Gastpraktikum in Ausbildung

Themen speziell für Landes- und Kommunalbeamte

Moderator: Moderatoren

Antworten
tullindrivare
Beiträge: 5
Registriert: 30. Apr 2008, 17:22
Behörde:

Gastpraktikum in Ausbildung

Beitrag von tullindrivare »

Im Rahmen des Vorbereitungsdienstes für den gehobenen Dienst besteht die Möglichkeit, berufspraktische Zeiten als Gastpraktikum zu absolvieren. In Rheinland-Pfalz oder im Saarland taucht dieser Begriff in der Landesverordnung ApogD auf, in anderen ist dazu gar nichts geregelt. Kann es dennoch möglich sein, ein Gastpraktikum zu machen, auch bundesländerübergreifend? Wie läuft so ein Gastpraktikum praktisch ab, wird man zu der "Gastbehörde" abgeordnet, wer zahlt z. B. die Anwärterbezüge? Kann mir da jemand weiterhelfen, vielleicht hat ja jemand bereits ein solches Gastpraktikum gemacht.
Columbus

Beitrag von Columbus »

Also ich weiß jetzt ja nicht genau was du unter Vorbereitungsdienst verstehst, aber bei uns an der Fachhochschule gibt es dazu entsprechende Informationsveranstaltungen. Soweit ich weiß musst du dich um die Organisation aber selber kümmern und deine Behörde muss das auch genehmigen, weil diese glaube ich auch weiter deine Bezüge bezahlt. Wie das dann mit den weiteren Kosten aussieht kann ich dir leider nicht genau sagen. Aber das Praktikum kannst du dann auch europaweit machen. Ich hoffe jetzt mal, dass wir jetzt auch von der gleichen Sache reden und ich dir wenigstens ein bischen weiterhelfen konnte. :wink:
Antworten