Beamtenlaufbahn gehobener Dienst - überhaupt eine Chance?

Allgemeine Themen zum Bereich des öffentlichen Dienstes.

Moderator: Moderatoren

Antworten
AC/DC
Beiträge: 11
Registriert: 17. Jan 2014, 23:02
Behörde:

Beamtenlaufbahn gehobener Dienst - überhaupt eine Chance?

Beitrag von AC/DC »

Hi Leute,

nach einer Ausbildung zum staatlich geprüften Übersetzer / Dolmetscher und gefrustet von den miesen Aussichten schlage ich mich mit dem Gedanken rum die Beamtenlaufbahn im gehobenen Dienst einzuschlagen.

Besonders interessiert mich z.B. der gehobene Dienst im Auswärtigen Amt. Aber auch den gehobenen Dienst auf Länderebene könnte ich mir vorstellen (komme aus Bayern).

Das sind zwar alles gute und schöne Ideen - nur hab ich da (glaube ich) ein kleines Problem. Mein Fachabitur war nicht gerade berauschend (Schnitt 3,6). Auf Bundesebene scheinen mir die Noten nicht ganz so wichtig zu sein (ich konnte z.B. beim Auswärtigen Amt nichts zu der Gewichtung der Noten finden). Auf Länderebene wird da doch wohl schon deutlich mehr drauf geguckt. Auch die Tatsache, dass ich (im Idealfall) nach der Beendigung der dreijährigen Studienzeit schon 30 Jahre alt wäre sorgt bei mir für Bedenken.

Was ich jetzt von euch, alten Hasen, gerne wisen würde wäre eine konkrete Einschätzung zu meinen Chancen und was ihr mir raten würdet.

Ihr würdet mir sehr helfen

Gruß und Dankeschön

AC/DC
Anwaerter
Beiträge: 198
Registriert: 26. Sep 2012, 20:12
Behörde:

Re: Beamtenlaufbahn gehobener Dienst - überhaupt eine Chance

Beitrag von Anwaerter »

Nun ja, so weit wie ich das gelesen habe, wird beim Auswärtigem Amt vorab anhand der Bewerbungsunterlagen entschieden, ob man überhaupt zum Auswahltest zugelassen wird.
Beim LPA Test in Bayern, wird erst mal jeder zugelassen, der den erforderlichen Schulabschluss hat.
Da kommt es dann auch nicht auf den Gesamtschnitt an, sondern die Noten in den Fächern Deutsch, Mathe und Fremdsprache werden zur Ermittlucn deiner Platzziffer herangezogen.

Ich finde du solltest einfach beides versuchen. Dann hast du Klarheit darüber, ob du genommen wirst.
Ich denke vorab zu theoretisieren bring dir nichts, sondern kostet dich nur unnötig Energie.
Es hört sich nicht so schlimm an, wie es ist!
Carrington
Beiträge: 288
Registriert: 5. Apr 2013, 00:42
Behörde:

Re: Beamtenlaufbahn gehobener Dienst - überhaupt eine Chance

Beitrag von Carrington »

Kann nur für das AA sprechen:

Alter vollkommen egal. Lies dir mal die entsprechenden Porträts auf der Homepage durch. Dem AA geht es um andere Qualitäten (Beispiel: http://www.auswaertiges-amt.de/DE/Ausbi ... _node.html ). Noten spielen allenfalls in der Vorauswahl eine Rolle. Es gibt einen ausführlichen Test der DGP über einen ganzen Tag und die Testkapazitäten sind recht groß. Also solange der fremdsprachliche Lebenslauf nicht aus mehr Fehlern als korrekten Sätzen besteht, wird man wohl eingeladen, vor allem mit deiner passenden Zusatzqualifikation. Wer den besteht, wird zum mündlichen Auswahlverfahren eingeladen egal ob 1,0 oder 4,0 Schulabschluss. Im mündlichen geht es um Dinge wie außenpolitische Allgemeinbildung, Präsentationsfähigkeit, analytisches Denken, soziales Verhalten in Diskussionen und Konfliktsituationen. Natürlich wird man auch über deinen Lebenslauf sprechen, aber das ist ja normal. Mach' dir auf jeden Fall vorher Gedanken darüber, was es heißt, beim AA ständig das Land und Umfeld zu wechseln. Das wollen sie ganz genau wissen.

Übrigens darf man sich nach dem evtl. Scheitern am schriftlichen Test beliebig oft nochmal bewerben. Nur die Entscheidung des mündlichen Verfahrens ist für die gewählte Laufbahn final.

