Postbank Konto Gebührenerhöhung

Forum für Mitarbeiter der Telekom, sowie der deutschen Post.

Moderator: Moderatoren

ludoandy
Beiträge: 60
Registriert: 9. Jan 2013, 12:14
Behörde:

Re: Postbank Konto Gebührenerhöhung

Beitrag von ludoandy »

Hallo Posttussi!

Das ist auch ein Geldeingang und somit zählt es auch dazu. Es heisst ja nicht Gehaltseingang!
Ein Kontowechsel muss jeder für sich selber entscheiden. Ich finde die Diba auch gut, aber leider haben die in meinem Ort keinen eigenen Geldautomaten und eine Visa Card möchte ich nicht haben, damit ich kostenfrei an allen Automaten Geld abholen kann. Die Visa Card ist ja nichts anderes wie eine Kreditkarte.
Ich habe jetzt das Kotomodell der Postbank "Giro extraplus" ausgesucht,oder anders gesagt habe ich unser Giro plus in ein Extra plus umwandeln lassen.
Ich bin ja so weit zufrieden mit der Postbank.
Aber seien wir mal ehrlich, die Banken tuen sich gegenseitig nichts!!!
Posttussi
Beiträge: 294
Registriert: 2. Feb 2013, 12:18
Behörde: Postbank/DPAG

Re: Postbank Konto Gebührenerhöhung

Beitrag von Posttussi »

ludoandy hat geschrieben:Hallo Posttussi!

Ich habe jetzt das Kotomodell der Postbank "Giro extraplus" ausgesucht,oder anders gesagt habe ich unser Giro plus in ein Extra plus umwandeln lassen.
Was ist denn da der Unterschied?
Herm
Beiträge: 545
Registriert: 15. Apr 2013, 17:38
Behörde:

Re: Postbank Konto Gebührenerhöhung

Beitrag von Herm »

< Was ist denn da der Unterschied? Extra plus

Bargeldloser Geldeingang von mindestens
3.000 € im Kalendermonat = 0,00 Euro Kontoführungsgebühr
und kostenloses Wertpapierdepot und sonstige Serviceleistungen.

Das ist eine gute Idee mit dem umbuchen..kein Problem für mich.
Und es gibt auch noch 0,01 % Zinsen :D
Benutzeravatar
Baumschubser
Beiträge: 851
Registriert: 22. Mai 2014, 08:53
Behörde:
Geschlecht:

Re: Postbank Konto Gebührenerhöhung

Beitrag von Baumschubser »

Da nehm ich aber lieber die obigen beiden, weil Geld an nahezu jedem Automaten kostenlos aus der Wand kommt.

Für ein Konto bei einer Fillialbank gibts eigentlich nur einen einzigen Grund und das ist die Bareinzahlung von Geld. Nur wer das häufiger mal hat, sollte sich den Wechsel überlegen.
vossloch
Beiträge: 103
Registriert: 10. Feb 2012, 10:36
Behörde:

Re: Postbank Konto Gebührenerhöhung

Beitrag von vossloch »

Bin schon vor einem Jahr zur PSD-Bank gewechselt (nach 45 Jahren, war unproblematisch). Denn wo Postbank drauf steht, steckt Post nicht mehr drin!
Torquemada
Moderator
Beiträge: 3964
Registriert: 4. Jul 2012, 13:08
Behörde: Ruheständler und Privatier
Geschlecht:

Re: Postbank Konto Gebührenerhöhung

Beitrag von Torquemada »

vossloch hat geschrieben:Bin schon vor einem Jahr zur PSD-Bank gewechselt (nach 45 Jahren, war unproblematisch). Denn wo Postbank drauf steht, steckt Post nicht mehr drin!
Richtig. Und im Untergang der Milliardenvernichter munkelt man jetzt sogar von einer Fusion der schwer angeschlagenen Deutschen Bank mit der nicht aus den Puschen kommenden Commerzbank.
Vom provinziellen Gehabe der PSDn erwarte ich auch, dass sie irgendwann das kostenlose Girokonto kippen.
vossloch
Beiträge: 103
Registriert: 10. Feb 2012, 10:36
Behörde:

Re: Postbank Konto Gebührenerhöhung

Beitrag von vossloch »

Torquemada hat geschrieben:
vossloch hat geschrieben:Bin schon vor einem Jahr zur PSD-Bank gewechselt (nach 45 Jahren, war unproblematisch). Denn wo Postbank drauf steht, steckt Post nicht mehr drin!
Richtig. Und im Untergang der Milliardenvernichter munkelt man jetzt sogar von einer Fusion der schwer angeschlagenen Deutschen Bank mit der nicht aus den Puschen kommenden Commerzbank.
Vom provinziellen Gehabe der PSDn erwarte ich auch, dass sie irgendwann das kostenlose Girokonto kippen.
Ich komme ganz gut mit dem "provinziellen Gehabe" zurecht. Bei Problemen oder Nachfragen erreicht man ein deutschsprachiges, inländisches Callcenter mit kompetenten Ansprechpartnern.

