PBM NL BR-Wahl 2014 f. Beschäftigungslose

Forum für Mitarbeiter der Telekom, sowie der deutschen Post.

Moderator: Moderatoren

Antworten
Rechtlerin
Beiträge: 403
Registriert: 7. Sep 2012, 15:54
Behörde:

PBM NL BR-Wahl 2014 f. Beschäftigungslose

Beitrag von Rechtlerin »

Hallo und guten Tag,

aktuell kommt wieder vermehrt das Thema des aktiven und passiven Wahlrechtes für die (beschäftigungslosen)
Beamt/innen der PBM NL Berlin auf.
Wie immer wird die fehlende Wahlmöglichkeit vom Dienstherrn, von der Deutschen Telekom und von Verdi mit
Argumentation der fehlenden Betriebszugehörigkeit argumentiert und somit abgelehnt. Die PBM NL soll also lt.
BetrVG kein Betrieb sein, weil sie keinen Betriebszweck erfüllt.

Wenn hier weiterhin jeder für sich hier versucht, eine Lösung zu finden, aber sich keiner traut seinen Status
einmal zu offenbaren, wird die Telekom bzw. der Dienstherr auch brav so weiter machen. Und das mit
Unterstützung von Verdi.
Erst wenn wieder mal eine schreiende Ungerechtigkeit mittels einer rechtswidrigen Zuweisung oder sonst einer
rechtswidrigen Angelegenheit einen in den Wahnsinn treibt, dann kommen hier mal Meldungen wie:
"wer kann mir helfen" !

Es wird aktuell eine Klage vorbereitet, die eben die Vertretung eines nicht legitimierten Betriebsrates und der
Möglichkeit des aktiven und passiven Wahlrechts, ändern soll. Es ist aber nicht die Aufgabe eines Einzelnen hier
für die ca. 1000 betroffenen und beschäftigungslosen Beamten/innen eine Lösung zu finden.
Das kostet viel Zeit, Energie, Durchhaltevermögen und auch Geld für eine Klage vor einem Verwaltungsgericht.

Wer Interesse an einem Treffen hat, kann mich gerne einmal per PN anschreiben. Ich hoffe, dass wir einmal ein
Treffen hinbekommen, bei dem viele Leidensgenossen sich zusammen setzen und etwas gegen diesen trauigen
Zustand unternehmen wollen.
Nur wenn wir mit sehr vielen Kolleg/innen dies in Angriff nehmen, können wir etwas erreichen. Vielleicht auch
mit der Unterstützung von proT-in - aber erst sind wir mal auf uns Alleine gestellt.

Treffen kann ich gerne organisieren, wenn bei einer Info an mich per PN der ungefähre Stand- bzw. Wohnort
angegeben wird - hier reicht bereits die erste bzw. die beiden ersten Ziffern der PLZ.

Wenn sich aber keiner oder nur wenige melden, dann wird sich an dieser Situtation nichts ändern und jeder kann
für sich selber dafür verantwortlich machen und weiterhin den Anderen die Schuld in die berümten Schuhe schieben !


Also - ran an die Tasten und gebt einmal eure Kommentare hier ab - anschreiben an mich gerne per PN :D
Kater-Mikesch
Beiträge: 1454
Registriert: 19. Jul 2012, 19:22
Behörde:

Re: PBM NL BR-Wahl 2014 f. Beschäftigungslose

Beitrag von Kater-Mikesch »

Das Thema interessiert vermutlich nicht die Beschäftigungslosen der PBM NL...Problematisch ist, dass sich die Meisten nicht aus der Deckung wagen und alles auf sich zukommen lassen.

Erst wenn mal wieder die Kacke am dampfen ist und der DH eine Zuweisung oder sonstiges erlässt, fängt das Jammern bei diesem Beschäftigungskreis an.
Ich kann da nur sagen, dass jeder selber Schuld ist an seinem Schicksal und nicht nachher wieder hier ein "Fass" aufmachen will.
Wenn sich die Betroffenen nicht melden und denen eine Interessen-Vertretung egal ist, brauchen sich diese Betroffenen auch nicht beim nächsten mal beschweren - denn wenn nicht jetzt die Zeit gekommen ist für eine Änderung mit einem legitimierten BR, dann kann leider keinem mehr geholfen werden.

