal hier meinen "Senf" beitragen, da hier doch viele falsche
Dinge genannt werden und die Beamten eher verunsichern als weiter helfen.

Aktuell gibt es zwei Standorte der TPS wohin versetzt wird. Zu einem der hier
oftmals erwähnte in Brühl, zum anderen der Standort in Darmstadt. In Darmstadt
wird der gehobene Dienst und vereinzelt Techniker eingesetzt, in Brühl ist es
der mittlere Dienst.
Beide haben die gleiche Eigenschaft, dass dort nicht nur kein amtangemesenen
Tätigkeiten zur Verfügung gestellt wird, sondern dass die Betroffenen dort ihre
Zeit einfach nur absitzen. In Darmstadt ist der Standort für die TPS vor kurzem
ausgegliedert worden, vielleicht haben sich die beschäftigungslosen Beamten
mit Kantine,stadtnähe usw. zu wohl gefühlt. Könnte auch für Köln/Brühl ein
Grund gewesen sein, dort am Standort kenne ich mich aber nicht so aus.

Fakt ist, dass die Versetzungen fast alles angegriffen werden und bei einer Klage
die Beamten entweder Recht bekommen - oder aber die Telekom zieht den VA
schnell mal zurück. Wer keinen Widerspruch/Klage einreicht hat Pech gehabt
und die Versetzung wird bestandskräftig. Aber dann wäre immer noch nachträglich
eine Klage wegen der fehlenden Amtsangemessenheit möglich !

Falls Punkte offen sind, einfach bitte hier im offenen Forum fragen.
der-neugierige
Beiträge: 14
Registriert: 3. Jan 2020, 17:18
Behörde: Bundesbehörde

Re: Köln/Brühl

Beitrag von der-neugierige »

mir sind mehrere Kollegen bekannt, die im gehobenen Dienst sind (technischer Dienst und nichttechnischer Dienst), und die wurden alle nach Köln/Brühl versetzt. Und weitere Infos hier zum Widerspruch sind auch falsch, warum diese Falschinformationen? Die Erfolgsaussichten beim Widerspruch sind gering, sollten gesundheitliche Gründe angeführt werden, endet dies in DDU
Schremmlibng
Beiträge: 47
Registriert: 13. Jan 2020, 14:15
Behörde: Deutsche Telekom AG

Re: Köln/Brühl

Beitrag von Schremmlibng »

Guten Morgen der-neugierige,

ich höre immer wieder den Hinweis "ich kenne xy Personen" oder "mir
sind mehrere Kollegen bekannt". Was nur merkwürdig ist, dass keiner
von den Betroffenen hier schreibt und bei genauerer Nachfrage auf
einmal keine Informationen kommen.
Ich bin nach Darmstadt versetzt und kann Dir sagen, dass ich aus erster
Quelle berichte - das gilt für die TPS in Darmstadt. Wir kennen aber auch
die Situation in Brühl, wobei mir bisher keiner persönlich bekannt ist.

Ich möchte von Dir mal wissen, woher Du deine Informationen hast. Ich
kenne nämlich von anderen Standorten und Org.-Einheiten keine Details
zu den Kollegen/innen.

Und was meinst Du denn mit den Falschinformationen zum Widerspruch
von mir ? Bitte mal eine genau Angabe machen und nicht ins Blaus hinein
Vorhaltungen machen.

Fakt ist, dass ein Widerspruch in jedem Fall eingelegt werden sollte
und bei erheblichen Bedenken einer amtsangemessenen Beschäftigung
dann auch später Klage eingereicht werden kann. Die Klage kann man
innerhalb der Monatsfrist einreichen - die Begründung kann wesentlich
später nachgereicht werden.
Wenn wie in Darmstadt dort die Beamten oftmals nur rumsitzen und
nichts machen, sind die Erfolgsaussichten bei einer Klage sehr gut !
Telemichi
Beiträge: 177
Registriert: 12. Jan 2019, 14:03
Behörde: DTAG

Re: Köln/Brühl

Beitrag von Telemichi »

Was bringt eine Klage auf amtsangemessene Beschäftigung? Wird dann bei Erfolg die Versetzung zurückgenommen?
Telefox
Beiträge: 15
Registriert: 6. Okt 2018, 00:26
Behörde: DTAG

Re: Köln/Brühl

Beitrag von Telefox »

Eine Kollegin ist nach Brühl versetzt worden und ist dort "anwesend". Die Betonung liegt genau auf diesem Begriff.
Die Tätigkeiten in Köln/Brühl hat mir die Kollegin so erläutert:
Es gibt dort schon seit einigen Monaten kein Projekt mehr. Alle sitzen dort nur sinnlos herum und bummeln die Zeit ab. Besserung ist auch nicht in Sicht. Hin und wieder treiben die Teamleiter, die anscheinend nichts anderes zu tun haben, dort die Mitarbeiter an, sich im Internet oder beim Interamt um Stellen im öffentlichen Dienst zu bemühen. Den älteren Kollegen wird der vorzeitige Ruhestand ans Herz gelegt. Immerhin gibt es dort eine große Kantine, in der man sich dann den Frust von der Seele essen kann! Mehr gibt es dazu wohl nicht zu erzählen.
Schremmlibng
Beiträge: 47
Registriert: 13. Jan 2020, 14:15
Behörde: Deutsche Telekom AG

Re: Köln/Brühl

Beitrag von Schremmlibng »

