Hallo zusammen,
leider kann mir bisher keiner weiterhelfen und nun hoffe ich auf Ratschläge von hier.
Ich bin Landesbeamtin (A7) und möchte gerne bei einer Kommune eine neue Ausbildung im mittleren Dienst beginnen.
Mir stellt sich die Frage, ob dies unter Beibehaltung des Beamtenstatusses auf Lebenszeit möglich ist?
Ungern würde ich wieder mit dem Widerruf und der Probezeit anfangen.
Ist dies denn wohl möglich? Wenn ja, unter welchen Voraussetzungen?
Bin über jegliche hilfreiche Antworten dankbar.
Danke und Gruß
Bäumchen
Dienstherrenwechsel
Moderator: Moderatoren
-
- Moderator
- Beiträge: 3964
- Registriert: 4. Jul 2012, 13:08
- Behörde: Ruheständler und Privatier
- Geschlecht:
Re: Dienstherrenwechsel
Das war hier im Forum schon einmal Thema.
Deine Idee ist zwar für dich individuell vorteilhaft, der Dienstherr sieht so etwas außerhalb des Regelaufstieges nicht vor. Ich gehe davon aus, dass beantenrechtlich ein Vobereitungsdienst für nicht Regel-Aufsteiger nur als Beamter auf Widerruf durchgeführt wird.
Warum dir bisher keiner weiter helfen kann, erschließt sich mir nicht.
Ein Anruf bei der zuständigen Kommune oder eine freundliche schriftliche Anfrage dürfte zu einer klaren Aussage führen.
Deine Idee ist zwar für dich individuell vorteilhaft, der Dienstherr sieht so etwas außerhalb des Regelaufstieges nicht vor. Ich gehe davon aus, dass beantenrechtlich ein Vobereitungsdienst für nicht Regel-Aufsteiger nur als Beamter auf Widerruf durchgeführt wird.
Warum dir bisher keiner weiter helfen kann, erschließt sich mir nicht.
Ein Anruf bei der zuständigen Kommune oder eine freundliche schriftliche Anfrage dürfte zu einer klaren Aussage führen.
Re: Dienstherrenwechsel
Erstmal danke für deine Antwort.
Gesucht habe ich hier schon, aber nicht explizit diesen Fall gefunden. Habe nur Beiträge gefunden in Verbindung mit Aufstieg oder ohne eine neue Ausbildung zu machen.
Man mag es kaum glauben, aber bisher konnte mir wirklich keine helfen, weil wohl nicht der Fall in Verbindung mit einer neuen Ausbildung bekannt war. Ich habe "unseren" Personalrat kontaktiert, eine Gewerkschaft sowie bereits eine Kommune.
Antworten habe ich bekommen, aber alles "unter Vorbehalt", keiner war sich sicher.
Aber du meinst, dass dies nicht möglich ist?
Gesucht habe ich hier schon, aber nicht explizit diesen Fall gefunden. Habe nur Beiträge gefunden in Verbindung mit Aufstieg oder ohne eine neue Ausbildung zu machen.
Man mag es kaum glauben, aber bisher konnte mir wirklich keine helfen, weil wohl nicht der Fall in Verbindung mit einer neuen Ausbildung bekannt war. Ich habe "unseren" Personalrat kontaktiert, eine Gewerkschaft sowie bereits eine Kommune.
Antworten habe ich bekommen, aber alles "unter Vorbehalt", keiner war sich sicher.
Aber du meinst, dass dies nicht möglich ist?