Wechsel von Bundesbeamtin zu Angestellte beim Land
Verfasst: 19. Okt 2018, 07:40
Guten Morgen,
ich bin derzeit als Bundesbeamtin bei einer obersten Bundesbehörde tätig (A10). Ich bin auch schon auf Lebenszeit verbeamtet.
Aus privaten Gründen ist für mich eine Stelle bei einem Landesamt interessant, welche mit E11 (TV-L) bewertet ist.
Abgesehen von dem unterschiedlichen monatlichen Netto (was in meinen Augen durchaus verkraftbar ist), welche (insbesondere negativen) Konsequenzen ergeben sich für mich, wenn ich den Beamtenstatus aufgebe?
Was ich auf dem Schirm habe, ist die Krankenversicherung (Wechsel von privat zu gesetzlich oder deutlich höhere Beiträge) und der Rentenbeitrag (dürfte bei meinem Alter Mitte 20 allerdings auch nicht so schlimm sein).
Vielleicht könnt ihr mir helfen, Kosten und Nutzen eines solchen Wechsels besser einzuschätzen.
Danke schonmal im voraus!
ich bin derzeit als Bundesbeamtin bei einer obersten Bundesbehörde tätig (A10). Ich bin auch schon auf Lebenszeit verbeamtet.
Aus privaten Gründen ist für mich eine Stelle bei einem Landesamt interessant, welche mit E11 (TV-L) bewertet ist.
Abgesehen von dem unterschiedlichen monatlichen Netto (was in meinen Augen durchaus verkraftbar ist), welche (insbesondere negativen) Konsequenzen ergeben sich für mich, wenn ich den Beamtenstatus aufgebe?
Was ich auf dem Schirm habe, ist die Krankenversicherung (Wechsel von privat zu gesetzlich oder deutlich höhere Beiträge) und der Rentenbeitrag (dürfte bei meinem Alter Mitte 20 allerdings auch nicht so schlimm sein).
Vielleicht könnt ihr mir helfen, Kosten und Nutzen eines solchen Wechsels besser einzuschätzen.
Danke schonmal im voraus!