ich habe zwar im Forum (Bundesbeamte) einen Beitrag zu meiner Frage gefunden, die Antwort jedoch nicht verstanden

Ich habe vor meiner Zeit als Beamtin in die Rentenversicherung eingezahlt und zwar genau 59 Monate. Das eingezahlte Geld habe ich mir nie auszahlen lassen, obwohl ich das wegen des fehlenden Monats natürlich könnte. Ich wollte mir immer die Option offen halten, den fehlenden 60. Monat als freiwilligen Beitrag zu leisten und dann Anrecht auf eine kleine Rentenzahlung zusätzlich zu meiner Pension zu haben.
Nun nähere ich mich dem 60. Lebensjahr und bin schwerbehindert. Ich habe immer Vollzeit (A12) gearbeitet. Zurzeit überlege ich, mit ca.60 Jahren (+ 6 Monate wegen Schuljahresende) aus dem Dienst auszuscheiden. Damit hätte ich natürlich entsprechende Abzüge und bekäme nicht die volle Pension.
Würde mir in diesem Fall mit dem Erreichen der regulären Altersgrenze meine Rente zusätzlich ausgezahlt?