Lange Rede kurzer Sinn: Bewirb dich dort, aber mach' dir vorher Gedanken, was es heißt ein echter Nomade zu sein. Mit Lebenserfahrung sammelt man beim AA eher Plus- als Minuspunkte. :)
AC/DC
Beiträge: 11
Registriert: 17. Jan 2014, 23:02
Behörde:

Re: Beamtenlaufbahn gehobener Dienst - überhaupt eine Chance

Beitrag von AC/DC »

@Anwaerter - danke für deine Antwort

@Carrington - Danke. Das klingt als wärst du selbst beim AA.
Carrington
Beiträge: 288
Registriert: 5. Apr 2013, 00:42
Behörde:

Re: Beamtenlaufbahn gehobener Dienst - überhaupt eine Chance

Beitrag von Carrington »

AC/DC hat geschrieben:@Anwaerter - danke für deine Antwort

@Carrington - Danke. Das klingt als wärst du selbst beim AA.
Nö. Einmal erfolglos bis zur Endauswahl beworben (mittlerer Dienst) und seitdem immer mal wieder eingelesen und mit dem Gedanken gespielt, es im g. D. nochmal zu probieren. Naja bin jetzt woanders Beamter, aber wer weiß, ob ich es da ewig aushalte. :wink:
AC/DC
Beiträge: 11
Registriert: 17. Jan 2014, 23:02
Behörde:

Re: Beamtenlaufbahn gehobener Dienst - überhaupt eine Chance

Beitrag von AC/DC »

danke@Carrington für deine Erklärung.
InAusbildung
Beiträge: 15
Registriert: 24. Jan 2014, 16:05
Behörde:

Re: Beamtenlaufbahn gehobener Dienst - überhaupt eine Chance

Beitrag von InAusbildung »

Sehe es genauso wie Carrington, habe mich dort ebenfalls vor einigen Jahren beworben und bin gescheitert: damals waren Noten nicht das ausschlaggebende Kriterium, man hat Schwerpunkte, anders gesetzt, etwas, dass mir schon damals sympathisch war und es heute umso mehr ist.

Ansonsten musst du dich wirklich fragen, ob du dieses Leben führen willst, denn selbst wenn man es am Anfang für aufregend und toll hält, muss ich heute sagen, dass ich dieses Leben nicht gewollt hätte (was mir zur damaligen Zeit nicht klar gewesen ist) und es wäre umso ärgerlicher, zu dieser Erkenntnis zu kommen, wenn man die Stelle bereits hat und einige Zeit dort arbeitet.
AC/DC
Beiträge: 11
Registriert: 17. Jan 2014, 23:02
Behörde:

Re: Beamtenlaufbahn gehobener Dienst - überhaupt eine Chance

Beitrag von AC/DC »

Vielen Dank für deine Antwort. Da grübel ich, nicht zuletzt wegen der vielen negativen Stimmen hier im Forum, doch schon sehr drüber nach im Moment.
Carrington
Beiträge: 288
Registriert: 5. Apr 2013, 00:42
Behörde:

Re: Beamtenlaufbahn gehobener Dienst - überhaupt eine Chance

Beitrag von Carrington »

AC/DC hat geschrieben:Vielen Dank für deine Antwort. Da grübel ich, nicht zuletzt wegen der vielen negativen Stimmen hier im Forum, doch schon sehr drüber nach im Moment.
Das AA ist mir nach wie vor sympathisch, allerdings trifft man ja in jungen Jahren schon eine Entscheidung fürs Leben. Bist Du eher der sesshafte Familientyp? Dann lieber nicht. Dort gibt es die höchste Scheidungsrate aller Bundesbehörden. Falls es dir nur darum geht, was von der Welt zu sehen, kann man das sicher auch privat arrangieren. :wink:
AC/DC
Beiträge: 11
Registriert: 17. Jan 2014, 23:02
Behörde:

Re: Beamtenlaufbahn gehobener Dienst - überhaupt eine Chance

Beitrag von AC/DC »

Naja,

als sesshaft würde ich mich jetzt nicht zwingend bezeichnen. War schon 2 Jahre von zu Hause weg (gut, ich war alle 8 Wochen mal zu Hause) und habe auch schon 6 Monate im Ausland gelebt.

Im AA könnte ich mir sogar den sonst so gescholtenen mittleren Dienst vorstellen, erstens wegen der auch sehr ansprechenden Aufgaben und natürlich ist das finanzielle dank diverser Zuschläge natürlich etwas besser als im sonstigen mittleren Dienst. Da rechne ich mir persönlich auch mehr Chancen aus als im gehobenen.
Benutzeravatar
Smarty
Beiträge: 6
Registriert: 3. Feb 2014, 09:46
Behörde:
Wohnort: 8700

Re: Beamtenlaufbahn gehobener Dienst - überhaupt eine Chance

Beitrag von Smarty »

Ich finde das AA nach wie vor spannend, auch wenn ich mich selbst dagegen entschieden habe. Habe einen Bekannten, der dort eine Stelle gefunden hat. Und der scheint ganz zufrieden zu sein mit den vielen Ortswechseln. Aber es entspricht halt auch wirklich seinem Naturell.
Antworten