Von NRW nach Bayern

Themen speziell für Landes- und Kommunalbeamte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Tristarion
Beiträge: 2
Registriert: 26. Mär 2012, 10:58
Behörde:

Von NRW nach Bayern

Beitrag von Tristarion »

Hallo Ihr Lieben,

ich bin neu hier im Forum, eine Vorstellung meinerseits folgt im Laufe des Tages! :-)

Ich habe folgende Frage, bzw folgendes Problem:

Ich bin seit nunmehr 15 Jahren Kommunalbeamter im mD in NRW. Derzeit befinde ich mich im Aufstieg zum gehobenen Dienst, welchen ich voraussichtlich nächstes Jahr als einer der ersten Bachelor's abschließen werde.
Meine Freundin wohnt in Bayern und ich überlege nun, nach Abschluss des Aufstieges mich in Bayern zu bewerben, um mich dann dort niederlassen zu können. Und, genau da liegt der Haken. Wie sieht es mit dem dort geltenden LBG aus?! Wird mein Abschluss auch dort uneingeschränkt anerkannt, sodass ich dort sofort eine Stelle im gehobenen Dienst besetzen könnte, oder könnte es ggf. Probleme geben? Eigentlich sollte es ja so sein, dass der Bachelor-Abschluss bundesweit anerkannt werden sollte, aber hundertprozentig sicher bin ich mir da leider nicht.

Weiterhin stellt sich mir die Frage, wie erfolgreich eine Initiativbewerbung überhaupt ist.

Und letztlich bin ich schwer am überlegen, wie die rechtliche Sache ist, mit der Beendigung des Dienstes in NRW und der Verbeamtung in NRW. Könnte es da ggf. Probleme bzw. Komplikationen geben? Weiterhin denke ich darüber nach, ob es vielleicht sogar möglich wäre, sich in NRW ohne Bezüge beurlauben zu lassen und gleichzeitig als Beamter seinen Dienst in Bayern aufzunehmen?

Fragen über Fragen, ich weiß!

Trotzdem würde ich mich freuen, wenn sich jemand mit der Materie auskennen würde und mir ggf. den ein oder anderen Tip geben kann.

Schonmal Danke und viele Grüße!
Antworten