Telemichi hat geschrieben: 20. Jan 2020, 15:17 Was bringt eine Klage auf amtsangemessene Beschäftigung? Wird dann bei Erfolg die Versetzung zurückgenommen?
Hallo Telemichi,
wenn Du versetzt/zugewiesen wirst, muss der neue Arbeitsplatz
natürlich amtsangemessen sein. Wenn Du nicht explizit zugestimmt
hast, dass Du unterwertig eingesetzt wirst - der DH wird dich in
den wenigsten Fällen fragen - dann ist die Versetzung/Zuweisung
angreifbar.
Sei ist direkt mit Widerspruch/Klage innerhalb des VA - oder aber
später, wenn sich herausstellt, dass Du nur rumsitzt und nichts
machst. Vielleicht können sich noch einige hier an das leidige Thema
der Vivento erinnern - die TPS ist augenscheinlich eine Blaupause,
jedenfalls die Standort in Darmstadt und nach den Berichten hier
im Beitrag, auch der Standort Brühl ehemals Köln.
Schremmlibng
Beiträge: 47
Registriert: 13. Jan 2020, 14:15
Behörde: Deutsche Telekom AG

Re: Köln/Brühl

Beitrag von Schremmlibng »

Guten Abend Telefox,
ich kann erst einmal nur für Darmstadt sprechen, dort sind die
gleichen Einsätze wie Du von Brühl schilderst. Merkwürdig ist
nur, dass es hier augenscheinlich keinen Angemeldeten gibt,
der tatsächlich in Brühl eingesetzt wird - oder traut sich keiner
hier sich zu outen ???

Nochmals was zum Einsatz mD und gD. In Brühl werden meines
Wissens nur Projekte und ehemalige Backoffice-Tätigkeiten
erledigt - ähnlich wie früher die VCS oder jetzt DTS. Diese
Tätigkeiten waren bei Zuweisungen zur VCS bei ALLEN Beamten
des mD immer amtsangemessen. Daher ist es sehr unwahrscheinlich,
das in Brühl oder vorher in Köln der gD eingesetzt wird - es sei denn,
dass ein Beamter einer unterwertigen Versetzung/Zuweisung
zustimmt, was aber sehr sehr ungewöhnlich ist.
Daher gehe ich davon aus, das in Brühl der überwiegende Teil
der Beschäftigten im mD angesiedelt ist, vielleicht Teamleiter
oder höher sind im gD.

Das aber dort in Brühl, und auch in Darmstadt, oftmals keine
amtsangemessenen Tätigkeiten durchgeführt werden und die
Beamten sogar nur herumsitzen und sich bewerben sollen oder
diese sogar auf den Vorruhestand vorbereitet werden sollen, ist
schon skandalös - denn dann hätten wir die gleiche Situation wie
damals die Versetzungen zu Vivento, ohne dass dort ein amtsangemessener
Arbeitsplatz vorhanden ist.
Gerade die selber damals davon betroffen waren, ich übrigens auch,
kennen das Gezerre und das Prozedere und die Ausreden und Ausflüchte
der Telekom mit Ihre Beratern der Vivento. Was haben die damals für
einen Aufstand gemacht und meinten Graf Rotz persönlich zu sein.
War aber eigentlich nur zum Fremdschämen :mrgreen:
Twintower
Beiträge: 7
Registriert: 24. Dez 2019, 15:32
Behörde:

Re: Köln/Brühl

Beitrag von Twintower »

Unser Arbeitgeber lernt dazu. Auch ich habe die Erfahrung gemacht, dass ein Widerspruch nicht unbedingt zum Erfolg führt. Die Gerichte entscheiden von Bundesland zu Bundesland sehr unterschiedlich und unser Arbeitgeber zieht den VA auch nicht zurück, nur weil man einen Widerspruch bzw. Klage einreicht.
der-neugierige
Beiträge: 14
Registriert: 3. Jan 2020, 17:18
Behörde: Bundesbehörde

Re: Köln/Brühl

Beitrag von der-neugierige »

Twintower hat geschrieben: 22. Jan 2020, 09:48 Unser Arbeitgeber lernt dazu. Auch ich habe die Erfahrung gemacht, dass ein Widerspruch nicht unbedingt zum Erfolg führt. Die Gerichte entscheiden von Bundesland zu Bundesland sehr unterschiedlich und unser Arbeitgeber zieht den VA auch nicht zurück, nur weil man einen Widerspruch bzw. Klage einreicht.
auch andere Behörden haben Beamte aufs Abstellgleis gestellt, gefährlich für den Beamten wird dann trotziges Fehlverhalten trotz Abstellgleis, endet ggf. mit Beendigung des Beamtenverhältnis (Urteil Bundesverwaltungsgericht) https://www.bverwg.de/310719B2B56.18.0
Schremmlibng
Beiträge: 47
Registriert: 13. Jan 2020, 14:15
Behörde: Deutsche Telekom AG

Re: Köln/Brühl

Beitrag von Schremmlibng »

Twintower hat geschrieben: 22. Jan 2020, 09:48 Unser Arbeitgeber lernt dazu. Auch ich habe die Erfahrung gemacht, dass ein Widerspruch nicht unbedingt zum Erfolg führt. Die Gerichte entscheiden von Bundesland zu Bundesland sehr unterschiedlich und unser Arbeitgeber zieht den VA auch nicht zurück, nur weil man einen Widerspruch bzw. Klage einreicht.
Hallo,
was hat das denn mit lernen zu tun ?
In den seltensten Fällen nimmt der Dienstherr einen Verwaltungsakt zurück,
wenn ein Widerspruch eingelegt wird. Warum auch, denn dann brauch ich ja
keinen VA zu veranlassen - mit einem Widerspruch kann man keinen DH erschrecken.

Die Gerichte entscheiden nicht nur von Bundesland zu Bundesland verschieden
sondern auch vom VG zu VG. Aber in letzter Zeit sind gerade viele VG´s, die
eben für die Beamten bereits in der ersten Instanz entscheiden - siehe proT-in.
Antworten