Überprüfung der Dienstunfähigkeit, Gelegenheit zur Stellungnahme
Moderator: Moderatoren
Re: Überprüfung der Dienstunfähigkeit, Gelegenheit zur Stellungnahme
So, heute habe ich das Schreiben auch erhalten. Bin seit 2000 raus... und mittlerweile 60 Jahre alt und anerkannt Schwerbehindert, ohne zeitliche Beschränkung.
Ehrlich gesagt, empfinde ich es nach dieser Zeit als Frechheit. Gerade mit dem Hinweis, dass die Behörde in regelmäßigen Abständen dazu verpflichtet ist...
Im Moment weiß ich ehrlich gesagt noch nicht, wie ich darauf reagieren soll?
Ehrlich gesagt, empfinde ich es nach dieser Zeit als Frechheit. Gerade mit dem Hinweis, dass die Behörde in regelmäßigen Abständen dazu verpflichtet ist...
Im Moment weiß ich ehrlich gesagt noch nicht, wie ich darauf reagieren soll?
-
- Beiträge: 317
- Registriert: 24. Aug 2022, 15:29
- Behörde:
Re: Überprüfung der Dienstunfähigkeit, Gelegenheit zur Stellungnahme
das sind routine schreiben letzten endes.Det63 hat geschrieben: ↑30. Okt 2023, 15:25 So, heute habe ich das Schreiben auch erhalten. Bin seit 2000 raus... und mittlerweile 60 Jahre alt und anerkannt Schwerbehindert, ohne zeitliche Beschränkung.
Ehrlich gesagt, empfinde ich es nach dieser Zeit als Frechheit. Gerade mit dem Hinweis, dass die Behörde in regelmäßigen Abständen dazu verpflichtet ist...
Im Moment weiß ich ehrlich gesagt noch nicht, wie ich darauf reagieren soll?
schick doch einfach deine unterlagen hin und mach ihnen klar dass du nicht arbeiten kannst.
Re: Überprüfung der Dienstunfähigkeit, Gelegenheit zur Stellungnahme
mich würde auch mal interessieren wer von den ganzen angeschriebenen denn wirklich nach der "untersuchung" reaktiviert wurde.
Re: Überprüfung der Dienstunfähigkeit, Gelegenheit zur Stellungnahme
Die Leute machen auch nur ihren Job - und im Prinzip kannst du doch froh sein, dass man dich einundzwanzig Jahre in Ruhe gelassen hat.
Oder wäre es dir lieber gewesen, alle zwei Jahre anzutanzen?
Stellungnahme ausfüllen und möglichst mit aktuellen Befunden zurückschicken.Im Moment weiß ich ehrlich gesagt noch nicht, wie ich darauf reagieren soll?
Danach wird man dich ja vermutlich noch zu einem Gutachter schicken.
Gruß
blink182
blink182
-
- Beiträge: 317
- Registriert: 24. Aug 2022, 15:29
- Behörde:
-
- Beiträge: 9
- Registriert: 26. Nov 2022, 01:04
- Behörde:
Re: Überprüfung der Dienstunfähigkeit, Gelegenheit zur Stellungnahme
Hatte auch vor ein paar Monaten ein Schreiben bekommen.
Ausgefüllt und abgeschickt, nie wieder was von gehört.
Wohne in Asien.
Ausgefüllt und abgeschickt, nie wieder was von gehört.
Wohne in Asien.
-
- Beiträge: 317
- Registriert: 24. Aug 2022, 15:29
- Behörde:
Re: Überprüfung der Dienstunfähigkeit, Gelegenheit zur Stellungnahme
sollte es dennoch mal zur untersuchung kommen: nicht vergessen die anreisekosten aus asien geltend zu machen. diese sind vom dienstherrn auf grund der fürsorgepflicht zu erstatten.
Re: Überprüfung der Dienstunfähigkeit, Gelegenheit zur Stellungnahme
Genau darum auch nie wieder was von gehörtstuntmanmike hat geschrieben: ↑1. Nov 2023, 11:37sollte es dennoch mal zur untersuchung kommen: nicht vergessen die anreisekosten aus asien geltend zu machen. diese sind vom dienstherrn auf grund der fürsorgepflicht zu erstatten.Kakaopulver hat geschrieben: ↑1. Nov 2023, 06:07 Ausgefüllt und abgeschickt, nie wieder was von gehört.
