Einkommensrunde 2016

Allgemeine Themen zum Bereich des öffentlichen Dienstes.

Moderator: Moderatoren

Rhein-Bahner
Beiträge: 197
Registriert: 2. Nov 2013, 22:23
Behörde:

Re: Einkommensrunde 2016

Beitrag von Rhein-Bahner »

Bananen-Willi hat geschrieben:Also 1,5-2% sollten schon rauskommen für ein Jahr. Alles darüber is reine Gier oder Realismusverleugnung der Gewerkschaften.
Nochmals: Die Erhöhung der Abgeordnetendiäten in 2016 um 2,7 % wurden an die Entwicklung der Nominallöhne in 2015 gekoppelt. Ich kann, "auch gerade für Beamte in den unteren Lohngruppen und Familien", nicht erkennen, warum nun die restlichen Staatsdiener von diesem Index nach unten abweichen sollten? Oder haben sie bei denen die 2 Euro mehr Kindergeld im Monat eingerechnet?

Informieren kann man sich auch hier.

http://www.boeckler.de/apps/tarifabschluesse/index.php
arme Sau
Moderator
Beiträge: 890
Registriert: 10. Nov 2005, 08:25
Behörde:

Re: Einkommensrunde 2016

Beitrag von arme Sau »

Ich habe hier einen interessanten Artikel gefunden. Ich würde sogar darüber hinausgehen und sagen, nicht nur mind. 4% sondern dazu gleich noch eine Stundenreduzierung um mind. 1 Std. Um den Dienst des Beamten wieder Interessant für Junge Menschen zu machen !

http://www.flassbeck-economics.de/unver ... en-dienst/

Zitat aus dem Artikel :
Deswegen klare Kante für die Gewerkschaften: Unter zwei Prozent Abschluss pro Jahr brauchen wir gar nicht verhandeln. Da aber in Deutschland die Preise stärker steigen müssen als in anderen Ländern, um einen europäischen Ausgleich für zu niedrige deutsche Abschlüsse in der Vergangenheit zu ermöglichen, muss diese Grenze sogar auf drei Prozent festgelegt werden. Alles, was nicht drei Prozent plus bedeutet, also klar in Richtung vier Prozent geht (auf ein Jahr gerechnet natürlich), stellt eine Niederlage der Gewerkschaften dar und bringt einen weiteren deflationären Schub für Europa.



Deswegen kann ich nur sagen,
Macht Druck auf die Gewerkschaften !
Grüne Beiträge sind -Mod- Beiträge, schwarze geben meine "private Meinung" wieder!
---------
Wenn der Staat versagt http://www.harrywoerz.de/?pg=0

Totale Überwachung stoppen
http://www.pro-bargeld.com/gefahr-fuer-deutsche-sparer.html
arme Sau
Moderator
Beiträge: 890
Registriert: 10. Nov 2005, 08:25
Behörde:

Re: Einkommensrunde 2016

Beitrag von arme Sau »

PS:
Was redet ihr denn noch von 2,x % :?: :?: ??

Die Arbeitgeber hatten doch bereits 3 angeboten :!: :?: :?:

http://www.sueddeutsche.de/politik/oeff ... -1.2946994


12. April 2016, 18:53 Uhr
Öffentlicher Dienst
Drei Prozent im Angebot der Arbeitgeber
Grüne Beiträge sind -Mod- Beiträge, schwarze geben meine "private Meinung" wieder!
---------
Wenn der Staat versagt http://www.harrywoerz.de/?pg=0

Totale Überwachung stoppen
http://www.pro-bargeld.com/gefahr-fuer-deutsche-sparer.html
arme Sau
Moderator
Beiträge: 890
Registriert: 10. Nov 2005, 08:25
Behörde:

Re: Einkommensrunde 2016

Beitrag von arme Sau »

Auch interessant:

http://www.flassbeck-economics.de/die-a ... n-gestalt/

Die aktuelle Stunde im Deutschen Bundestag zur Tarifrunde im öffentlichen Dienst – Parlamentarismus in seiner traurigsten Gestalt
Zitat:
Alles nur Parolen. Ehrlichkeit, Aufrichtigkeit und volkswirtschaftlicher Sachverstand haben in der deutschen Politik nichts verloren. Wie gesagt, wenn es in die richtige Richtung geht, entdecken wir auch gerne und schnell die Tarifautonomie.

