Ruhestand für Beamte ab 2017

Forum für Mitarbeiter der Telekom, sowie der deutschen Post.

Moderator: Moderatoren

MadHeart
Beiträge: 58
Registriert: 26. Okt 2017, 12:46
Behörde:

Re: Ruhestand für Beamte ab 2017

Beitrag von MadHeart »

Habe heute morgen rumtelefoniert. Der Fehler wurde von der HR der Gesellschaft gemacht, bei der ich die BFD-Stelle angefangen hatte. Wird einiges zu tun sein. Hatte auch noch eine Nachzahlung aus meiner aktiven Zeit bei der Telekom. Auch in StKl VI.
Torquemada
Moderator
Beiträge: 3964
Registriert: 4. Jul 2012, 13:08
Behörde: Ruheständler und Privatier
Geschlecht:

Re: Ruhestand für Beamte ab 2017

Beitrag von Torquemada »

Du musst dann alles komplett über die Steuererklärung 2019 erledigen. Also 2020 schnell abgeben.
MadHeart
Beiträge: 58
Registriert: 26. Okt 2017, 12:46
Behörde:

Re: Ruhestand für Beamte ab 2017

Beitrag von MadHeart »

Ich muss es vorher regeln. Sonst bleibe ich in der VI.
Torquemada
Moderator
Beiträge: 3964
Registriert: 4. Jul 2012, 13:08
Behörde: Ruheständler und Privatier
Geschlecht:

Re: Ruhestand für Beamte ab 2017

Beitrag von Torquemada »

MadHeart hat geschrieben: 1. Aug 2019, 17:15 Ich muss es vorher regeln. Sonst bleibe ich in der VI.
Du kannst das jetzt regeln, damit deine Pension ab Oktober 2019 mit der LstKlasse 3 versteuert wird.
MadHeart
Beiträge: 58
Registriert: 26. Okt 2017, 12:46
Behörde:

Re: Ruhestand für Beamte ab 2017

Beitrag von MadHeart »

Wie kommst du auf Oktober? Dauert das so lange?
Torquemada
Moderator
Beiträge: 3964
Registriert: 4. Jul 2012, 13:08
Behörde: Ruheständler und Privatier
Geschlecht:

Re: Ruhestand für Beamte ab 2017

Beitrag von Torquemada »

MadHeart hat geschrieben: 1. Aug 2019, 18:10 Wie kommst du auf Oktober? Dauert das so lange?
Die Arbeitgeber greifen jeweils die Daten zw. dem ersten und vierten Arbeitstag ab. Ändert jemand z.B. am 10.August die Steuerklasse, weiss die Pensionsstelle Anfang September, dass sie dir Ende September für Oktober die richtige Steuer abziehen muss...
pensionist in spe
Beiträge: 18
Registriert: 19. Jun 2017, 07:32
Behörde:

Re: Ruhestand für Beamte ab 2017

Beitrag von pensionist in spe »

Habe heute in YAM gelesen, dass schon fast 2000 Anfragen für die Versorgungsinformation für 2020 gestellt wurden.
Hoffen wir mal, dass dann auch alle berücksichtigt werden, die den ER in Anspruch nehmen wollen.
Flash65
Beiträge: 48
Registriert: 11. Apr 2019, 21:27
Behörde:

Re: Ruhestand für Beamte ab 2017

Beitrag von Flash65 »

Man tut ja wieder geheimnisvoll...wer weiß ob es ER 2020 überhaupt gibt!
Flash65
Beiträge: 48
Registriert: 11. Apr 2019, 21:27
Behörde:

Re: Ruhestand für Beamte ab 2017

Beitrag von Flash65 »

Der Vorstand hat noch nichts verhandelt oder entschieden :-(
pensionist in spe
Beiträge: 18
Registriert: 19. Jun 2017, 07:32
Behörde:

Re: Ruhestand für Beamte ab 2017

Beitrag von pensionist in spe »

Hoffe immer noch, dass es so wird wie 2016, als die alte Vorruhestandsregelung auslief und alle die Möglichkeit bekamen, den Ausstieg wahrzunehmen.
Ist aber nur eine Hoffnung und die stirbt ja bekanntlich zuletzt.
Flash65
Beiträge: 48
Registriert: 11. Apr 2019, 21:27
Behörde:

Re: Ruhestand für Beamte ab 2017

Beitrag von Flash65 »

Ich bin dafür...plötzlich holen alle die Oma aus dem Pflegeheim, nur um ein Tag die Pflicht für den ER zu erfüllen. Lächerlich.
1000 Stunden oder Bufdi....dagegen voll ungerecht.
Siggi09
Beiträge: 864
Registriert: 29. Jun 2017, 16:56
Behörde: PNU