Jeder Betroffene der PBM NL kann auch für sich den Kampft aufnehmen und die Mühen alleine durchgehen...das ist das gute Recht aber dann letztendlich auch deren eigenes Problem...

Ein schönes Wochenende :D
EuroistUntergang
Beiträge: 35
Registriert: 11. Aug 2012, 12:09
Behörde: PNU
Geschlecht:

Re: PBM NL BR-Wahl 2014 f. Beschäftigungslose

Beitrag von EuroistUntergang »

Ich bin auch ein Betroffener.
Bin Mitglied von PROT-IN.
Mein Rechtsanwalt hat jetzt die zweite Klage bzgl. der zweiten Zuweisung eingereicht.
Man sollte sich nicht alleine auf den RA verlassen, denn der bekommt von der Rechtsschutzversicherung nur wenige hundert Euro, die er auch versteuern muß , Auslagen Büro etc...
Deshalb sollte jeder die Klageschrift genau lesen und in allen Punkten eine Erwiderung schreiben, incl. der Gegenargumente.

Gerne kann man sich einmal treffen.
Aber es muß eine schlagkräftige Truppe aus dem ganzen Bundesgebiet zusammen kommen.

Lieder ist es so, dass die meisten Egoisten sind und keine Iniative und Mühe auf sich nehmen wollen.

Dazu gehören Flugblattaktionen in den Niederlassungen, die davon betroffen sind bzw.sein werden.

Auf der PROT-In Interneteite kann auch dieser Aufruf veröffentlicht werden.

Ich komme aus dem Raum Franken und würde mitmachen.

Wie kommt man sonst noch an die Leute ran.

Was ist mit der Thomas Wallosek-Liste von PROT-IN? (eine Liste der zugewiesenen Beamten bzw. zu zuweisenden Beamten)

Er ist mittlerweile in Pension.
Froschlurchschlucker
Beiträge: 92
Registriert: 14. Jan 2011, 09:40
Behörde: JVA Moabit
Tätigkeit: Beamter

Re: PBM NL BR-Wahl 2014 f. Beschäftigungslose

Beitrag von Froschlurchschlucker »

Jede Initiative in diese Richtung ist zu begrüßen. Allerdings war das erste Klageverfahren vor den Arbeitsgerichten (ArbG Bonn und LAG Köln) bekanntlich nicht erfolgreich, weil sich die Arbeitsgerichtsbarkeit (selbstverständlich) einer Entscheidung des Bundesarbeitsgerichts anschloß. Aussicht auf Erfolg bestünde nur auf dem Verwaltungsgerichtsweg (siehe damalige Entscheidung VG Frankfurt). Allerdings sind heute nur noch ein Bruchteil klagewilliger Beamter vorhanden. Seinerzeit konnte man noch problemlos 10 Kläger zusammen bekommen. Man hätte auch seinerzeit vor den EUGH ziehen können, die Sache war dazu geeignet und es gibt eine Entscheidung zu ähnlicher Thrematik. Aber heute ist die Sache, auch wenn sie gerade wieder aktuell ist, ziemlich durchgekaut und ohne große Resonanz bei den Betroffenen. Darum denke ich, dass die Sache mangels Interesse im Sande verlaufen wird (auch wenn ich es nicht hoffe). Die Sache hätte seinerzeit weiterverfolgt oder neu angegangen werden sollen. Heute ist die Luft raus.
Die Liste von T.Wallosek ist inzwischen auch pensionsreif, weil so alt, dass die dort gelisteten Beamten inzwischen zum Teil wieder einen anderen Status haben.
Kater-Mikesch
Beiträge: 1454
Registriert: 19. Jul 2012, 19:22
Behörde:

Re: PBM NL BR-Wahl 2014 f. Beschäftigungslose

Beitrag von Kater-Mikesch »

Hallo,
es ist leider schade, dass hier nur einige wenige was verändern wollen - es ist aber auch nicht deren Aufgabe, hier die Vorarbeit und "Drecks"-Arbeit mit z. B. Klagen (mit den verbundenn Kosten und Prozessrisiken) zu führen und viele andere lassen sich in de Zeit die Sonne auf ihren Pelz scheinen...

Es ist auch nicht die Aufgabe einiger Personen hier die Probleme von vielen zu kläre - und schon einmal überhaupt nicht, wenn die anderen Betroffenen noch nicht einma bereit sind, ein wenig mitzuarbeiten - trauri aber wahr...
Antworten