Re: Schlechte Beurteilung
Verfasst: 7. Aug 2012, 12:04
Hallo Landgraf,
auf folgende Punkte sollten Sie beim Arbeitszeugniss achten.
1) Formfehler:
Sind Rechtschreibfehler enthalten?
Ist die Grammatik nicht korrekt?
Ist das Zeugnis auf offiziellem Papier ausgedruckt?
Hat der zuständige Zuegnissausteller unterschrieben?
2) Phrasen & Formulierungen
negative Phrasen sind z. B. „im Großen und Ganzen“, „insgesamt“, „war bemüht“, „zeigte Interesse“, „war bestrebt“
negative Formulierungen: so bedeutet bsp. „Ihr Verhalten gegenüber Vorgesetzten war nicht zu beanstanden“ in Wirklichkeit, dass es „eindeutig zu beanstanden war“
Das sind jetzt nur einige Punkte die zu beachten sind. Ein Problem kann es auch sein wenn sich der Zeugnissaussteller selber nicht mit den passenden Formulierungen auskennt. Dann kann passieren das er ein gutes Zeugniss austellen will, er aber genau das Gegenteil damit erreicht wenn er zu überschwänglich lobt und alle auch noch so nebensächlichen Tätigkeiten aufzählt. Die Personaler haben da mittlerweile Ihre eigenen Formulierungen aufgestellt die zumeist sehr positiv klingen - jedoch aber negativ einzuschätzen sind.
Ich kann daher nur wärmstens empfehlen ein Arbeitszeugniss Korrektur lesen zu lassen.
Vielleicht finden Sie hier noch einige Tipps die Ihnen behilflich sein könnten.
Ich hoffe ich konnte helfen.
LG
auf folgende Punkte sollten Sie beim Arbeitszeugniss achten.
1) Formfehler:
Sind Rechtschreibfehler enthalten?
Ist die Grammatik nicht korrekt?
Ist das Zeugnis auf offiziellem Papier ausgedruckt?
Hat der zuständige Zuegnissausteller unterschrieben?
2) Phrasen & Formulierungen
negative Phrasen sind z. B. „im Großen und Ganzen“, „insgesamt“, „war bemüht“, „zeigte Interesse“, „war bestrebt“
negative Formulierungen: so bedeutet bsp. „Ihr Verhalten gegenüber Vorgesetzten war nicht zu beanstanden“ in Wirklichkeit, dass es „eindeutig zu beanstanden war“
Das sind jetzt nur einige Punkte die zu beachten sind. Ein Problem kann es auch sein wenn sich der Zeugnissaussteller selber nicht mit den passenden Formulierungen auskennt. Dann kann passieren das er ein gutes Zeugniss austellen will, er aber genau das Gegenteil damit erreicht wenn er zu überschwänglich lobt und alle auch noch so nebensächlichen Tätigkeiten aufzählt. Die Personaler haben da mittlerweile Ihre eigenen Formulierungen aufgestellt die zumeist sehr positiv klingen - jedoch aber negativ einzuschätzen sind.
Ich kann daher nur wärmstens empfehlen ein Arbeitszeugniss Korrektur lesen zu lassen.
Vielleicht finden Sie hier noch einige Tipps die Ihnen behilflich sein könnten.
Ich hoffe ich konnte helfen.
LG