Grüße aus der Provinz
Benutzeravatar
Mikesch
Beiträge: 1981
Registriert: 16. Jan 2006, 09:52
Behörde: Zollverwaltung
Wohnort: OL
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Postbank Konto Gebührenerhöhung

Beitrag von Mikesch »

Ups, mein bisher kostenloses Konto bei der SpaKa kostet nun auch Geld...
Die Zeiten kostenloser Konten neigt sich dem Ende. Nach und nach werden alle Anderen nachziehen, glaubt mir :-)
Die Banken müssen Strafzinsen bei der BB für nicht abgerufene Kredite oder Guthaben zahlen.
Das ist die Folge der 0%-Politik, die verdienen kein Geld mehr mit den Konten, da mit den Guthaben keine Erträge mehr erwirtschaftet werden.

Bei der DKB hab ich wegen meiner Reisen auch noch ein Konto. Hier frag ich mich, wie die das machen? Müsste doch ein Minusgeschäft sein.
SELECT 'dreams' FROM 'erinnerungen' WHERE HARDCORE = 'yes'
Fotografie, Internet, Reisen, Tauchen & Tools
http://www.zuhause-im-wohnmobil.de
Frank Reich
Beiträge: 39
Registriert: 29. Aug 2015, 13:37
Behörde:

Re: Postbank Konto Gebührenerhöhung

Beitrag von Frank Reich »

Ich bin da nicht so sicher, dass es an den Strafzinsen bei der BB für nicht abgerufene Kredite oder Guthaben liegt. Das ist/war eh nur die geringer genutzte Parkmöglichkeit, das Gros sollte/wurde als Kurzzeitdarlehen herausgegeben. Die Strafzinsen sind mehr eine willkommene Ausrede.
Die Folge der 0%-Politik ist aber, dass zusammen mit der extensiven Ausweitung der Geldumlaufmenge G3 und der Geldverteilung einerseits weniger Bankgelder beansprucht werden oder diejenigen, die es beanspruchen würden, aus "Vorsichtsgründen" keines bekommen, da das Mißtrauen zu gross ist. Die Krise ist nur zugedeckt, nicht vorbei. Der Geldmenge stehen noch weniger Realwerte gegenüber und ein Bankgeschäft wie vorher ist da schon unmöglich. Das wird sich m.M. nach auch noch zuspitzen.

Ich schau mir z.Zt. die Spardabank als Altenative an.
es grüsst Frank Reich
_________________

Schuld ist ein moralischer Aspekt; Recht ein finanzieller (HKH)
Benutzeravatar
Baumschubser
Beiträge: 851
Registriert: 22. Mai 2014, 08:53
Behörde:
Geschlecht:

Re: Postbank Konto Gebührenerhöhung

Beitrag von Baumschubser »

Mikesch hat geschrieben: Ups, mein bisher kostenloses Konto bei der SpaKa kostet nun auch Geld...
Das Konto an sich nicht, aber mittlerweile verlangen die für die EC-Karte 7,50€ im Jahr.
Mikesch hat geschrieben:Die Zeiten kostenloser Konten neigt sich dem Ende. Nach und nach werden alle Anderen nachziehen, glaubt mir :-)
Bei eigentlich allen Fillialbanken ist das ja schon so, da war die Postbank so ziemlich die letzte Bank, die nachgezogen hat. Bei den Direktbanken wirds aber immer welche geben, die das anderweitig kompensieren.
Mikesch hat geschrieben:Bei der DKB hab ich wegen meiner Reisen auch noch ein Konto. Hier frag ich mich, wie die das machen? Müsste doch ein Minusgeschäft sein.
Anscheinend nicht, denn noch dazu haben die auch noch den günstigsten Dispozins deutschlandweit, können es sich also leisten, auch hier weniger abzukassieren als andere.
arme Sau
Moderator
Beiträge: 890
Registriert: 10. Nov 2005, 08:25
Behörde:

Re: Postbank Konto Gebührenerhöhung

Beitrag von arme Sau »

Baumschubser hat geschrieben: Anscheinend nicht, denn noch dazu haben die auch noch den günstigsten Dispozins deutschlandweit
Muss dir leider widersprechen. Die DKB hat mitnichten den günstigsten - Dispozins, 6,9% p.a. vierteljährliche Abrechnung, Zinsen variabel

Der Dispo bei der PSD Berlin Brandenburg liegt bei Geduldete Überziehungsmöglichkeit 6,14 %

Und auch Frank Reich sollte sich überlegen ob er mit der Sparda glücklich wird. Ich habe diverse Meldungen die äußerst negativ über das Darlehnsgeschäft berichten. Von Fair hab ich, bei der Sparda Bank persönlich, nichts mitbekommen. So habe ich aktuell eine Klage gegen diese Bank laufen.

Einer Verwandten von mir hat die Commerzbank einen schönen Immobilienfond aufgeschwatz (Beweise liegen vor. Die Verwandte hatte jedoch Angst vor einem Prozess gegen diese *** ). Jeder darf sich ausmalen was aus der Altersabsicherung geworden ist :evil:


Fakt ist, alle wollen nur euer bestes ! Und alle machen Gewinn damit.

„Der Bankraub ist eine Initiative von Dilettanten. Wahre Profis gründen eine Bank.“
Bertold Brecht
Grüne Beiträge sind -Mod- Beiträge, schwarze geben meine "private Meinung" wieder!
---------
Wenn der Staat versagt http://www.harrywoerz.de/?pg=0

Totale Überwachung stoppen
http://www.pro-bargeld.com/gefahr-fuer-deutsche-sparer.html
Benutzeravatar
Baumschubser
Beiträge: 851
Registriert: 22. Mai 2014, 08:53
Behörde:
Geschlecht:

Re: Postbank Konto Gebührenerhöhung

Beitrag von Baumschubser »

OK, dann gehts sogar noch günstiger. Allerdings ist der Dispozins der DKB schon äußerst günstig.

Mit der Sparda Bank gebe ich dir uneingeschränkt Recht. Auch die braucht sich keiner antun. Zudem ein dünnes Fillialnetz, so gut wie keine Geldautomaten, wo kostenloses Abheben möglich ist.
Frank Reich
Beiträge: 39
Registriert: 29. Aug 2015, 13:37
Behörde:

Re: Postbank Konto Gebührenerhöhung

Beitrag von Frank Reich »

ok, gut zu wissen, dass man i.S. Sparda nähere Erkundigungen einholen muss.
es grüsst Frank Reich
_________________

Schuld ist ein moralischer Aspekt; Recht ein finanzieller (HKH)
Benutzeravatar
Mikesch
Beiträge: 1981
Registriert: 16. Jan 2006, 09:52
Behörde: Zollverwaltung
Wohnort: OL
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Postbank Konto Gebührenerhöhung

Beitrag von Mikesch »

Sparda ist nicht Sparda, das sind regional eigenständige Unternehmen (Vereine). Ist wie mit den Sparkassen, die kann man auch nicht über einen Kamm scheren.
Ich bin extra zur Sparda-MS gewechselt, unbeschränkt kostenlos, immer noch und nicht absehbar, ob sich das ändern wird. Ebenso sehr guter Service, man kann mal eben "spezielle Wünsche" äußern die erfüllt werden.
Überziehung ist natürlich exorbitant, aber brauchte ich noch nie ;-)

Auf jeden Fall die Bedingungen prüfen, gilt ja auch für alle.
SELECT 'dreams' FROM 'erinnerungen' WHERE HARDCORE = 'yes'
Fotografie, Internet, Reisen, Tauchen & Tools
http://www.zuhause-im-wohnmobil.de
Benutzeravatar
Baumschubser
Beiträge: 851
Registriert: 22. Mai 2014, 08:53
Behörde:
Geschlecht:

Re: Postbank Konto Gebührenerhöhung

Beitrag von Baumschubser »

Ändert aber auch hier nichts an der Tatsache, dass es kaum Automaten gibt. Auch bei der Sparda Bank Berlin ist das Konto an sich kostenlos. Aber man bezahlt bereits für die EC-/Maestro-Karte eine Jahresgebühr, für Kreditkarten sowieso.
Antworten