Ruhestand für Beamte ab 2017

Forum für Mitarbeiter der Telekom, sowie der deutschen Post.

Moderator: Moderatoren

RevNick
Beiträge: 50
Registriert: 23. Mai 2019, 12:24
Behörde: Deutsche Telekom AG

Re: Ruhestand für Beamte ab 2017

Beitrag von RevNick »

Hallo MadHeart,
Du musst Dich auf jeden Fall um was Neues selber kümmern, da die 1000 Sozialstunden oder das Jahr BFD am Stichtag nachgewiesen werden müssen.
Wenn Du am Tag X mit Ablauf der drei Jahre die Zeiten nicht hast, ist es dein eigenes Verschulden. Wenn das Gesetz bzw. die Vorgaben so umgesetzt und angewendet werden, dann hast Du im ungünstigsten Fall Pech gehabt und erfüllst Du Vorgaben nicht ! Und in diesem Falle werden die 10,8 % ab dem 4. Jahr abgezogen.

Daher vorher lieben ins Detail gehen und explizit nachfragen (manche würden sagen Korinthen kacken) und sich nicht immer auf die sogenannten Profis verlassen. Vielleicht kennst Du es von Deiner Arbeit, dass Du dich auf die, die am lautesten Schreien und sich immer wieder in den Vordergrund spielen, eigentlich nicht verlassen und berufen solltest. Das ist jetzt von mir eine rein persönliche Meinung und muss nicht mit der Meinung oder deiner Erfahrung übereinstimmen...!
Flash65
Beiträge: 48
Registriert: 11. Apr 2019, 21:27
Behörde:

Re: Ruhestand für Beamte ab 2017

Beitrag von Flash65 »

Hallo Leute, habe mal ne Frage...angenommen ich habe schon 500 Stunden oder so. Dann werde ich krank, so das ich die 1000 Stunden nicht mehr in der Zeit voll kriege. Was passiert? Pech gehabt...10,8 wird abgezogen? LG Flash65
noexite
Beiträge: 78
Registriert: 25. Feb 2013, 13:36
Behörde:

Re: Ruhestand für Beamte ab 2017

Beitrag von noexite »

Ja, definitiv ja.
Benutzeravatar
Ruheständler
Beiträge: 861
Registriert: 17. Jul 2013, 22:24
Behörde: Zufluchtsort für häusliche Anlässe...
Geschlecht:

Re: Ruhestand für Beamte ab 2017

Beitrag von Ruheständler »

Flash65 hat geschrieben: 5. Jul 2019, 20:00 ...so das ich die 1000 Stunden nicht mehr in der Zeit voll kriege. Was passiert? Pech gehabt...10,8 wird abgezogen?
.. das dürfte rechtlich eine einseitige Vertragsverletzung darstellen,womit alle Konsequenzen zu tragen wären somit auch den %- tualen Abzug.
Gruß vomRuheständler
meine Eltern sagten damals immer wieder:Junge mach aus Deinem Leben was anständiges, Ergebnis : Feinmechaniker, Soldat,Arbeiter,Angestellter,Beamter,Pensionär,was soll ich noch vollbringen ? für kreative Vorschläge bin ich offen ... :mrgreen:
Flash65
Beiträge: 48
Registriert: 11. Apr 2019, 21:27
Behörde:

Re: Ruhestand für Beamte ab 2017

Beitrag von Flash65 »

Dann vergess es Telekom, dann bleibe ich lieber :-( Der Vertrag ist ja Witz, man erkrankt schwer und es wird gesagt, du hast deinen Vertrag nicht erfüllt. Ha, traurig. Dann steht man sich mit bleiben und DDU besser.
Kaus
Beiträge: 189
Registriert: 15. Apr 2019, 18:36
Behörde: Telekom

Re: Ruhestand für Beamte ab 2017

Beitrag von Kaus »

Flash65 hat geschrieben: 5. Jul 2019, 21:38 Dann vergess es Telekom, dann bleibe ich lieber :-( Der Vertrag ist ja Witz, man erkrankt schwer und es wird gesagt, du hast deinen Vertrag nicht erfüllt. Ha, traurig. Dann steht man sich mit bleiben und DDU besser.
es gibt viele Optionen, und jeder kann für sich seine beste Option auswählen, ist doch gut, dass die Telekom mehrere Optionen ihren Mitarbeitern anbietet, um den Stellenabbau umsetzen zu können
Flash65
Beiträge: 48
Registriert: 11. Apr 2019, 21:27
Behörde:

Re: Ruhestand für Beamte ab 2017

Beitrag von Flash65 »

Dann bevorzuge ich ATZ, das scheint mir sicher und sinnvoll :-)
Siggi09
Beiträge: 864
Registriert: 29. Jun 2017, 16:56
Behörde: PNU

Re: Ruhestand für Beamte ab 2017

Beitrag von Siggi09 »

