
Bei welcher PKV seid ihr?
Moderator: Moderatoren
Bei welcher PKV seid ihr?
Da ich mit meiner aktuellen PKV nicht mehr so besonders zufrieden bin, würde ich gerne wechseln. Die große Frage ist natürlich zu welcher PKV ich dann stattdessen gehe - ich habe Angst vom Regen in die Traufe zu kommen.
Bei welcher PKV seid ihr? Und seid ihr mit deren Leistungen/Kundenservice zufrieden?

Re: Bei welcher PKV seid ihr?
Den Wechsel solltest du dir gut überlegen, da in dem Fall deine Altersrückstellungen verloren gehen. Darüber hinaus kommst du auch nur woanders unter, wenn dein Gesundheitszustand das erlaubt. Die wichtigen Fragen wären also:
1) Nimmt dich eine andere Gesellschaft überhaupt?
2) Wie lange bist du bei deiner jetzigen bereits versichert und wie alt bist du jetzt?
Im Übrigen solltest du den Wechsel nicht von subjektiven Eindrücken einer handvoll Personen abhängig machen. Lass dich professionell beraten!
1) Nimmt dich eine andere Gesellschaft überhaupt?
2) Wie lange bist du bei deiner jetzigen bereits versichert und wie alt bist du jetzt?
Im Übrigen solltest du den Wechsel nicht von subjektiven Eindrücken einer handvoll Personen abhängig machen. Lass dich professionell beraten!
Re: Bei welcher PKV seid ihr?
In welcher PKV bist du denn jetzt, wenn ich mal fragen darf
- Baumschubser
- Beiträge: 851
- Registriert: 22. Mai 2014, 08:53
- Behörde:
- Geschlecht:
Re: Bei welcher PKV seid ihr?
Wenn du die 30 bereits deutlich überschritten hast, würde ich einem Wechsel sehr skeptisch gegenüber stehen. Zunächst mal müsste man wissen, wie alt du bist, wo du versichert bist, welche Vertragsbedingungen du grob hast, was du dafür zu löhnen hast jeden Monat und seit wann du dort versichert bist. Nur mit diesen Infos kann man überhaupt irgendwas sagen. Ansonsten ist das alles Glaskugel.
Re: Bei welcher PKV seid ihr?
Ich war mit meiner PKV auch nicht zufrieden (sowohl preislich als auch von den Leistungen her) und hatte mich dann etwas ausführlicher mit den ganzen Anbietern beschäftigt. Neben den ganzen Vergleichsportalen sowie diversen Testberichten (unter anderem *** Link gem. unserer Regeln gelöscht, MOOD***), habe ich mir auch konkrete Angebote in einigen Versicherungsbüros erstellen lassen und diese dann verglichen. Das hat zwar etwas gedauert, aber ich wollte nicht das Erstbeste Angebot annehmen und bin jetzt zufrieden. Aktuell bin ich bei der AXA.
Den Tipp von Varetek kann ich dir ebenfalls geben: Lass dich ordentlich beraten und schließe nicht vorschnell einen Vertrag ab!
Gruß Cipher
Den Tipp von Varetek kann ich dir ebenfalls geben: Lass dich ordentlich beraten und schließe nicht vorschnell einen Vertrag ab!
Gruß Cipher
Re: Bei welcher PKV seid ihr?
Hallo,
in den 80ern bin ich (wie die meisten Kollegen) der Vereinten beigetreten, weil sie das beste Angebot für Feuerwehr-Anwärter hatte. Da ich erstmal nie krank war fielen mir die Sachbearbeiter (Sitz Dortmund) erst als noch bekloppter als die Beihilfe auf, wenn man denn mal krank wird.
Durch Fusionen wurde zum Glück die Allianz daraus. Die Sachbearbeiter (Sitz Berlin) sind überwiegend freundlich und behilflich, nur selten querulatorisch. Dann beendet man eben das Gespräch und ruft einen Tag später an, dann hat man wieder eine(n) Nette(n).
Gegen Ende meiner Erwerbsbiografie wurde ich psychisch und kardiologisch krank und habe in wenigen Jahren bestimmt 100.000 € (Einhunderttausend) Untersuchungskosten eingereicht. Leider wurde bisher jeder Behandlungsplan durchkreuzt (nicht von der Versicherung). Die PKV macht bisher also eine gute Figur.
Alles ändert sich über die Jahrzehnte, daher möchte ich bei so wichtigen Entscheidungen bzgl. Ärzte und Kassen keine Empfehlungen abgeben. Jedenfalls sollte man sich von einer unfreundlichen Erfahrung nicht gleich entmutigen lassen.
in den 80ern bin ich (wie die meisten Kollegen) der Vereinten beigetreten, weil sie das beste Angebot für Feuerwehr-Anwärter hatte. Da ich erstmal nie krank war fielen mir die Sachbearbeiter (Sitz Dortmund) erst als noch bekloppter als die Beihilfe auf, wenn man denn mal krank wird.
Durch Fusionen wurde zum Glück die Allianz daraus. Die Sachbearbeiter (Sitz Berlin) sind überwiegend freundlich und behilflich, nur selten querulatorisch. Dann beendet man eben das Gespräch und ruft einen Tag später an, dann hat man wieder eine(n) Nette(n).
Gegen Ende meiner Erwerbsbiografie wurde ich psychisch und kardiologisch krank und habe in wenigen Jahren bestimmt 100.000 € (Einhunderttausend) Untersuchungskosten eingereicht. Leider wurde bisher jeder Behandlungsplan durchkreuzt (nicht von der Versicherung). Die PKV macht bisher also eine gute Figur.
Alles ändert sich über die Jahrzehnte, daher möchte ich bei so wichtigen Entscheidungen bzgl. Ärzte und Kassen keine Empfehlungen abgeben. Jedenfalls sollte man sich von einer unfreundlichen Erfahrung nicht gleich entmutigen lassen.