Also ich war damals länger als 6 Monate krank geschrieben. Ich war ca 1 Jahr zuhause. Beim letzten Besuch ca November wurde vom Betriebsarzt nichts erwähnt. Nach ca 4 Wochen hatte ich eine DDU zum 01.02. Im Briefkasten
Der Brief kam damals einen Tag vor Heiligabend
Nach Weihnachten ging ich zum Rechtsanwalt und ich blieb im Amt. Im März habe ich Post von der Telekom erhalten wo drin stand das ich wieder Dienstfähig sei. Also ohne Rechtsanwalt hat man keine guten Karten
Ich wünsche dir viel Erfolg das du nochmal aus der Nummer raus kommst
Liebe Grüße Sunshine51
Beginn DDU-Verfahren
Moderator: Moderatoren
-
- Beiträge: 40
- Registriert: 11.05.2018 15:04
- Behörde: Deutsche Telekom Service GmbH
-
- Beiträge: 40
- Registriert: 21.09.2021 14:27
- Behörde: Deutsche Telekom
Re: Beginn DDU-Verfahren
Hallo Sunshine51,
hat Dein Anwalt Widerspruch eingelegt bzw. wie hast Du es geschafft, dass die Telekom den Zurruhesetzungsbescheid zurück genommen hat ?
hat Dein Anwalt Widerspruch eingelegt bzw. wie hast Du es geschafft, dass die Telekom den Zurruhesetzungsbescheid zurück genommen hat ?
-
- Beiträge: 178
- Registriert: 12.01.2019 14:03
- Behörde: DTAG
Re: Beginn DDU-Verfahren
Wann wird man in die DDU geschickt? Gelten noch die 3 Monate Krankheit innerhalb von 6 Monaten?
Ich habe neulich gelesen, dass schon nach 74 Krankheitstagen DDU Verfahren eingeleitet wird, stimmt das?
Ich habe neulich gelesen, dass schon nach 74 Krankheitstagen DDU Verfahren eingeleitet wird, stimmt das?
-
- Beiträge: 35
- Registriert: 25.02.2017 16:35
- Behörde: Telekom
Re: Beginn DDU-Verfahren
Doch, es geht in 4 Wochen von der Untersuchung zum Anschreiben für die DDU. Ich kenne persönlich solche Fälle.
Und warum sollte Sunshine51 hier lügen?
Und warum sollte Sunshine51 hier lügen?
-
- Beiträge: 70
- Registriert: 17.01.2019 10:19
- Behörde:
Re: Beginn DDU-Verfahren
Servus zusammen,
habe heute von der DTAG eine Ankündigung der Versetzung in den Ruhestand per Anschreiben mitgeteilt bekommen. Bin bereits seit September 2021 dienstunfähig erkrankt und hatte inzwischen meine beiden Termine beim BAD hinter mich gebracht.
Arztatteste soll ich künftig auch nicht mehr vorlegen.
Nun habe ich die Möglichkeit einen Widerspruch innerhalb von 4 Wochen nach Zustellung einzulegen sowie den Betriebsrat zu beteiligen.
Das werde ich nach Ablauf von 3 Wochen auch tun, um Zeit zu gewinnen.
Wie lange dauert es in der Regel, bis ich tatsächlich und offiziell nach dem Widerspruch und Personalratbeteiligung, in den Ruhestand versetzt werde?
Gibt es hier Erfahrungswerte?
Grüße aus dem Süden
7up
habe heute von der DTAG eine Ankündigung der Versetzung in den Ruhestand per Anschreiben mitgeteilt bekommen. Bin bereits seit September 2021 dienstunfähig erkrankt und hatte inzwischen meine beiden Termine beim BAD hinter mich gebracht.
Arztatteste soll ich künftig auch nicht mehr vorlegen.
Nun habe ich die Möglichkeit einen Widerspruch innerhalb von 4 Wochen nach Zustellung einzulegen sowie den Betriebsrat zu beteiligen.
Das werde ich nach Ablauf von 3 Wochen auch tun, um Zeit zu gewinnen.
Wie lange dauert es in der Regel, bis ich tatsächlich und offiziell nach dem Widerspruch und Personalratbeteiligung, in den Ruhestand versetzt werde?
Gibt es hier Erfahrungswerte?
