Ich habe da mal eine Frage:
Ich arbeite als Landesbeamtin in Niedersachsen und habe vor ein paar Monaten einen Versetzungsantrag in ein anderes Bundesland gestellt. Nun habe ich eine Mitteilung bekommen, dass sich für mich eine Personaltauschmöglichkeit ergeben hat. Die Länder würden jetzt gegenseitig die Personalakten prüfen und dann bekomme ich wieder Bescheid, wie es weiter gehen soll. Nun sagte mir mein Personalleiter, dass ich eine Verzichtserklärung abgeben soll bezgl. Trennungsgeld und Umzugskostenerstattung. Wir sind gerade frisch verheiratet und haben getrennte 1.Wohnsitze. Dass ich die Umzugskosten nicht bezahlt bekomme, kann ich ja noch verstehen. Ist ja mein eigener Wunsch umzuziehen. Aber warum soll ich auf Trennungsgeld verzichten? Steht mir das nicht immer zu, seit der Hochzeit? Und was passiert, wenn ich erst in 5 Jahren oder so versetzt werde? Es kann ja auch sein, dass das andere Bundesland mich jetzt erstmal ablehnt. Dann verzichte ich so lange auf das Trennungsgeld. Dann muß ich ja sooooo lange darauf verzichten

Ich wünsche allen noch einen schönen Sonntag.