Urlaub während Krankschreibung

Themen speziell für Landes- und Kommunalbeamte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Elly84
Beiträge: 7
Registriert: 5. Feb 2014, 15:34
Behörde:

Urlaub während Krankschreibung

Beitrag von Elly84 »

Guten Tag,
folgendes Problem- aus einer mittelschweren Covid-19 Infektion im Dezember haben sich weitere Beeinträchtigungen ergeben, so dass ich nun noch weitere 4 Wochen arbeitsunfähig.
Ich bin alleinerziehende und durch private Schiksalsschäle stark belastet. Covid-19 war der berühmte Tropfen. Eine Kur ist beantragt, würde mir laut Arzt aber nicht gut genug helfen, weil 1. dauert zu lange und 2. wegen der Coronaeinschränkungen auch keine Erholung zu erwarten ist.
Ein Termin beim Psychotherapeuten ist beantragt. Auch hier Wartezeiten.
Der Arzt hat mir eine Reise ohne Kinder dringend empfohlen. Einen Tapetenwechsel.
Schriftlich habe ich das (noch) nicht.
Jetzt habe ich mich hinreißen lassen und in einem mutigen Moment eine Reise nach Spanien für mich alleine kurzfristig gebucht. Ich muss mich überwinden diesen Urlaub alleine in Angriff zu nehmen, aber sehe auch, dass etwas passieren muss, damit ich wieder fit werde.

Mein DH soll nicht erfahren, dass aus Covid-19 mittlerweile Burnout geworden ist. Die AU ist vom Hausarzt.
Plötzlich kriege ich aber totale Angst:
Meine Frage: Landesbeamter NRW- darf ich nach Spanien reisen während der AU? Ich habe im Gesetz nichts gefunden, dass ich es nicht dürfte. Allerdings bin ich eh schon genug durch den Wind, wenn ich das Gefühl etwas zu tun, was nicht in Ordnung ist, wäre es meiner Gesundheit nicht zuträglich. Und andererseits habe ich Angst, dass ich wieder arbeiten muss wenn ich nachfrage- nach dem Motto wer Urlaub macht kann auch arbeiten.
Bis Montag könnte ich die Reise kostenfrei stornieren.
Vielleicht wäre es das Beste. Allerdings war der Urlaub auch so etwas wie ein Hoffnungsschimmer dass es mit mir bergauf geht. Was sollte ich tun?
Torquemada
Moderator
Beiträge: 3954
Registriert: 4. Jul 2012, 13:08
Behörde: Ruheständler und Privatier
Geschlecht:

Re: Urlaub während Krankschreibung

Beitrag von Torquemada »

Ist ok, wenn der Arzt das unterstützt.
Elly84
Beiträge: 7
Registriert: 5. Feb 2014, 15:34
Behörde:

Re: Urlaub während Krankschreibung

Beitrag von Elly84 »

Danke für die schnelle Antwort. Muss ich das denn anzeigen im Vorfeld?
Irgendwelche Unterlagen besorgen?
Dann müsste ich mit der Sprache rausrücken, dass es Überforderung ist.
Ich möchte aber unter keinen Umständen die Diagnose mit meinem Chef besprechen. Stress im Dienst kann ich nicht noch mehr gebrauchen als eh schon da ist.
Dienstunfall_L
Beiträge: 922
Registriert: 7. Mär 2015, 11:05
Behörde:

Re: Urlaub während Krankschreibung

Beitrag von Dienstunfall_L »

Um sicher zu gehen, ist anzuraten, eine Empfehlung des behandelnden Arztes für eine Auslandsreise (zB wegen Wärme und Sonne im Winter, der Burnout muss dabei keine Erwähnung finden) schriftlich zu haben, bevor du die Reise antrittst. Es sollte deutlich werden, dass die Reise das Ziel der Gesundwerdung unterstützt.
Spee
Beiträge: 103
Registriert: 20. Okt 2021, 17:51
Behörde:

Re: Urlaub während Krankschreibung

Beitrag von Spee »

Wie lange ist denn der Urlaub und hast du jemand, der Post entgegen nehmen kann, falls was wichtiges vom DH kommt?
Ansonsten sonnst ja nichts dagegen sprechen, wenn das deine Gesundheit nicht beeinträchtigt und der Arzt das unterstützt. Du solltest halt nicht die nächsten Monate "unerreichbar verschwinden".
Elly84
Beiträge: 7
Registriert: 5. Feb 2014, 15:34
Behörde:

Re: Urlaub während Krankschreibung

Beitrag von Elly84 »

Nein, es ist nur eine Woche. Und meine Post wird kontrolliert, so dass da nix passieren kann.
Es geht aber natürlich auch darum, dass ich mich sicher fühle. Wenn mir etwas passiert (Unfall) und ich hab Ärger danach, geht es mir noch schlechter als jetzt schon.
Das muss alles safe sein. Sonst fahre ich nicht. Vielleicht suche ich auch Gründe es nicht zu müssen. Ich hab den Überblick verloren.
siam4
Beiträge: 49
Registriert: 20. Jun 2020, 10:02
Behörde:
Geschlecht:

Re: Urlaub während Krankschreibung

Beitrag von siam4 »

Wenn dein Urlaub die Genesung fördert, spricht nichts dagegen. Das wird dir dein Arzt auch so bestätigen.
Mit einem gebrochenen Bein zum Ski fahren wäre z.B. nicht sehr förderlich.
Lass dir einen Zweizeiler vom Arzt ausstellen. Wenn du Vertrauen zu deinem direkten Vorgesetzten hast, kannst du den ja auch noch einweihen, musst du aber nicht.
Deine Situation ist mir durchaus bekannt. Man macht sich viele Gedanken, was andere so denken. Meine Erfahrungen haben gezeigt, dass viele Kollegen, Freunde, Bekannte, Nachbarn usw. Verständnis haben und sich emphatisch zeigen.
Ich kann dich da nur ermuntern mutiger zu sein!
Antworten