Hallo zusammen,
ich bin wegen Dienstunfähigkeit frühpensioniert und möchte einen Minijob (450 €) antreten. Was gilt es dabei zu beachten? Muß ich irgendwem was melden? Z. B. Ämter, Versicherung (privatversichert) etc. etc.
Wäre für Eure Antworten dankbar.
LG vom Bastelonkel
Minijob, was beachten?
Moderator: Moderatoren
-
- Moderator
- Beiträge: 3964
- Registriert: 4. Jul 2012, 13:08
- Behörde: Ruheständler und Privatier
- Geschlecht:
Re: Minijob, was beachten?
Siehe Minijob-Zentrale:
https://www.minijob-zentrale.de/DE/0_Home/node.html
Du teilst deiner Vorsorgungsdienststelle mit, dass du einen 450-Euro-Job machen willst.
Fertig.
Alles andere macht dein Arbeitgeber.
Eventl. ist es für dich interessant, auf die Versicherungsfreiheit in der Rentenversicherung zu verzichten. Hierzu berät dich die Rentenversicherung.
https://www.minijob-zentrale.de/DE/0_Home/node.html
Du teilst deiner Vorsorgungsdienststelle mit, dass du einen 450-Euro-Job machen willst.
Fertig.
Alles andere macht dein Arbeitgeber.
Eventl. ist es für dich interessant, auf die Versicherungsfreiheit in der Rentenversicherung zu verzichten. Hierzu berät dich die Rentenversicherung.
-
- Beiträge: 8
- Registriert: 21. Mär 2015, 07:19
- Behörde:
Re: Minijob, was beachten?
Danke für Deine Antwort.
LG
LG
-
- Beiträge: 8
- Registriert: 21. Mär 2015, 07:19
- Behörde:
Re: Minijob, was beachten?
Jetzt doch noch eine Frage. Wie haltet Ihr das beim Minijob mit der Rentenversicherung? Versichern oder nicht?
Mein Status, siehe erster Thread.
LG
Mein Status, siehe erster Thread.
LG
-
- Beiträge: 8
- Registriert: 21. Mär 2015, 07:19
- Behörde:
Re: Minijob, was beachten?
Hat sich schon erledigt. Habe mit meiner Rentenversicherung gesprochen und mir wurde in meinem Fall abgeraten.
LG
LG