DDU und Angst vor Wiedereinstellung

Forum für Mitarbeiter der Telekom, sowie der deutschen Post.

Moderator: Moderatoren

Antworten
habischek
Beiträge: 2
Registriert: 16. Apr 2013, 09:27
Behörde:

DDU und Angst vor Wiedereinstellung

Beitrag von habischek »

Wer Kennt Jemanden der nach 2 Jahren DDU bei der gelben Post wieder arbeiten musste und wie kann man das verhindern.
Benutzeravatar
Bundesfreiwild
Beiträge: 1946
Registriert: 17. Jan 2011, 08:48
Behörde:
Kontaktdaten:

Re: DDU und Angst vor Wiedereinstellung

Beitrag von Bundesfreiwild »

Einfach weiter krank sein. Attest vom Arzt zur Untersuchung mitbringen, dass man weiterhin krank ist und eine Reaktivierung sofort wieder zur Dienstunfähigkeit führen würde.

Sei dir mal sicher, dass kein Postnachfolgeunternehmen einen Beamten wieder zurückhaben möchte. Die sind doch froh für jeden Beamten, den sie losgeworden sind.

Also einfach bei der Untersuchung das richtige Attest mitbringen und weiter unter seinen Krankheiten leiden.
dsabwien
Beiträge: 78
Registriert: 19. Mär 2013, 17:00
Behörde:

Re: DDU und Angst vor Wiedereinstellung

Beitrag von dsabwien »

Erweiterndes zum Thema DDU!

Mit Umorganisationen, weiten Fahrtwegen und vielen ähnlichen Psychotricks, kann der/die ein oder andere
Betroffene durch diese Maßnahmen auch schon mal krank werden.

Da es meisten nicht Eigenverschulden sondern die Maßnahmen der Pseudo - Dienstherren sind, trifft einem auch nicht die Schuld an
diesem Zustand der Erkrankung, sondern sie wurde von Außen an einem herangeführt.

Gründe dazu gibt es viele:
- Standortschließung
- dauernde Umorganistion der PNU
- Zuweisung zu entfernten Standorten
- Zuweisung in Vivento und VCS mit permanenten Jobangeboten ausserhalb derTelekom (man wird halt nicht gebraucht, obwohl in der Zuweisung was anderes steht)
- Erhöhung der Arbeitszeit von 34 auf ? Stundenwoche ohne Ausgleich (VCS GmbH)
- Vorschlag der PNU, doch DDU zu machen / solls geben

Für diesen Art der herangeführten Krankkeiten und dann die damit einhergehende Dauernde Dienstunfähigkeit - DDU- gibt es einen
speziellen Begriff - Die Dienstbeschädigung - mit der sich jede/er betroffene Beamte auseinander setzten sollte!
Wichtig: Hier gibt es keine Abzüge wie in der DDU, sondern die Normalversorgung wird gewährt.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Dienstbeschädigung

Ist der Beamte infolge Krankheit, Verwundung oder sonstiger Beschädigung, die er sich ohne (eigenes) grobes Verschulden bei Ausübung oder aus Veranlassung des Dienstes zugezogen hat, dienstunfähig geworden, spricht man von Dienstunfähigkeit auf Grund Dienstbeschädigung. Wesentliche, nicht irgendeine Ursache der Krankheit, der Verwundung oder der sonstigen Beschädigung ist die dienstliche Sphäre des Beamten; dadurch ist die (dauernde) Dienstunfähigkeit verursacht worden. Bei Dienstbeschädigung, die nicht die Merkmale des Dienstunfalls erfüllt, wird Normalversorgung gewährt.

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


Anbei mal ein paar Links zum Thema - Dienstbeschädigung.
- http://www.hlb.de/haeufig-gestellte-fra ... aehigkeit/
- http://www.beamten-informationen.de/inf ... enstunfall
- http://www.michaelbertling.de/beamtenre ... 060263.htm
- http://www.beamtengesetze.de/beamtenver ... paragraf_4
DBTB2012
Beiträge: 51
Registriert: 25. Nov 2012, 18:59
Behörde:

Re: DDU und Angst vor Wiedereinstellung

Beitrag von DBTB2012 »

Wow, wenn das einer hinbekommt - bitte ausführlich berichten.