Kaus hat geschrieben: 6. Jul 2019, 12:42
Flash65 hat geschrieben: 5. Jul 2019, 21:38 Dann steht man sich mit bleiben und DDU besser.
es gibt viele Optionen, und jeder kann für sich seine beste Option auswählen, ist doch gut, dass die Telekom mehrere Optionen ihren Mitarbeitern anbietet, um den Stellenabbau umsetzen zu können
Bei DDU von einer Angebotsoption zum Personalabbau zu sprechen ist schon etwas schräg und ATZ / ER / Altersgeld sind eher Angebote des Gesetzgebers an die Telekom, um den Personalabbau zu bewerkstelligen.
Flash65
Beiträge: 48
Registriert: 11. Apr 2019, 21:27
Behörde:

Re: Ruhestand für Beamte ab 2017

Beitrag von Flash65 »

DDU, sehe ich nicht als Angebot...sage nur dass man wenn man krank wird damit besser dasteht als wenn man im ER erkrankt und seinen Vetrag dadurch nicht erfüllen kann, sprich z.B. die 1000 Stunden voll zu machen.
MadHeart
Beiträge: 58
Registriert: 26. Okt 2017, 12:46
Behörde:

Re: Ruhestand für Beamte ab 2017

Beitrag von MadHeart »

Das Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben hat mir die Kündigung bestätigt. Werde mich um eine neue Stelle kümmern. Ich weiß nicht, ob ich da nochmal hingehe. Spießrutenlauf und Erniedrigung. Das beschreibt es wohl am besten was mir im Moment dort widerfährt. Unbeschreiblich.
Torquemada
Moderator
Beiträge: 3964
Registriert: 4. Jul 2012, 13:08
Behörde: Ruheständler und Privatier
Geschlecht:

Re: Ruhestand für Beamte ab 2017

Beitrag von Torquemada »

MadHeart hat geschrieben: 7. Jul 2019, 12:07 Spießrutenlauf und Erniedrigung. Das beschreibt es wohl am besten was mir im Moment dort widerfährt. Unbeschreiblich.
Hört sich seltsam an.
Flash65
Beiträge: 48
Registriert: 11. Apr 2019, 21:27
Behörde:

Re: Ruhestand für Beamte ab 2017

Beitrag von Flash65 »

Finde es echt heftig, was dir passiert ist. Kündigung einfach so...3 Monate Arbeit futsch. Für die Zukunft sollten sich alle den ER gründlich überlegen. Wette für 2020 macht die Telekom sowieso nicht mehr mit.
Dann 1 Jahr nix und dann kann man mit Abfindung ohne Gegenleistung gehen ;-)
AndyO
Beiträge: 1247
Registriert: 17. Jan 2017, 09:50
Behörde: DTAG a.D.

Re: Ruhestand für Beamte ab 2017

Beitrag von AndyO »

dibedupp hat geschrieben: 7. Jul 2019, 16:22
Flash65 hat geschrieben: 7. Jul 2019, 16:04 ........Wette für 2020 macht die Telekom sowieso nicht mehr mit.
Dann 1 Jahr nix und dann kann man mit Abfindung ohne Gegenleistung gehen ;-)
Träum weiter. Den ER wird es auch nächstes Jahr geben. Und mit Abfindung gehen gibt es jetzt schon, nennt sich Veränderungsgeld.
Spannend ist der Rückstau. Ich vermute 5000-7000 Antragsberechtigte für 2020?
Flash65
Beiträge: 48
Registriert: 11. Apr 2019, 21:27
Behörde:

Re: Ruhestand für Beamte ab 2017

Beitrag von Flash65 »

Das schätz ich auch...aber wie soll das nur gehen? 5000 bis 7000? Oh man
Siggi09
Beiträge: 864
Registriert: 29. Jun 2017, 16:56
Behörde: PNU

Re: Ruhestand für Beamte ab 2017

Beitrag von Siggi09 »

Torquemada hat geschrieben: 7. Jul 2019, 15:23
MadHeart hat geschrieben: 7. Jul 2019, 12:07 Spießrutenlauf und Erniedrigung. Das beschreibt es wohl am besten was mir im Moment dort widerfährt. Unbeschreiblich.
Hört sich seltsam an.
Finde ich allerdings auch. Wenn man nicht mal eine Begründung erfährt, könnte es sein, dass man die Begründung kennt - und die Gegenseite keine Veranlassung hat das Offensichtliche auch noch mal explizit zu sagen. Wenn die gleiche Stelle neu besetzt wird, wäre das ein weiteres Indiz, dass es an einem selbst gelegen haben wird. Dabei reicht es vielleicht schon, dass das erwartete / erwartbare "Engagement" nicht erfüllt wurde.

Da wir hier nur eine Seite der Story erfahren werden, nehme ich das zwar zur Kenntnis, aber betrachte es nicht als repräsentativ / relevant.
Antworten