Fragen zu Beihilfe, Privatversicherung oder Familienvers.
Verfasst: 24. Feb 2014, 17:42
Ich hoffe hier kann jemand Ordnung in mein inneres Chaos bringen. Ich bin vor 8 Wochen Mama geworden und bin mit dem Kindsvater nicht verheiratet. Ich bin Beamtin, verdiene nicht über die Bemessungsgrenze hinaus und bin privat versichert. Mein Freund ist Angestellter und gesetzlich versichert. Ich dachte nun, dass ich unser Kind bei mir privat versichern kann. Da aber über den Kindsvater ein Anspruch auf gesetzliche Versicherung besteht, hat mir die Beihilfe nun mitgeteilt, dass ich, wenn ich unser Kind privat versichere, einen geringeren Prozentsatz von denen erstattet bekomme und den Rest privat dazu zahlen muss.
Habe ich das richtig verstanden? Muss ich unser Kind also gesetzlich versichern lassen? Kann ich es auch privat versichern und von der Beihilfe den Rest erstattet bekommen? (Also z.B. Versicherung zahlt 45%, Beihilfe 55%)? Oder gibt es wirklich "nur" den Weg über die gesetzliche Versicherung?
