Hallo,
irgendwie ein ungutes Gefühl: Dienstag war ich arbeiten und bin nach dem Dienst zum Arzt. Der hat mich bis zum 27.12 krank geschrieben. Hab gestern bei meiner Dienststelle angerufen und mich erst mal krank gemeldet. Habe jedoch nicht gesagt, dass ich schon beim Arzt war. Längere Geschichte warum... Hab dann heute erneut angerufen und mitgeteilt, bis wann ich genau krank bin. Den Schein habe ich heute direkt zum Personalamt geschickt. Könnte es Probleme geben, weil ich gestern nicht sofort gesagt habe, bis wann ich krank geschrieben bin?
Krankmeldung
Moderator: Moderatoren
- Bundesfreiwild
- Beiträge: 1946
- Registriert: 17. Jan 2011, 08:48
- Behörde:
- Kontaktdaten:
Re: Krankmeldung
Eine Krankmeldung sollte sofort erfolgen, wenn man weiss, dass man nicht kommt.
Ob man am gleichen Tag zum Arzt geht oder am nächsten, ist egal. Könnte ja sein, dass es einem so schlecht geht, dass man gefahren werden muss.
Wichtig ist, dass die Krankmeldung in schriftlicher Form am 3. Krankheitstag vorliegt.
Wie lange eine Krankschreibung ausgestellt wird, kann nur der Arzt bestimmen. Es liegt also nicht bei dir, schon am 1. Tag zu wissen oder Auskunft darüber zu geben, wie lange du krank sein wirst. Es könnte ja auch noch eine Verlängerung kommen.
Wichtig ist: Sofort krank melden und das Attest soll am 3. Tag vorliegen
(manchmal ist man aber auch so krank, vielleicht sogar im Krankenhaus), dass man nicht zum Briefkasten kommt und jemanden beauftragen müsste. Und wenn das jemand anderes erledigen muss, sollte man Bescheid geben (lassen), dass das Attest etwas später kommt.)
Ob man am gleichen Tag zum Arzt geht oder am nächsten, ist egal. Könnte ja sein, dass es einem so schlecht geht, dass man gefahren werden muss.
Wichtig ist, dass die Krankmeldung in schriftlicher Form am 3. Krankheitstag vorliegt.
Wie lange eine Krankschreibung ausgestellt wird, kann nur der Arzt bestimmen. Es liegt also nicht bei dir, schon am 1. Tag zu wissen oder Auskunft darüber zu geben, wie lange du krank sein wirst. Es könnte ja auch noch eine Verlängerung kommen.
Wichtig ist: Sofort krank melden und das Attest soll am 3. Tag vorliegen
(manchmal ist man aber auch so krank, vielleicht sogar im Krankenhaus), dass man nicht zum Briefkasten kommt und jemanden beauftragen müsste. Und wenn das jemand anderes erledigen muss, sollte man Bescheid geben (lassen), dass das Attest etwas später kommt.)
Re: Krankmeldung
Krank gemeldet habe ich mich ja sofort am Mittwoch; die Krankschreibung erfolgte halt Dienstagmittag (nach Dienstende)
Habe halt am Dienst auf meiner Dienststelle nur nicht gesagt, bis wann ich krank bin, wobei ich das Attest schon vorliegen hatte. Erst am Donnerstag habe ich das genaue Datum mitgeteilt.
Habe halt am Dienst auf meiner Dienststelle nur nicht gesagt, bis wann ich krank bin, wobei ich das Attest schon vorliegen hatte. Erst am Donnerstag habe ich das genaue Datum mitgeteilt.
- Bundesfreiwild
- Beiträge: 1946
- Registriert: 17. Jan 2011, 08:48
- Behörde:
- Kontaktdaten:
Re: Krankmeldung
Egal. Wichtig ist vor dem Gesetz, DASS man sich sofort krankmeldet.
Wie lange das dauert, steht ja dann im Attest, wenn es eintrudelt. Und wie schon gesagt, auch dieses Datum MUSS ja nicht das Ende-Datum der Krankheit sein, es ist nur das Voraussichtliche - es könnte ja auch verlängert werden.
Mach dir keinen Kopf.
Wie lange das dauert, steht ja dann im Attest, wenn es eintrudelt. Und wie schon gesagt, auch dieses Datum MUSS ja nicht das Ende-Datum der Krankheit sein, es ist nur das Voraussichtliche - es könnte ja auch verlängert werden.
Mach dir keinen Kopf.