Seite 1 von 1
Re: Besoldungsrunde 2020
Verfasst: 20. Apr 2020, 16:47
von Torquemada
In Baden-Württemberg nicht. Da gibt es den Ausgleich des Gewinns für 12 Wochen.
Re: Besoldungsrunde 2020
Verfasst: 20. Apr 2020, 17:11
von el reflexiu
Torquemada hat geschrieben: ↑20. Apr 2020, 16:47
In Baden-Württemberg nicht. Da gibt es den Ausgleich des Gewinns für 12 Wochen.
wo ist dies geregelt? Ich finde aktuell nur diese Regelung,
https://wm.baden-wuerttemberg.de/de/ser ... fe-corona/
Re: Besoldungsrunde 2020
Verfasst: 20. Apr 2020, 17:34
von Torquemada
Wenn du dir das Antragsformular anschaust, siehst du es. Ich kenne drei Soloselbständige, die das so bekommen haben. Die Landesregierung hat sich für diesen Weg entschieden, um eine SGBII-Antragstellung zu vermeiden.
Re: Besoldungsrunde 2020
Verfasst: 20. Apr 2020, 18:23
von el reflexiu
Torquemada hat geschrieben: ↑20. Apr 2020, 17:34
Wenn du dir das Antragsformular anschaust, siehst du es. Ich kenne drei Soloselbständige, die das so bekommen haben. Die Landesregierung hat sich für diesen Weg entschieden, um eine SGBII-Antragstellung zu vermeiden.
also in BW "Bei der Berechnung des Liquiditätsengpasses kann als Kosten bei Soloselbständigen, Freiberuflern und für im Unternehmen tätige Inhaber von Einzelunternehmen und Personengesellschaften auch maximal ein Betrag in Höhe von 1.180 Euro pro Monat für fiktiven Unternehmerlohn angesetzt werden", 1180 € netto für alle privaten Kosten; ein Bundesbeamter A2, ledig, Stufe 1, erhält 1.922 netto, nur mal zum Vergleich...
Re: Besoldungsrunde 2020
Verfasst: 20. Apr 2020, 18:48
von zeerookah
el reflexiu hat geschrieben: ↑20. Apr 2020, 18:23
ein Bundesbeamter A2, ledig, Stufe 1, erhält 1.922 netto, nur mal zum Vergleich...
PS: A2 gibt es nicht mehr (aber rechne die 1.922 € doch mal vor aber vergiß nicht die Hälfte)

Re: Besoldungsrunde 2020
Verfasst: 20. Apr 2020, 18:51
von Torquemada
el reflexiu hat geschrieben: ↑20. Apr 2020, 18:23
Also in BW "Bei der Berechnung des Liquiditätsengpasses kann als Kosten bei Soloselbständigen, Freiberuflern und für im Unternehmen tätige Inhaber von Einzelunternehmen und Personengesellschaften auch maximal ein Betrag in Höhe von 1.180 Euro pro Monat für fiktiven Unternehmerlohn angesetzt werden", 1180 € netto für alle privaten Kosten; ein Bundesbeamter A2, ledig, Stufe 1, erhält 1.922 netto, nur mal zum Vergleich...
Irgendwas stimmt bei dir als Telekombeamter nicht? Hast du einen Zeitsprung gemacht? Oder was ist mit deinem A2 ???
Re: Besoldungsrunde 2020
Verfasst: 20. Apr 2020, 19:00
von el reflexiu
zeerookah hat geschrieben: ↑20. Apr 2020, 18:48
el reflexiu hat geschrieben: ↑20. Apr 2020, 18:23
ein Bundesbeamter A2, ledig, Stufe 1, erhält 1.922 netto, nur mal zum Vergleich...
PS: A2 gibt es nicht mehr (aber rechne die 1.922 € doch mal vor aber vergiß nicht die Hälfte)
hier die Daten für A3
https://oeffentlicher-dienst.info/c/t/r ... &r=0&zkf=0
Re: Besoldungsrunde 2020
Verfasst: 20. Apr 2020, 19:02
von el reflexiu
Torquemada hat geschrieben: ↑20. Apr 2020, 18:51
el reflexiu hat geschrieben: ↑20. Apr 2020, 18:23
Also in BW "Bei der Berechnung des Liquiditätsengpasses kann als Kosten bei Soloselbständigen, Freiberuflern und für im Unternehmen tätige Inhaber von Einzelunternehmen und Personengesellschaften auch maximal ein Betrag in Höhe von 1.180 Euro pro Monat für fiktiven Unternehmerlohn angesetzt werden", 1180 € netto für alle privaten Kosten; ein Bundesbeamter A2, ledig, Stufe 1, erhält 1.922 netto, nur mal zum Vergleich...
Irgendwas stimmt bei dir als Telekombeamter nicht? Hast du einen Zeitsprung gemacht? Oder was ist mit deinem A2 ???
ich habe die Besoldung von einem Bundesbeamten aufgeführt, NICHT von einem Telekom-Beamten!
Re: Besoldungsrunde 2020
Verfasst: 20. Apr 2020, 19:14
von zeerookah
Ach, Kranken- & Pflegeversicherung sind jetzt abgeschafft? Hatte schon seinen Grund warum ich schrieb "und vergiß nicht die Hälfte"
Re: Besoldungsrunde 2020
Verfasst: 20. Apr 2020, 19:32
von el reflexiu
zeerookah hat geschrieben: ↑20. Apr 2020, 19:14
Ach, Kranken- & Pflegeversicherung sind jetzt abgeschafft? Hatte schon seinen Grund warum ich schrieb "und vergiß nicht die Hälfte"
nur zur Info für DICH, muss der Soloselbständige auch zahlen,
https://www.spiegel.de/wirtschaft/servi ... 35366.html