Re: Ruhestand für Beamte ab 2017

Beitrag von Siggi09 »

Flash65 hat geschrieben: 27. Aug 2019, 23:03 Ich bin dafür...plötzlich holen alle die Oma aus dem Pflegeheim, nur um ein Tag die Pflicht für den ER zu erfüllen. Lächerlich.
1000 Stunden oder Bufdi....dagegen voll ungerecht.
Ich schätze, dass der Rest der Bevölkerung es ziemlich ungerecht findet, dass da welche überhaupt mit 55 rel. gut versorgt gehen können. Die 1000 Stunden sollte man evt. auch nicht als Pflicht sondern als Kür verstehen. Vielleicht bleibt man nach den 1000 Stunden sogar noch länger und gibt seinem Leben einen weiteren Sinn. Der ER sollte als Privileg verstanden werden. Hoffen wir, dass er weiter verlängert wird.
Benutzeravatar
zeerookah
Beiträge: 774
Registriert: 9. Jul 2015, 00:09
Behörde: Ruheständler & Privatier

Re: Ruhestand für Beamte ab 2017

Beitrag von zeerookah »

Dem Rest der Bevölkerung ist gar nicht bewußt das es da seit 20 Jahren eine Traumhafte Altersregelung für Telekombeamte gibt.
(einigen Telekombeamten aber auch nicht, da sie mit der gewonnenen Freizeit/Möglichkeiten nichts anzufangen wissen. Obwohl es wenig Sinn macht für 600€ plus eine 38Std Woche auf sich zu nehmen und dafür noch 10-15.000km/Jahr im Auto abzuspulen)
Besonders Kluge Dipl.Ing. verdienen sich danach aber "dumm & dusselig" da sie eine eigene Firma gründen :idea: und den Netzausbau baufertig für die Telekom planen (mit ihren alten Mitarbeitern im Vorruhestand aus dem Netzausbau).
Nach anfänglicher Skepsis sind alle nur am lachen :mrgreen:
Telekommi
Beiträge: 196
Registriert: 31. Dez 2016, 08:59
Behörde: DTAG

Re: Ruhestand für Beamte ab 2017

Beitrag von Telekommi »

Siggi09 hat geschrieben: 28. Aug 2019, 05:44
Ich schätze, dass der Rest der Bevölkerung es ziemlich ungerecht findet, dass da welche überhaupt mit 55 rel. gut versorgt gehen können. Die 1000 Stunden sollte man evt. auch nicht als Pflicht sondern als Kür verstehen. Vielleicht bleibt man nach den 1000 Stunden sogar noch länger und gibt seinem Leben einen weiteren Sinn. Der ER sollte als Privileg verstanden werden. Hoffen wir, dass er weiter verlängert wird.
Was soll ich sagen, ich habs hinter mir.

Ich war ein Jahr lang in einem Wohnstift und es hat mir gut gefallen. Ich muss dazu sagen, ich habe aber Haustechnik gemacht und war nicht in der Pflege.
War eintauchen in eine andere Welt. Mal die Arbeitsabläufe in so einer Einrichtung kennen zu lernen (ich hatte familiär noch nie das Vergnügen) war schon interessant und nie langweilig.
Die Zeit verging wie im Flug und es war eine Bereicherung für beide Seiten da BufDi's in dem Alter eher selten sind. Vor allem bin ich durch die lange Zeit der Arbeit und meine persönliche Einstellung geprägt, d.h. weder eine Minute zu spät gekommen noch früher heim gegangen und auch kein einziger Fehltag in dem Jahr. Da sind die "jungen " BufDi's schon anders unterwegs :roll:, auch was das selbständige Arbeiten betrifft.
Wenn man mir einen 450 Euro-Job angeboten hätte, wäre ich, wenn der zeitlichen Rahmen gepasst hätte, auch geblieben. Ich habe dies meinerseits aber nicht voran getrieben.
Jetzt genieße ich den Ruhestand und fühle mich gut dabei :D :D :D :D
Telemichi
Beiträge: 178
Registriert: 12. Jan 2019, 14:03
Behörde: DTAG

Re: Ruhestand für Beamte ab 2017

Beitrag von Telemichi »

Ich soll auf 40 % meines Gehaltes verzichten und dann noch 1000 Stunden ehrenamtlich leisten? Das sehe ich nicht ein. Das ist für mich kein gutes Angebot.
Antworten