Drohende Dienstunfähigkeit, große Angst

Themen speziell für Landes- und Kommunalbeamte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Notfall2016
Beiträge: 1
Registriert: 16. Jan 2016, 18:07
Behörde:

Drohende Dienstunfähigkeit, große Angst

Beitrag von Notfall2016 »

Guten Abend!

Ich versuche es nun hier, da Wochenende ist und ich an öffentlicher Stelle niemanden erreiche.
Ich probiere es kurz zu fassen...

Fakten:
Weiblich, 37 Jahre , verheiratet, ein Kind von knapp 3 Jahren, Realschullehrerin Nds
Ehemann schwerst pflegebedürftig
Der Arbeitsraum Schule ist nicht leistbar, emotional nicht. Die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen funktioniert momentan nicht.

Seitens der Schulleitung wurde letzte Woche die Dienstunfähigkeit angesprochen...damit hat sie die Lehrerin bisher nicht auseinandergesetzt, da sie gerne arbeiten wollte um auch einen Ausgleich zum Pflegealltag und dessen Belastung zu haben. Hat nicht funktioniert, da sie nun ziemlich am Ende der Kräfte ist.
Sie befindet sich in der Wiedereingliederung und muss nächste Woche zum Amtsarzt um eine Verlängerung in die Wege zu leiten. Nun ist sie durch ihre Schulleitung sehr verunsichert und hat Angst vor der DU und ihren Konsequenzen.

Nun meine Frage:

Zählt zur Wartezeit auch das Referendariat? Sie hat es in einem anderen Bundesland gemacht. Dann wäre sie wohl locker über diesen 5Jahren...und ihr würde der die Mindestversorgung zustehen.

Wie hoch ist die Mindestversorgung? Brutto/Netto? Wir finden im Netz so verschiedene Zahlen...


Kann hier jemand weiterhelfen?

Desweiteren kommt ja eventuell auch ein anderes Tätigkeitsfeld als Schule in Betracht, hat das hier jemand erlebt? Sie möchte ja genau etwas tun, aber ihre emotionalen Kapazitäten sind aufgebraucht und die Arbeit mit Schülern funktioniert

Vielen Dank
Torquemada
Moderator
Beiträge: 3964
Registriert: 4. Jul 2012, 13:08
Behörde: Ruheständler und Privatier
Geschlecht:

Re: Drohende Dienstunfähigkeit, große Angst

Beitrag von Torquemada »

Notfall2016 hat geschrieben: Zählt zur Wartezeit auch das Referendariat? Sie hat es in einem anderen Bundesland gemacht. Dann wäre sie wohl locker über diesen 5Jahren...und ihr würde der die Mindestversorgung zustehen.

Wie hoch ist die Mindestversorgung? Brutto/Netto? Wir finden im Netz so verschiedene Zahlen...
Das Referendariat wird im Beamtenverhältnis auf Widerruf absolviert. Somit zählt es m.E. zu den bei der Versorgung zu berücksichtigen Zeiten.

Die Mindestversorgung in Niedersachsen beträgt derzeit Brutto 1573,76 Euro. (Pdf-Datei kann geöffnet werden, virengeprüft)

https://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q= ... GQ&cad=rja

Die Kinderkomponete von derzeit 108,31 Euro kommt hinzu.

Zum Netto können keine Aussagen getroffen werden.
Hierzu bitte selbst die Werte eintragen:

http://www.parmentier.de/steuer/steuer.htm?lohnst.htm
Antworten