Wohne in Asien.

-
- Beiträge: 5
- Registriert: 19. Okt 2023, 11:19
- Behörde: Deutsche Telekom
- Wohnort: Neunkirchen
- Geschlecht:
Re: Überprüfung der Dienstunfähigkeit, Gelegenheit zur Stellungnahme
habe heute am 17.11.2023 die Anordnung zur ärztlichen Untersuchung erhalten. Habe einen Termin für 09.01.2024 und soll dann bis nach Bad Nauheim fahren. Zu einem XXXXXXXXXXXX , Arzt für Psychiatrie. Obwohl mein Neurologe ein Gutachten geschrieben hat + ich alle Unterlagen die mein Neurologe noch hatte dahin gesandt habe, daß ich weiterhin nicht in der Lage wäre zu arbeiten. Eine Terminverlegung ist nur aus zwingenden Gründen möglich und soll ggf. noch weitere ärztliche Unterlagen mitbringen. Werde dann nächste Woche beim Termin mit meinem Neurologen darüber sprechen. Mache mir aber trotzdem Gedanken. Werde dahin entweder mit der Bahn fahren oder mich von meinem Lebensgefährten fahren lassen, da ich selber so lange Strecken nicht mehr mit dem Auto fahre. Entfernung mit dem PKW 90 km, so weite Strecken fahre ich nicht mehr selbst mit dem Pkw.
-
- Beiträge: 317
- Registriert: 24. Aug 2022, 15:29
- Behörde:
Re: Überprüfung der Dienstunfähigkeit, Gelegenheit zur Stellungnahme
ist das gesundheitsamt dort auch örtlich zuständig oder gibt es ein näheres? ggf hotelübernachtung oder taxifahrt beantragen wenn es notwendig für dich ist.WalliSu hat geschrieben: ↑17. Nov 2023, 16:09 habe heute am 17.11.2023 die Anordnung zur ärztlichen Untersuchung erhalten. Habe einen Termin für 09.01.2024 und soll dann bis nach Bad Nauheim fahren. Zu einem XXXXXXXXXXX , Arzt für Psychiatrie. Obwohl mein Neurologe ein Gutachten geschrieben hat + ich alle Unterlagen die mein Neurologe noch hatte dahin gesandt habe, daß ich weiterhin nicht in der Lage wäre zu arbeiten. Eine Terminverlegung ist nur aus zwingenden Gründen möglich und soll ggf. noch weitere ärztliche Unterlagen mitbringen. Werde dann nächste Woche beim Termin mit meinem Neurologen darüber sprechen. Mache mir aber trotzdem Gedanken. Werde dahin entweder mit der Bahn fahren oder mich von meinem Lebensgefährten fahren lassen, da ich selber so lange Strecken nicht mehr mit dem Auto fahre. Entfernung mit dem PKW 90 km, so weite Strecken fahre ich nicht mehr selbst mit dem Pkw.
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 19. Okt 2023, 11:19
- Behörde: Deutsche Telekom
- Wohnort: Neunkirchen
- Geschlecht:
Re: Überprüfung der Dienstunfähigkeit, Gelegenheit zur Stellungnahme
Das nächste Gesundheitsamt ist in Siegen , das wäre viel kürzer für mich , Siegen ist nur ca. 20 km entfernt. Ich lasse mich dann von meinem Lebensgefährten hin fahren + danach können wir ja uns noch Bad Nauheim ansehen und da zu Mittag essen. Von uns aus ist man in ca. 1 Stunde mit dem Pkw da. Dann nehme ich auch meinen Lebensgefährten mit zur Untersuchung als Begleitperson, weil ich selber auch so weite Strecken nicht mehr mit dem Pkw fahre. Das traue ich mir nicht mehr zu. Das werde ich dem Gutachter dann auch sagen, daß ich selbst so weite Strecken nicht mehr mit dem Auto selber fahren kann.
-
- Beiträge: 1
- Registriert: 25. Nov 2023, 20:12
- Behörde:
Re: Überprüfung der Dienstunfähigkeit, Gelegenheit zur Stellungnahme
So, ich gehöre jetzt auch zu den Auserwählten.
