Da ich in Ruhestand bin habe ich meinen Wohnsitz jetzt ins Nichteuropäische Ausland verlegt. Jetzt schreibt mir mein Dienstherr das es dadurch zu anderen Zahlungs- und Überweisungsmodalitäten kommt und die Besteuerung anders wird. Es ist aber so, das mein Konto auf das das Gehalt und auch die Rente in den letzten Monaten draufging weiter bestehen bleibt, also meine Kontoverbindung sich nicht ändert, diese besteht weiterhin in Deutschland. Hat irgendjeman ne Ahnung was die damit gemeint haben können? Klar wenn ich mein Konto im nichteuropäischen Ausland habe, das es dann anders ist, aber das Konto bleibt ja wie gehabt in Deutschland bestehen.
Und um die Sache noch ein wenig komplizierter zu machen, ich habe ne Postzustelladresse in Österreich, da dort wo ich jetzt wohne 1. es Adressen wie in Dtl üblich so nicht gibt, desweiteren gibt es auch keine Briefzusteller und auch keine Briefkästen, müsste die Post dann direkt über z.b. DHL schicken lassen und dort abholen (was auch nicht ganz billig ist). Meine Frage ist das ein Problem, wenn man seinen Wohnsitz woanders hat als die Postzustelladresse? (Falls sich jetzt jemand fragt wie meine Post dann trotzdem zu mir kommt: sie wird eingescannt und mir via E-Mail zugeschickt funktioniert super).
egyptwoman
Gehaltszahlungen
Moderator: Moderatoren
-
- Beiträge: 682
- Registriert: 26. Dez 2011, 15:54
- Behörde:
- Wohnort: Hurghada/Ägypten
Re: Gehaltszahlungen
Hallo Egyptwoman!
Wenn Du Deinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt ins Ausland verlagerst, (mehr als 6 Monate) dann mußt Du Deine Einkünfte dort versteuern. Also Beispiel, Du bist ab jetzt auf Zeit in Ägypten wohnhaft, dann hat wohl der Wohnsitzstaat das Besteuerungsrecht, unabhängig ob Du eine Postadresse in Ö hast. Es kommt meines Wissens nur darauf an, wo Du Dich tatsächlich aufhältst. Ich würde mich vor Ort, bei der Gemeinde in der Du wohnst, schlau machen, viel Steuern, gemünzt auf Deine Pension, werden wohl eh nicht anfallen, würde es aber trotzdem mit den dortigen Behörden abstimmen, sicher ist sicher. Mir ist zwar schleierhaft, wie Dein Arbeitgeber da draufgekommen ist, da Du ja weiterhin in D Dein Konto hast, vielleicht über Mitteilung Einwohnermeldeamt, ist ja irgendwie eh alles miteinander vernetzt.
Die Aussagen, die ich oben getroffen habe, sind allerdings ohne Gewähr, in meinem Bekanntenkreis wurde einmal ein ähnlich gelagerter Fall (Umzug Ausland auf Dauer unter Wegfall des Wohnsitzes in D) lang und breit diskutiert mit Quellen, Gesetzestexten und Zurateziehens des Finanzamts etc. der Bekannte hat es dann, wie oben beschrieben, wohl auch so umgesetzt.
Mal noch ne Frage an Dich, wurde Dir mitgeteilt, wann Du beim Amtsarzt wieder vorstellig werden sollst, wenn ja, wie gehst Du damit um? Wenn Du möchtest kannste ja noch auf meine letzten Fragen (alle anderen Forenmitglieder natürlich auch) bei 'DDU und Reaktivierung' eingehen.