Deflation und Ungleichheit, kein Thema im Deutschen Bundestag. Die deutschen Überschüsse in der Leistungsbilanz: Fehlanzeige. Die Eurokrise: Haben wir wohl nichts mit zu tun.

Zitat Ende:
Grüne Beiträge sind -Mod- Beiträge, schwarze geben meine "private Meinung" wieder!
---------
Wenn der Staat versagt http://www.harrywoerz.de/?pg=0

Totale Überwachung stoppen
http://www.pro-bargeld.com/gefahr-fuer-deutsche-sparer.html
Rhein-Bahner
Beiträge: 197
Registriert: 2. Nov 2013, 22:23
Behörde:

Re: Einkommensrunde 2016

Beitrag von Rhein-Bahner »

arme Sau hat geschrieben:PS:
Was redet ihr denn noch von 2,x % :?: :?: ??

Die Arbeitgeber hatten doch bereits 3 angeboten :!: :?: :?:
HALLO Guten Morgen! :lol:
Das Angebot war 3 % für 2 Jahre. Macht 1,5 % im Jahr.......
Dieser zeitliche Passus wird gerne, auch von der Journalie, vergessen.
Torquemada
Moderator
Beiträge: 3964
Registriert: 4. Jul 2012, 13:08
Behörde: Ruheständler und Privatier
Geschlecht:

Re: Einkommensrunde 2016

Beitrag von Torquemada »

freshair hat geschrieben:Linear soll es laut Arbeitgeberangebot ab Juni 2016 1 % (faktisch bedeutet das eine Erhöhung um etwa 0,6 % für 2016), ab Juni 2017 noch einmal 2 % (faktisch etwa 1,2 %) geben.

Und das Ganze wird dann öffentlich als 3% Angebot verkauft... :lol:
Es gibt ernstzunehmende Ökonomen, die diese typisch deutsche Knauser-und Sparpolitik kritisieren. Stichwort Deflation.
Das lächerliche Angebot wird noch von realen Einkommensverlusten wegen der Erhöhung der VBL-Beiträge "versauert".

UND !!!!!!!!!
Bei uns Beamten wird dann noch ein Abschlag vorgenommen.....

Fazit:

Wer dann ohnehin schon klamm mit der Lebensführung ist, spart noch mehr, wo er kann.
Dadurch rutschen wir immer mehr in die Deflation, weil der normale Arbeitnehmer einfach nicht mehr finanziell in die Gänge kommt.
Altersversorgung ist ohnehin zukünftig auf Stützenniveau gedeckelt.
Prost !!
Benutzeravatar
Ossikind
Beiträge: 497
Registriert: 12. Dez 2007, 17:15
Behörde:

Re: Einkommensrunde 2016

Beitrag von Ossikind »

Schlie?e mich der Meinung von Mikesch an.
Für mich ist eine Stundenreduzierung tausend mal wichtiger als solch eine lächerliche Lohnerhöhung.
Diese verfickte 41-Stunden-Woche ist die Hölle.
Scheiß auf 30-50 € mehr.
Freizeit und Leben sind soviel wichtiger !!!
Bin gerade abgeordnet zur BAMF zwecks Flüchtlinge.
Menno das fast halbe Jahr fast rum hat mich schon sehr sehr geprägt.
Hab ganz viele Menschen kennengelernt und ich werde wohl ganz anders jetzt an die Dinge gehen...
Früher konnten Frauen kochen wie meine Mutter, heute können sie saufen wie mein Vater!
Andi12
Beiträge: 103
Registriert: 22. Dez 2008, 19:41
Behörde:

Re: Einkommensrunde 2016

Beitrag von Andi12 »

Was die % angeht : Ich finde schon, das für ein Jahr mindestens 2,5 % geben müßte, meine persönliche Inflation, die man bei Destatis ausrechnen kann, liegt bei über 5 %.. ich gebe halt mehr Geld für Lebensmittel und Dinge des täglichen Gebrauchs aus, und diese Dinge sind definitiv nicht billiger geworden.
Benutzeravatar
Baumschubser
Beiträge: 851
Registriert: 22. Mai 2014, 08:53
Behörde:
Geschlecht:

