Sooo viele Fragen zu:DDU,55 Regelung,Resturlaub
Verfasst: 8. Dez 2012, 12:52
Hallo, ich bin neu im Forum und habe schon viele nützliche Dinge gelesen. Meine Fragen gibt es zwar auch schon in ähnlicher Form, aber doch nicht so, wie ich sie gern stellen möchte oder gestellt habe.
Es wäre nett, wenn ihr mir helfen könntet. Bin entsorgte Viventobeamtin.
1. Mein momentanes Alter ist 52 Jahre Beamtin/. In jungen Jahren Vollzeit gearbeitet beim Fernmeldeamt, dann volle 15 Jahre zu Hause, danach Teilzeit bei Vivento/ARGE. Komme jetzt in die DDU. Bekomme dann meine Mindestpension, ist eben so viel wie ich verdient habe! Wie lange bleibt man dort, bzw. kann man dort bleiben, wenn der Arzt einem die DDU später bei erneuter Vorsprache erneut bestätigt? Bis „for ever„ zum richtigen Renteneintrittsalter mit immer wieder Erscheinen beim Amtsarzt? Oder ist das Thema irgendwann mal durch? Telekom bzw. Vivento will einen ja doch nicht zurück.
2. Besteht die Möglichkeit aus einer DDU in die 55 Regelung bei der Telekom zu wechseln?
Wenn ja, ist das dann von Vorteil oder eher von Nachteil für einen, der nur Mindestansprüche/Pension hat?
Wenn nein, bleibe ich ewig DDU bis zum Rentenalter?
Hat jemand eine email/Anschrift vom Service PST/VCS für mich? Was gibt man an oder haben die alle Daten?
Punkt 1 und 2 hängen mit den Fragen sehr eng zusammen und können gern zusammen beantwortet werden. Danke.
3. Habe noch Resturlaub, volle 6 Wochen, aus dem Jahr 2012, zu bekommen. AU läuft aus zum 12.12.2012 und braucht lt. Schreiben der Telekom nicht verlängert werden, da ich in DDU versetzt werden soll. Was muss/sollte ich machen, um ihn nicht verfallen zu lassen? Kann ich ihn mir auch auszahlen lassen? Angestellte wohl ja aber Beamte machen es wo geltend ?
4. Muss man eine ehrenamtliche Tätigkeit, die man neu aufnehmen möchte, während einer DDU dem Arbeitgeber anzeigen? Besucherdienst bei einer Hilfsorganisation. Unentgeltlich. Möchte ja nicht nur zu Hause rumsitzen und Trübsal blasen.
5. DDU Widerspruchsfrist läuft Mitte Dezember ab. Wie lange muss ich dann noch warten, bis ich die Versetzung in die DDU bekomme? Erfahrungswerte?
Es wäre nett, wenn ihr mir helfen könntet. Bin entsorgte Viventobeamtin.
1. Mein momentanes Alter ist 52 Jahre Beamtin/. In jungen Jahren Vollzeit gearbeitet beim Fernmeldeamt, dann volle 15 Jahre zu Hause, danach Teilzeit bei Vivento/ARGE. Komme jetzt in die DDU. Bekomme dann meine Mindestpension, ist eben so viel wie ich verdient habe! Wie lange bleibt man dort, bzw. kann man dort bleiben, wenn der Arzt einem die DDU später bei erneuter Vorsprache erneut bestätigt? Bis „for ever„ zum richtigen Renteneintrittsalter mit immer wieder Erscheinen beim Amtsarzt? Oder ist das Thema irgendwann mal durch? Telekom bzw. Vivento will einen ja doch nicht zurück.
2. Besteht die Möglichkeit aus einer DDU in die 55 Regelung bei der Telekom zu wechseln?
Wenn ja, ist das dann von Vorteil oder eher von Nachteil für einen, der nur Mindestansprüche/Pension hat?
Wenn nein, bleibe ich ewig DDU bis zum Rentenalter?
Hat jemand eine email/Anschrift vom Service PST/VCS für mich? Was gibt man an oder haben die alle Daten?
Punkt 1 und 2 hängen mit den Fragen sehr eng zusammen und können gern zusammen beantwortet werden. Danke.
3. Habe noch Resturlaub, volle 6 Wochen, aus dem Jahr 2012, zu bekommen. AU läuft aus zum 12.12.2012 und braucht lt. Schreiben der Telekom nicht verlängert werden, da ich in DDU versetzt werden soll. Was muss/sollte ich machen, um ihn nicht verfallen zu lassen? Kann ich ihn mir auch auszahlen lassen? Angestellte wohl ja aber Beamte machen es wo geltend ?
4. Muss man eine ehrenamtliche Tätigkeit, die man neu aufnehmen möchte, während einer DDU dem Arbeitgeber anzeigen? Besucherdienst bei einer Hilfsorganisation. Unentgeltlich. Möchte ja nicht nur zu Hause rumsitzen und Trübsal blasen.
5. DDU Widerspruchsfrist läuft Mitte Dezember ab. Wie lange muss ich dann noch warten, bis ich die Versetzung in die DDU bekomme? Erfahrungswerte?