Viele Grüße,
Reducer
Wenn Du Deinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt ins Ausland verlagerst, (mehr als 6 Monate) dann mußt Du Deine Einkünfte dort versteuern. Also Beispiel, Du bist ab jetzt auf Zeit in Ägypten wohnhaft, dann hat wohl der Wohnsitzstaat das Besteuerungsrecht, unabhängig ob Du eine Postadresse in Ö hast. Es kommt meines Wissens nur darauf an, wo Du Dich tatsächlich aufhältst. Ich würde mich vor Ort, bei der Gemeinde in der Du wohnst, schlau machen, viel Steuern, gemünzt auf Deine Pension, werden wohl eh nicht anfallen, würde es aber trotzdem mit den dortigen Behörden abstimmen, sicher ist sicher. Mir ist zwar schleierhaft, wie Dein Arbeitgeber da draufgekommen ist, da Du ja weiterhin in D Dein Konto hast, vielleicht über Mitteilung Einwohnermeldeamt, ist ja irgendwie eh alles miteinander vernetzt.
Die Aussagen, die ich oben getroffen habe, sind allerdings ohne Gewähr, in meinem Bekanntenkreis wurde einmal ein ähnlich gelagerter Fall (Umzug Ausland auf Dauer unter Wegfall des Wohnsitzes in D) lang und breit diskutiert mit Quellen, Gesetzestexten und Zurateziehens des Finanzamts etc. der Bekannte hat es dann, wie oben beschrieben, wohl auch so umgesetzt.
Mal noch ne Frage an Dich, wurde Dir mitgeteilt, wann Du beim Amtsarzt wieder vorstellig werden sollst, wenn ja, wie gehst Du damit um? Wenn Du möchtest kannste ja noch auf meine letzten Fragen (alle anderen Forenmitglieder natürlich auch) bei 'DDU und Reaktivierung' eingehen.
Viele Grüße,
Reducer

-
- Beiträge: 346
- Registriert: 28. Sep 2010, 12:54
- Behörde:
Re: Gehaltszahlungen
Hallo egyptwoman,
Dein gegenwärtiges Gastland lässt sich ja aus Deinen zahlreichen, vorausgegegangen Beiträgen hier im Forum doch relativ schnell erraten.
Zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Arabischen Republik Ägypten gibt es, wie mit fast allen anderen Staaten auf dieser Welt, ein so genanntes Doppelbesteuerungsabkommen. Dies ist auch verständlich, nutzt Du doch auch über einen längeren Zeitraum hinweg Einrichtungen dieses Staates. Als Touristin kann man Dich jedenfalls in Ägypten nicht mehr betrachten, bist Du doch offenbar mit diesem Land schon zu eng verwurzelt.
Wie dieses Doppelbesteuerungsabkommen nun im Detail aussieht, können wahrscheinlich nur Fachleute erklären. Ich vermute, dass es auch in Ägypten sachkundige Leute gibt, die Dir da weiterhelfen können. Meines Wissens gibt es auch eine Interessenvertretung von in Ägypten lebenden Deutschen. Evtl. hat da jemand Erfahrung. Im Internet findet man da sicherlich was.
Gruß
Schäferhund
Dein gegenwärtiges Gastland lässt sich ja aus Deinen zahlreichen, vorausgegegangen Beiträgen hier im Forum doch relativ schnell erraten.
Zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Arabischen Republik Ägypten gibt es, wie mit fast allen anderen Staaten auf dieser Welt, ein so genanntes Doppelbesteuerungsabkommen. Dies ist auch verständlich, nutzt Du doch auch über einen längeren Zeitraum hinweg Einrichtungen dieses Staates. Als Touristin kann man Dich jedenfalls in Ägypten nicht mehr betrachten, bist Du doch offenbar mit diesem Land schon zu eng verwurzelt.
Wie dieses Doppelbesteuerungsabkommen nun im Detail aussieht, können wahrscheinlich nur Fachleute erklären. Ich vermute, dass es auch in Ägypten sachkundige Leute gibt, die Dir da weiterhelfen können. Meines Wissens gibt es auch eine Interessenvertretung von in Ägypten lebenden Deutschen. Evtl. hat da jemand Erfahrung. Im Internet findet man da sicherlich was.
Gruß
Schäferhund