Was sind aktuell deiner Meinung nach die alternativen?deerhunter hat geschrieben: 4. Mär 2025, 18:24Realistisch ist A 11 in 12 - 15 Jahren nach Studium - Ende (Ausnahmen gibt es immer, aber selten)...A12 dann nochmal mind. 10 JahreIst es insgesamt realistisch in A11/12 zu kommen (innerhalb von wenigen Jahren; wenn man mit ca. 23 das Studium beendet)? Würdest du nen potenziellen Anwärter immer noch empfehlen zum Zoll zu gehen?
Nein, würde ich nicht empfehlen...Finanzamt kenne ich nichtWürdest du nen potenziellen Anwärter immer noch empfehlen zum Zoll zu gehen? Wie sieht es (auch bei den Aufstiegsmöglichkeiten) im Vergleich zum Finanzamt aus?
Karriere beim Zoll alternativ zur Polizei ?
Moderator: Moderatoren
-
- Beiträge: 8
- Registriert: 3. Feb 2025, 15:16
- Behörde:
- Geschlecht:
Re: Karriere beim Zoll alternativ zur Polizei ?
-
- Beiträge: 83
- Registriert: 5. Jun 2023, 09:34
- Behörde: Bundeszollverwaltung
Re: Karriere beim Zoll alternativ zur Polizei ?
Keine Ahnung, ich bin schon zu lange dabei!
-
- Beiträge: 334
- Registriert: 24. Aug 2022, 15:29
- Behörde:
Re: Karriere beim Zoll alternativ zur Polizei ?
"karriere" haha danke fuer den lacher heute
-
- Beiträge: 8
- Registriert: 3. Feb 2025, 15:16
- Behörde:
- Geschlecht:
Re: Karriere beim Zoll alternativ zur Polizei ?
Ist die lage wirklich so schlecht, auch für den gehobenen dienst?
-
- Beiträge: 334
- Registriert: 24. Aug 2022, 15:29
- Behörde:
Re: Karriere beim Zoll alternativ zur Polizei ?
weiss ich nicht. ich bin nur der meinung, dass man in der verwaltung de facto gar keine karrierie machen kann, ausser man betrachtet eine befoerderung von a9 auf a13 in 20 jahren als karriere...
-
- Beiträge: 83
- Registriert: 5. Jun 2023, 09:34
- Behörde: Bundeszollverwaltung
Re: Karriere beim Zoll alternativ zur Polizei ?
A9 auf A13 in 20 jahren? Da kenne ich niemanden in meinem HZA, der das geschafft hättestuntmanmike hat geschrieben: 4. Mär 2025, 21:51 weiss ich nicht. ich bin nur der meinung, dass man in der verwaltung de facto gar keine karrierie machen kann, ausser man betrachtet eine befoerderung von a9 auf a13 in 20 jahren als karriere...
-
- Beiträge: 1
- Registriert: 29. Aug 2025, 13:15
- Behörde:
- Geschlecht:
Re: Karriere beim Zoll alternativ zur Polizei ?
Stimmt, der IT-Bereich boomt, und selbst Cannabis wird bald legal gehandelt – neue Daten, neue Märkte. Die Frage ist nur: sicherer Staatsjob oder riskanter, aber lukrativer Privatsektor?BuFiPo hat geschrieben: 29. Apr 2024, 11:31 Derzeit hat man die Qual der Wahl. Der Beruf sollte natürlich Spaß machen ( man muss ihn ggf. mehrere Jahre machen) - die sog. "Work-Life-Balance"...
In Deutschland investieren derzeit internationale Unternehmen, allen voran große amerikanische "Computerfirmen" -aber auch viele andere Unternehmen werben um IT-Spezialisten - im Hinblick auf "KI" und neue Entwicklungen im autonomen Fahren und anderen Lösungen...
Ohne es näher zu wissen - als IT-Spezialist denke ich, kennt man seine sog. "Pappenheimer" sowohl was diese Anbieten bzw. Leisten und bezahlen (wollen) - da wird das Gehalt eines - "gehobenen" Beamten sicher nicht mithalten können - m.E. bewegen wir uns hier im hohen 5-Anfangs 6-stelligen Gehaltsbereich.
wenn jemand ein Faible - für gewisse Sparten hat - wie "organisiertes Verbrechen" - spezielle Ermittlungen - dann würde ich ggf. beim BKA/LKA anfragen - vorher beim BMI - auch auf europäischer Ebene bieten sich hier Möglichkeiten (OLAF, Europol, Interpol) um nur einige anzuführen..
Gehaltstabellen kann man im Internet einsehen - also Vergleiche anstellen.
und der Traum von Vielen hier - waffentragender Bereich - vlllt. verstehe ich nur Bahnhof - aber man muss sich selbst im Klaren sein, was es bedeutet Waffen zu tragen - und diese ggf. auch einsetzen zu müssen ( denkt mal darüber nach - Rambos sind hier nicht gefragt..).
Jeder ist seines Glückes Schmied so ein Sprichwort - aber letztendlich zählt nur das Geld - beim Staat hat man ein sicheres monatliches Einkommen ( je nach Laufbahn - im mittleren Dienst ist ggf. bei "A8" Schluss - und im gehobenen ( je nach Behörde) ist das "A13/+Z" möglich - weiter nach oben - wird die Luft dünner...( das Gehalt steigt aber weiter - ab A14...höherer Dienst, überwiegend Juristen).
In der Wirtschaft wird man sicher mehr als 40 Stunden/Woche arbeiten müssen - dafür aber ein höheres Gehalt, u.a. Firmenfahrzeug, sonstige Vorzüge...erhalten - aber ob es ein Lebensjob bei einem Unternehmen ist steht in den Sternen - und man muss sich vllt. auch öfter örtlich verändern ( bzw. europäisch/International)..
und wenn alles so rosig wäre - dann würden wir alle mit 60 ohne Abschläge in Pension/Rente gehen, der Staat würde unsere kranken-/pflegeversicherung zu 100% übernehmen und es gäbe genügend Krankenhäuser und spitzen-Pflegeheime - und mit seiner Pension/Rente würden alle auskommen.
nein - in Deutschland unternimmt der Staat nichts - weder gegen die international organisierte Finanz- und Wirtschaftskriminalität - bzw. Korruption und Lobbyismus...Cannabis blüht genauso wie Schwarzarbeit und Steuerhinterziehung.
Der IT-Spezialist wertet die Daten eines kleinen Verbrechers aus, falls er nicht in einem Kämmerlein sitzt und Excel-Tabellen bearbeiten darf oder den fiktiven Schaden der Schwarzarbeit in eine Erhebungshilfe eintippen muss...
Good Luck...