Wenn es klappt kann ich nur sagen wie verwegen und geil ist das denn ;-) und das ist doch ein Ansatz der T so richtig eins mitzugeben. Das ist eine Dimenson die mir immer mehr gefällt je länger ich darüber nachdenke. Jetzt muss noch ein Urteil einens VG her welches die Dienstbeschädigung bescheinigt dann kann die Lawine losgetreten werden.

Bin schon mal auf die ersten Zwischenberichte gespannt.

Hier noch ein Link über ein VG Urteil allerdings für Landesbeamte

http://openjur.de/u/358549.html
Benutzeravatar
Bundesfreiwild
Beiträge: 1946
Registriert: 17. Jan 2011, 08:48
Behörde:
Kontaktdaten:

Re: DDU und Angst vor Wiedereinstellung

Beitrag von Bundesfreiwild »

Über die Dienstbeschädigung habe ich schon länger nachgedacht. Falls die bei mir versuchen, ein DDU-Verfahren einzuleiten, werde ich die Ermessensfehlerhaftigkeit der Zuweisung als Grund dafür angeben, dass überhaupt die Kranktage angefallen sind, die die Grundlage für das Verfahren sein sollen.
dsabwien
Beiträge: 78
Registriert: 19. Mär 2013, 17:00
Behörde:

Re: DDU und Angst vor Wiedereinstellung

Beitrag von dsabwien »

Einen Kollegen kenne ich, der auf die
Nummer der seelischen Erschöpfung tatsächlich bei vollen Bezügen den Salat aus der Ferne anschaut.

Hat aber auch viel beim Psychoonkel auf der Couch gelegen.

Diese Dienste muss man wohl in Anspruch nehmen.

Soll aber auch schon spezialisierte Psychoonkels geben, die das Telekomprozedere In und Auswendig kennen.
Ist halt wie die spezialisierten Rechtsanwälte auf der dunklen und der hellen Seite der Macht.
Torquemada
Moderator
Beiträge: 3964
Registriert: 4. Jul 2012, 13:08
Behörde: Ruheständler und Privatier
Geschlecht:

Re: DDU und Angst vor Wiedereinstellung

Beitrag von Torquemada »

dsabwien hat geschrieben: Soll aber auch schon spezialisierte Psychoonkels geben, die das Telekomprozedere In und Auswendig kennen.
Ist halt wie die spezialisierten Rechtsanwälte auf der dunklen und der hellen Seite der Macht.
Solche spezialisierten Onkel braucht demnach der Telekomiker, wenn er nicht ganz schnell in die Dienstunfähigkeit abgeschoben werden soll.
Und wie findet man solche Onkel ? Zufall ? Mundpropaganda ?
dsabwien
Beiträge: 78
Registriert: 19. Mär 2013, 17:00
Behörde:

Re: DDU und Angst vor Wiedereinstellung

Beitrag von dsabwien »

Ich kenne auch noch keinen.

Im Endeffekt ist es die DDU mit Schuld beim Dienstherren.

Das muss sicherlich vor Gericht ausgefochten werden, mit den entsprechenden Beweisen.
Ist nicht der einfache Weg.

Für die richtigen fachlichen Ärzte in diesem Bereich ist sicherlich der Kollegenkreis die beste Möglichkeit.
Benutzeravatar
Bundesfreiwild
Beiträge: 1946
Registriert: 17. Jan 2011, 08:48
Behörde:
Kontaktdaten:

Re: DDU und Angst vor Wiedereinstellung

Beitrag von Bundesfreiwild »

Für die Mittelrhein-Gebirgsregion: Bei mir PN-Anfrage!
Antworten