Seite 3 von 3
Re: Post-Überhang-Einzelgespräche..Erfahrungen
Verfasst: 29. Jul 2018, 15:02
von Siggi09
HenningK hat geschrieben: ↑29. Jul 2018, 11:45
Altersteilzeit kann es in keinem Fall sein - ER auch nicht, ...
Schon interessant, dass 'ES' es immer besser weiß als die, die es betrifft.
HenningK gesperrt - alle weiteren Neuanmeldungen dieser Art werden kommentarlos gesperrt mod
Re: Post-Überhang-Einzelgespräche..Erfahrungen
Verfasst: 30. Jul 2018, 09:45
von Postlerin
Hallo!
Nein, ich habe mich nicht aktiv um Altersteilzeit bemüht. Das Schreiben kam von der Personalstelle selbst und die schreiben wohl alle in der Abteilung hier an.
Bei mir hatten sie sich mit dem einen Jahr Teilzeit vertan und da die Monatsstunden einfach um eine erhöht.
Laut deren Berechnung sollte ich 6 Jahre lang 38,5 Stunden arbeiten aber nur 36 bezahlt zu bekommen. Dafür sollte ich dann die Jahre vor der Pension nur noch 19,5 Stunden arbeiten...als Altersteilzeit, die dann auch nur so als Dienstzeit eingerechnet wurde. Zumindest nach deren Berechnung.
Ach ja, Beginn wäre wohl Oktober dieses Jahres - obwohl ich da noch 50 wäre....ist wohl die Ansparphase.
Nee, ich hab da nichts unterschrieben und werde das auch nicht tun.
Re: Post-Überhang-Einzelgespräche..Erfahrungen
Verfasst: 30. Jul 2018, 09:48
von Postlerin
Siggi09 hat geschrieben: ↑29. Jul 2018, 07:16
Das freut mich. Ja, der Rechner ist schon ziemlich gut.
Aus der Nummer Alterstteilzeit gibt es kein zurück! Will also gut überlegt sein.
Der Fehler selbst lässt sich sicher korrigieren.
Ich hab das nicht vor.
Finanziell ist es für mich besser noch Jahre Vollzeit zu arbeiten und vielleicht die letzten Jahre Teilzeit zu machen und zwar richtige Teilzeit.
Re: Post-Überhang-Einzelgespräche..Erfahrungen
Verfasst: 30. Jul 2018, 09:52
von Postlerin
dibedupp hat geschrieben: ↑29. Jul 2018, 10:52
Postlerin hat geschrieben: ↑28. Jul 2018, 20:02
@Siggi09
Der gelinkte Rechner hat mir sehr geholfen.
Habe gestern ein Angebot zur Altersteilzeit bekommen, das ich damit Gott sei Dank überprüft habe - die Berechnung war fehlerhaft und hätte mich unter 40 Dienstjahre gebracht.
Hallo Postlerin, dass ist aber eine andere Altersteilzeit als die nach Altersteilzeitgesetz, oder? Eher eine interne Regelung der Post?
Denn nach Alterstwilzeitgesetz kannst du erst mit dem 55 Lj. die Altersteilzeit beginnen und du bist ja „erst“ 50.
Das ist die, wo vorher 1000 Stunden angespart werden sollen, und diese Anspsarphase hätte man gerne mit mir im Oktober diesesJahres angefangen.
Kenne nur die - gibt es noch eine andere?
Nur ich komme mit deren Berechnung unter 40 Dienstjahre und das sind gleich 400Euro weniger.
Re: Post-Überhang-Einzelgespräche..Erfahrungen
Verfasst: 30. Jul 2018, 10:03
von Postlerin
Postlerin hat geschrieben: ↑30. Jul 2018, 09:45
Hallo!
Nein, ich habe mich nicht aktiv um Altersteilzeit bemüht. Das Schreiben kam von der Personalstelle selbst und die schreiben wohl alle in der Abteilung hier an.
Bei mir hatten sie sich mit dem einen Jahr Teilzeit vertan und da die Monatsstunden einfach um eine erhöht.
Auch die 2 Jahre Vorbereitungsdienst im mittleren Dienst wurden stumpf mit 2 kompletten Jahren angesetzt, obwohl ich vor 10 Jahren mir schon mal von Münster die Pension hatte ausrechnen lassen und die Tag genau diese Zeit berechnet haben und knapp unter 2 Jahre kamen.
