Hallo zusammen,
ich hätte mal eine Frage zum Thema Versetzung. Wenn man Landesbeamter in Bayern ist, wird man ja einem Bezirk (und dann auch Landkreis) zugeteilt und arbeitet dort. Meine Frage wäre jetzt, ob es auch möglich ist, sich versetzten zu lassen. Beispiel: Ich arbeite beim Bezirk Unterfranken und möchte aber nach Oberbayern. Das ganze bezieht sich auf die allgemeine innere Verwaltung. Wie leicht/schwer lässt sich sowas veranlassen? Müssen dabei irgendwelche Kriterien erfüllt sein? Verliert man dabei irgendwelche Ansprüche (z.B: ob man in der Besoldung herabgestuft wird oder Ähnliches)?
Und wie sieht das Ganze aus, wenn man in seinem Bezirk bleibt und dort versetzt werden möchte?
Vielen Dank schonmal für eura Antworten! : )
Versetzung in anderen Ort
Moderator: Moderatoren
-
- Beiträge: 682
- Registriert: 26. Dez 2011, 15:54
- Behörde:
- Wohnort: Hurghada/Ägypten
Re: Versetzung in anderen Ort
Wenn du Landesbeamter bist, kannst du dich Landesweit versetzen lassen, der Regierungsbezirk spielt dabei keine Rolle. Du wirst in der Besoldung nicht herabgestuft, es sei denn du bewirbst dich auf einen Posten der ein niedrigeres Eingangsamt hat (glaub aber kaum das das bei dir der Fall ist). Evtl. findest du nen Tauschpartner aus dem anderen Regierungsbezirk. Du kannst das auch hier im Forum unter der Rubrik Stellentausch reinsetzen.
Ansonsten bewirbst du dich ganz normal auf dem Dienstweg bzw bittest um Versetzung in einen anderen Regierungsbezirk. Plausible Gründe solltest du da evtl. angeben zb. soziales Umfeld oder so.
egyptwoman
Ansonsten bewirbst du dich ganz normal auf dem Dienstweg bzw bittest um Versetzung in einen anderen Regierungsbezirk. Plausible Gründe solltest du da evtl. angeben zb. soziales Umfeld oder so.
egyptwoman
Re: Versetzung in anderen Ort
....oder sich einfach auf einen der derzeit zahlreich ausgeschriebenen Dienstposten im Zuständigkeitsbereich der ROB bewerben http://www.regierung.oberbayern.bayern. ... nangebote/....