DDU seit 2003 , bin jetzt 60 Jahre alt.
Ich lass es ganz entspannt auf mich zu kommen.
Ich persönlich glaube nicht das die Telekom nach 20 Jahren für meine Rückkehr Beifall klatscht. Wahrscheinlich gibt es nicht mal mehr das Ressort wo ich tätig war. Und ehrlich gesagt, so wie sie damals mit uns umgegangen sind.. .. Hab ich schon ein bisschen den Schalk im Nacken....Na mal abwarten.
DDU seit 2003 , bin jetzt 60 Jahre alt.
Ich lass es ganz entspannt auf mich zu kommen.
Ich persönlich glaube nicht das die Telekom nach 20 Jahren für meine Rückkehr Beifall klatscht. Wahrscheinlich gibt es nicht mal mehr das Ressort wo ich tätig war. Und ehrlich gesagt, so wie sie damals mit uns umgegangen sind.. .. Hab ich schon ein bisschen den Schalk im Nacken....Na mal abwarten.
Re: Überprüfung der Dienstunfähigkeit, Gelegenheit zur Stellungnahme
Das ist aus einer Zeit die schon gar nicht mehr war ist.SuperKater hat geschrieben: ↑27. Nov 2023, 14:05 So, ich gehöre jetzt auch zu den Auserwählten.
DDU seit 2003 , bin jetzt 60 Jahre alt.
2003 ist Telekom mäßig so weit vom "Heute" weg das kann sich keiner mehr vorstellen.
Von den damaligen Dingen gibt 0,0 noch technisch oder personell.
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 19. Okt 2023, 11:19
- Behörde: Deutsche Telekom
- Wohnort: Neunkirchen
- Geschlecht:
Re: Überprüfung der Dienstunfähigkeit, Gelegenheit zur Stellungnahme
habe den Termin bei meinem Neurologen gehabt, der hat wohl noch mehrere Fälle in seiner Praxis wo die Beamten von Post und Telekom und auch von der Bahn angeschrieben wegen Überprüfung der Dienstunfähigkeit angeschrieben wurden. Er meinte aber auch ich soll mir deshalb keine Gedanken machen. Wenn ich wieder reaktiviert werden würde, müßte ich ja auch erst neu angelernt werden. Das würde ja auch dauern, bzw. ich würde ja dann auch von Anfang an weiter krank geschrieben werden.
habe zur Zeit den Nerv in der HWS enzündet und deshalb Schmerzen die bis in den rechen Arm ausstrahlen und werde mit Schmerzmitteln und Physiotherapie behandelt. Er hat deshalb noch ein zusätzliches aktuelles Gutachten über meinen aktuellen Gesundheitszustand an den Gutachter in Bad Nauheim mit den Berichten gesandt. Er hat mich dann auch umfassend untersucht mit EMG und Nervenmessung. Wäre dann ja jetzt auch nicht in der Lage überhaupt bei der Telekom wieder arbeiten zu können. Obwohl ich das alles weiß, bin ich aufgeregt wegen der Untersuchung und es ist dann für mich auch schon eine Strapaze im Auto zu sitzen (weil die Schmerzen sogar beim Sitzen komplett über den Nacken in den Arm ausstrahlen). Werde dann berichten , wie es am 09.01.2024 gelaufen ist.
habe zur Zeit den Nerv in der HWS enzündet und deshalb Schmerzen die bis in den rechen Arm ausstrahlen und werde mit Schmerzmitteln und Physiotherapie behandelt. Er hat deshalb noch ein zusätzliches aktuelles Gutachten über meinen aktuellen Gesundheitszustand an den Gutachter in Bad Nauheim mit den Berichten gesandt. Er hat mich dann auch umfassend untersucht mit EMG und Nervenmessung. Wäre dann ja jetzt auch nicht in der Lage überhaupt bei der Telekom wieder arbeiten zu können. Obwohl ich das alles weiß, bin ich aufgeregt wegen der Untersuchung und es ist dann für mich auch schon eine Strapaze im Auto zu sitzen (weil die Schmerzen sogar beim Sitzen komplett über den Nacken in den Arm ausstrahlen). Werde dann berichten , wie es am 09.01.2024 gelaufen ist.