Laut deren Berechnung sollte ich 6 Jahre lang 38,5 Stunden arbeiten aber nur 36 bezahlt zu bekommen. Dafür sollte ich dann die Jahre vor der Pension nur noch 19,5 Stunden arbeiten...als Altersteilzeit, die dann auch nur so als Dienstzeit eingerechnet wurde. Zumindest nach deren Berechnung.
Ach ja, Beginn wäre wohl Oktober dieses Jahres - obwohl ich da noch 50 wäre....ist wohl die Ansparphase.
Nee, ich hab da nichts unterschrieben und werde das auch nicht tun.
Re: Post-Überhang-Einzelgespräche..Erfahrungen
Verfasst: 30. Jul 2018, 13:41
von Postlerin
Vivento-DTS hat geschrieben: ↑30. Jul 2018, 10:52
Guten Tag Postlerin,
mit dem Thema Altersteilzeit, ER und Ruhestand habe ich mich beschäftigt, aber
was Du jetzt geschrieben hast, kann nicht stimmen. Wenn Du tatsächlich mal gerade
50 bist, kannst Du unter keinen Umständen die Altersteilzeit in Anspruch nehmen.
Siehe den Link des damaligen Entwurfs:
https://psl.verdi.de/tarif/++co++5f5a2c ... 5400423e78
Und der Link der aktuellen Verordnung:
http://www.buzer.de/gesetz/11825/a195927.htm
Danach kannst Du nicht in Altersteilzeit gehen, wenn die Grundvoraussetzung mit dem
vorgegebenen Alter nicht erfüllt ist. Daher wundert es mich, dass Du einen Antrag auf
Altersteilzeit bekommen hast.
Kannst Du das bitte einmal genauer erklären...
Nochmal - ich habe weder einen Antrag gestellt, noch einen bekommen!!!!
Bitte mal die vorherigen Posts genauer lesen.
Ich habe ein Angebot bekommen, wie ich die Stunden zusammen sparen kann für die Altersteilzeit.
Ungefragt von der Personalstelle.
Betreff lautet "Altersteilzeit/Lebensarbeitszeitkonto".
Ich zitiere:
Seit dem Jahre 2016 besteht für Beamte der DP AG die Möglichkeit im Rahmen eines Lebensarbeitszeitkontos(LAZK) ein Zeitguthaben anzusparen und an der postspezifischen Altersteilzeit teilzunehmen. Das Zeitguthaben kann für eine Freustellungsphase genutzt werden."
Danach kommt eine Aufstellung, dass Beamte des Jahrgangs 1967 für die ATZ 1000 Stunden in ihrem LAZK haben müssen. Die ersten 250 Stunden müssen bis zum 31.12.2020 angespart sein....Dann folgt dass das gesamte Zeitguthaben von 1000 Stunden bis zum 1.1.2027 erreicht sein muss.
Dran hängen zwei Seiten "Simulation" mit angeblich meinen Daten, die aber dermassen fehlerhaft sind, dass ich - würde ich darauf vertrauen - 400 Euro weniger hätte, wenn ich zum 1.1.33 in Pension gehe.
Gut für die Post ... jedoch nicht für mich.
Re: Post-Überhang-Einzelgespräche..Erfahrungen
Verfasst: 30. Jul 2018, 14:00
von Postlerin
Ach ja und irgendwo steht am Ende, dass die Post in den Altersteilzeit statt nur die 19,5 Stunden zu bezahlen =50%. ...mir dazu zahlen würde, so dass ich tatsächlich 79,4 % vom A8er in der Tasche hätte.
Re: Post-Überhang-Einzelgespräche..Erfahrungen
Verfasst: 30. Jul 2018, 14:15
von Postlerin
Postlerin hat geschrieben: ↑30. Jul 2018, 14:00
Ach ja und irgendwo steht am Ende, dass die Post in den Altersteilzeit statt nur die 19,5 Stunden zu bezahlen =50%. ...mir dazu zahlen würde, so dass ich tatsächlich 79,4 % vom A8er in der Tasche hätte.
