ARGE-JOBCENTER Reform ab 01.01.2011
Verfasst: 31. Dez 2010, 15:41
hallo an alle!
heute am letzten tag des jahres kam erfreuliche post ins haus geflattert:
mein kommunaler dienstherr möchte mich nach § 44b sgb II dem jobcenter ab 01.01.11 zuweisen. nach rücksprache mit einem kollegen hat dieser auch das schreiben erhalten und wir gehen davon aus, dass es den restlichen ca. 500 kolleginnen und kollegen heute ebenfalls so ergangen ist.
bei mir liegt aber ein spezieller fall vor: aufgrund einer erkrankung bin ich derzeit nicht im dienst. nach einem amtsärztlichen gutachten wäre ich aber überall einsetzbar, aber nach möglichkeit, um weitere erkrankungen zu vermeiden, nicht in der arge bzw. jobcenter.
da die zuweisung ab morgen in kraft tritt, habe ich heute vorsorglich per e-mail schon einmal widerspruch eingelegt.in meinem fall mit der begründung, dass ich aus gesundheitlichen gründen nicht mehr in dem bereich arbeiten soll. was meint ihr dazu, so generell ? hat mein widerspruch evtl. aussicht auf erfolgt ? gibt es hier noch weitere Kolleginnen oder kollegen, denen es auch so ergeht wie mir ???
liebe kollegiale grüße und einen guten rutsch
heute am letzten tag des jahres kam erfreuliche post ins haus geflattert:
mein kommunaler dienstherr möchte mich nach § 44b sgb II dem jobcenter ab 01.01.11 zuweisen. nach rücksprache mit einem kollegen hat dieser auch das schreiben erhalten und wir gehen davon aus, dass es den restlichen ca. 500 kolleginnen und kollegen heute ebenfalls so ergangen ist.
bei mir liegt aber ein spezieller fall vor: aufgrund einer erkrankung bin ich derzeit nicht im dienst. nach einem amtsärztlichen gutachten wäre ich aber überall einsetzbar, aber nach möglichkeit, um weitere erkrankungen zu vermeiden, nicht in der arge bzw. jobcenter.
da die zuweisung ab morgen in kraft tritt, habe ich heute vorsorglich per e-mail schon einmal widerspruch eingelegt.in meinem fall mit der begründung, dass ich aus gesundheitlichen gründen nicht mehr in dem bereich arbeiten soll. was meint ihr dazu, so generell ? hat mein widerspruch evtl. aussicht auf erfolgt ? gibt es hier noch weitere Kolleginnen oder kollegen, denen es auch so ergeht wie mir ???
liebe kollegiale grüße und einen guten rutsch