mein Arbeitskollege wurde gestern zu unserem Vorgesetzten gerufen. Ihm wurde da eröffnet, dass er angeblich während seiner Dienstzeit zweimal auf einer Seite für Singles gesurft hätte (wobei man ihn nur Uhrzeiten genannt hat wann er da gewesen wäre, nicht aber, wie lange er auf der angeblichen Seite war). Mein Kollege sagte mir, dass er sich an sowas nicht erinnern könne. Abgesehen davon ist er verheiratet...
Er wurde nun aufgefordert, eine dienstliche Stellungnahme abzugeben und hat mich gebeten, ihm dabei zu helfen. Ich habe so etwas aber selber auch noch nicht verfasst.
Hat jemand eine Ahnung, wie so eine Stellungnahme aussehen soll??
Zu meinen Kollegen: wenn er sagt, dass er nicht auf dieser Singleseite war, dann ist das auch so. Er ist absolut vertrauenswürdig. Er vermutet, dass er jemanden "auf die Füße getreten ist" und jetzt die Retourkutsche kommt.
Mir selbst ist aufgefallen, dass sich beim Suchen über Google in letzter Zeit unheimlich viel Werbung öffnet, vielleicht hat er da irgendetwas unabsichtlich angeklickt?? (Wir dürfen ins Internet, um Anschriften, Telefonnummern, Faxnummern ect zu suchen).
Danke schon mal für eure Antworten