Wobei das Geld ja wohl aus dem Topf Leistungszulage kommt, die uns Postbeamten ja genau so wenig wie Urlaubsgeld oder das 13. Monatsgehalt gezahlt werden.
Und nein, die brutto 100 Euro von vet.di ausgehandelte monatliche Zulage ersetzen für mich kein 13. Monatsgehalt.
Re: Post-Überhang-Einzelgespräche..Erfahrungen
Verfasst: 6. Aug 2018, 20:47
von Andi12
Herm hat geschrieben: ↑21. Jul 2018, 18:17
Amtszulage ist Ruhegehaltsfähig. ( + Familienzuschlag ?)
Das mit der Ausbildung sehe ich genau wie Du..zählt nicht.
<Rentenkonto ausbezahlt
War kein Fehler nach meiner Meinung..wird sowieso immer gegengerechnet.
Nix mehr einbezahlen..lieber sparen.
Immerhin hast Du schon ein "Erdientes Ruhegehalt" von 1845,10 Euro wenn die Angaben
stimmen. Ein normaler Rentner würde sich freuen.
Naja, nicht vergessen : Davon geht noch die Krankenkasse ab, bei mir sind das im Monat über 300 Euro... letztenendes bleiben so um die 1500 .. immer noch ein nettes Sümmchen, aber doch nicht sooo viel.
Re: Post-Überhang-Einzelgespräche..Erfahrungen
Verfasst: 7. Aug 2018, 09:23
von Postlerin
Andi12 hat geschrieben: ↑6. Aug 2018, 20:47
Herm hat geschrieben: ↑21. Jul 2018, 18:17
Amtszulage ist Ruhegehaltsfähig. ( + Familienzuschlag ?)
Das mit der Ausbildung sehe ich genau wie Du..zählt nicht.
<Rentenkonto ausbezahlt
War kein Fehler nach meiner Meinung..wird sowieso immer gegengerechnet.
Nix mehr einbezahlen..lieber sparen.
Immerhin hast Du schon ein "Erdientes Ruhegehalt" von 1845,10 Euro wenn die Angaben
stimmen. Ein normaler Rentner würde sich freuen.
Naja, nicht vergessen : Davon geht noch die Krankenkasse ab, bei mir sind das im Monat über 300 Euro... letztenendes bleiben so um die 1500 .. immer noch ein nettes Sümmchen, aber doch nicht sooo viel.
Nicht vergessen, es gehen auch noch Steuern ab, nochmals 300 Euro...dann sind das nur noch 1200....
Re: Post-Überhang-Einzelgespräche..Erfahrungen
Verfasst: 7. Aug 2018, 09:35
von Torquemada
Postlerin hat geschrieben: ↑7. Aug 2018, 09:23
Nicht vergessen, es gehen auch noch Steuern ab, nochmals 300 Euro...dann sind das nur noch 1200....
Naja....
Bei Steuerklasse 1 zahlt ein Pensionär (2018 in Ruhestand) auf seine 1845,10 Euro eine Lohnsteuer von
166,91 Euro plus 9,18 Euro Solidaritätszuschlag.
http://www.parmentier.de/steuer/index.p ... echnerjava
Re: Post-Überhang-Einzelgespräche..Erfahrungen
Verfasst: 7. Aug 2018, 09:45
von Postlerin
Mir hat ein anderer Brutto für Netto- Rechner ca. 298 Euro ausgeworfen. Muss mal vergleichen was die da noch zugerechnet haben.
Danke für die Richtigstellung.
Re: Post-Überhang-Einzelgespräche..Erfahrungen
Verfasst: 7. Aug 2018, 10:58
von zeerookah
Haken setzen bei 'Betrag enthält Versorgungsbezüge' und 'PKV ohne Nachweis' und 'Kirchensteuer 0%'
Dann passt es
Re: Post-Überhang-Einzelgespräche..Erfahrungen
Verfasst: 7. Aug 2018, 20:16
von Postlerin
zeerookah hat geschrieben: ↑7. Aug 2018, 10:58
Haken setzen bei 'Betrag enthält Versorgungsbezüge' und 'PKV ohne Nachweis' und 'Kirchensteuer 0%'
Dann passt es
Das Häkchen bei "Betrag enthält Versorgungsbezüge" hat gefehlt.