Grüße aus dem Süden
7up
-
- Beiträge: 273
- Registriert: 02.11.2020 12:18
- Behörde:
Re: Beginn DDU-Verfahren
Hallo 7up,7up hat geschrieben: ↑03.03.2022 19:31 Servus zusammen,
habe heute von der DTAG eine Ankündigung der Versetzung in den Ruhestand per Anschreiben mitgeteilt bekommen. Bin bereits seit September 2021 dienstunfähig erkrankt und hatte inzwischen meine beiden Termine beim BAD hinter mich gebracht.
Arztatteste soll ich künftig auch nicht mehr vorlegen.
Nun habe ich die Möglichkeit einen Widerspruch innerhalb von 4 Wochen nach Zustellung einzulegen sowie den Betriebsrat zu beteiligen.
Das werde ich nach Ablauf von 3 Wochen auch tun, um Zeit zu gewinnen.
Wie lange dauert es in der Regel, bis ich tatsächlich und offiziell nach dem Widerspruch und Personalratbeteiligung, in den Ruhestand versetzt werde?
Gibt es hier Erfahrungswerte?
Grüße aus dem Süden
7up
und zu wann wirst du nun als DDU gelten, steht das auch drin? ich habe von meinem AA erfahren, dass es mindestens 2-3 Monate dauert, bis man dann tatsächlich die endgültige DDU Verfügung hat und ab dann fällt man ins Ruhegehalt. Mag sein, dass es sich noch etwas verzögert, falls du die SBV oder PR einbeziehst.
-
- Beiträge: 273
- Registriert: 02.11.2020 12:18
- Behörde:
Re: Beginn DDU-Verfahren
ich kann es auch nicht wirklich nachvollziehen, dass man so oft von einstweiliger DU hört, bzw. vorübergehende DU, sogar mein AA sprach jedoch davon. Ich bin weit unter 50 J. alt...stehe leider auch kurz vor DDU aufgrund chronischer Krankheiten.ER04-20 hat geschrieben: ↑05.11.2021 07:30 Hallo Elfiolil,
man ist dann an einem Zeitpunkt x in DDU pensioniert. Dazu bekommst Du Ankündigungen Schreiben, z. B. dass man innerhalb einer Frist Widerspruch einlegen kann. Und natürlich die Berechnung Deiner Pension.
Allerdings wird eine mögliche Dienstfaehigkeit in regelmässigen Abständen überprüft. Auch wenn bei der DDU medizinischen Untersuchung festgestellt wird, dass man auf Dauer DDU ist. Oder sogar im DDU Bescheid dies stand, dass keine Dienstfaehikeit mehr zu erwarten ist.
Hier im Forum sehr oft zu lesen. Die Möglichkeit dienstfähig zu werden ist gleich Null. Stand heute. Aber im Hintergrund vieler Kollegen hier ist das im Kopf. Damit muss man umgehen können. Teilweise vor ca. 25 Jahren in DDU gegangen und nun eine medizinische Überprüfung die der DH, aufgrund gesetzlicher Bestimmungen, anordnen müssen.
Er meinte, ich könne mich ja, wenn ich glaube wieder DF zu sein, melden beim Personalamt, dann würde man mir sicher eine Untersuchung beim AA ermöglichen und wenn er mich für DF hält, müsse man mich wieder einberufen und einen DP für mich finden.
Meine Reha steht im Sommer an, da ich lange auf den Termin warten musste und fortwährend in medizinischer, bzw. auch medikamentöser Behandlung bin, macht es sogar Sinn, dass meine Reha, die der AA ja selber auch bereits empfahl, erst in einigen Monaten stattfindet.
Trotzdem hat der AA mir gesagt, dass er mich nun DU schreiben würde, da ich über 12 Monate krank sei und auch innerhalb von 6 weiteren Monaten nicht mit eine DF zu rechnen sei. Man wartet also bei mir nichtmal mehr die Reha ab...ich warte also auf Rückmeldung von meiner PersStelle, kommt ja drauf an wie die nun auf das Gutachten vom AA reagieren...
jedoch glaube ich kaum, dass man einen Beamten, den man in DDU gehen lässt, plötzlich wieder einsetzen will.
-
- Beiträge: 1229
- Registriert: 17.01.2017 09:50
- Behörde: DTAG a.D.