Können die Familienangehörigen nach Trennung in GKV wechseln

Beihilfeforum, Reisekostenforum: Fragen zu Beihilfe, Reisekosten, Trennunngsgeld, ...

Moderator: Moderatoren

Antworten
ÖVW-Student

Können die Familienangehörigen nach Trennung in GKV wechseln

Beitrag von ÖVW-Student »

Hallo,
folgendes Beispiel soll meine Frage darstellen:

Beamter, Ehefrau in Elternzeit, 3 Kinder
Der Beamte geht in die PKV und nimmt auch Ehefrau und Kinder mit.
Nun trennen sich die Eltern, die Ehefrau ist entweder noch in Elternzeit oder Hausfrau.

Die Aok sagt mir, die Ehefrau kann nicht zurück in die GKV, die Debeka sagt mir jedoch, dass die Ehefrau in die GKV zurückgehen kann.

Was stimmt?
Torquemada
Moderator
Beiträge: 3964
Registriert: 4. Jul 2012, 13:08
Behörde: Ruheständler und Privatier
Geschlecht:

Re: Können die Familienangehörigen nach Trennung in GKV wech

Beitrag von Torquemada »

Normalerweise ist die Ehefrau unter diesen Umständen beitragsfrei in der gesetzlichen Krankenkasse versichert. Dies gilt bis zum Ende der Elternzeit. Stelle deine Frage doch besser im Krankenkassenforum, wo die Experten der gesetzlichen aktiv sind.

krankenkassenforum.de/
arme Sau
Moderator
Beiträge: 890
Registriert: 10. Nov 2005, 08:25
Behörde:

Re: Können die Familienangehörigen nach Trennung in GKV wech

Beitrag von arme Sau »

Soweit mir bekannt,
kann der nicht beamtete Lebenspartner selbstverständlich zurück in die GKV.

Anders sieht es aus wenn derjenige in der Privaten Krankenkasse PKV (nicht als Beamter/Partner) gewesen wäre!
Grüne Beiträge sind -Mod- Beiträge, schwarze geben meine "private Meinung" wieder!
---------
Wenn der Staat versagt http://www.harrywoerz.de/?pg=0

Totale Überwachung stoppen
http://www.pro-bargeld.com/gefahr-fuer-deutsche-sparer.html
Antworten