Re: Einkommensrunde 2016 2,2% +2,15%

Beitrag von Baumschubser »

Bruddler hat geschrieben:
VBOB ‏@vbob_de · 12 Min.Vor 12 Minuten

Ergebnis der Tarifrunde öffentlicher Dienst @dbb_news hat 2,4 Prozent ab 01.03.2016 und 2,35 Prozent ab 01.02.2017 angenommen. #troed
https://twitter.com/vbob_de

Für Beamte jeweils -0,2 %
Das ist in Anbetracht der momentanen Inflation doch ein recht ordentlicher Schluck aus der Pulle. Ich gönne es den Bundes- und Kommunalbeamten und hoffe mal, dass bei uns in Sachsen nicht nächstes Jahr noch versucht wird, die Nachzahlung des Weihnachtsgeldes mit so einer Erhöhung zu vermauscheln.
Jbe
Beiträge: 2
Registriert: 29. Apr 2016, 22:30
Behörde:

Re: Einkommensrunde 2016

Beitrag von Jbe »

Sicher sind die % nicht schlecht. Mich stört nur dass sich die Herren der Gerwkschaft wieder feiern für diesen sog. Erfolg. Mit 6% für 12 Monate ins Rennen gegangen und dann mit 2,4 und 2,35 im Folgejahr aus den Verhandlungen zu kommen ist für mich im Vergleich zur Forderung nicht der Erfolg für den sie sich jetzt feiern. Wohl gemerkt die Prozente gehen an sich schon in Ordnung, aber bitte nicht als großen Erfolg verkaufen. Und so großartig über dem ersten Angebot von 3% über 24 Monate sind 4,75% ja auch nicht und das war ja nach Aussage der Herren ein Schlag ins Gesicht. Ich fühl mich wieder mal verarscht von unseren Gewerkschaftlern, das sind doch auch nur Schaumschläger. Zum Dank schieben wir weiter satt Überstunden. Das einzig sichere Lohnplus ist für mich der Austritt aus der Gewerkschaft.
Benutzeravatar
Baumschubser
Beiträge: 851
Registriert: 22. Mai 2014, 08:53
Behörde:
Geschlecht:

Re: Einkommensrunde 2016

Beitrag von Baumschubser »

Falsch gerechnet, auch wenns nur ne kleine Abweichung ist. Die 2,4% des ersten Jahres werden im zweiten Jahr ebenfalls um 2,35% erhöht. Und 6% für 12 Monate ist von vornherein Unsinn als Forderung, erstens von der Höhe her und zweitens, weil die Tarifverträge immer für 24 Monate abgeschlossen werden. 6% jedes Jahr wäre völlig absurd, dann hätten wie heute griechische Verhältnisse.
Jbe
Beiträge: 2
Registriert: 29. Apr 2016, 22:30
Behörde:

Re: Einkommensrunde 2016

Beitrag von Jbe »

Also die Gewerkschaften haben die 6% für 12 Monate gefordert, ob Unsinn oder nicht sei dahin gestellt. Mich stört nur das Ergebnis jetzt als Erfolg zu verkaufen. Sorry, ausgegebene von der Forderung ist das ein schlechtes Ergebnis. Daran ändert auch nichts das es als von vornherein als Unsinn bezeichnet wird.
Zweitens können Tarifverträge auch für nur 12 Monate abgeschlossen werden. Nur weil es in den letzten Jahren nicht so war, bedeutet dies nicht, dass es immer so sein muss. Und von 6 % für jedes Jahr bei einer Laufzeit über 12 Monate hinaus haben selbst die Träumer der Gewerkschaft nie gesprochen. Mich stört nur, das man es wieder als Erfolg verkaufen will.
Benutzeravatar
Baumschubser
Beiträge: 851
Registriert: 22. Mai 2014, 08:53
Behörde:
Geschlecht:

Re: Einkommensrunde 2016

Beitrag von Baumschubser »

Das stört mich auch, weils nur dummes Gefasel der Gerwerkschaftsheinis ist. Unterm Strich ist das Ergebnis aber bei einer Inflation von nur 0,2% derzeit mehr als gut. Es ist aber auch der langfristig gesehen, gerechtfertigte Zuschlag für die Jahre, wo es in D Lohnzurückhaltung bei wesentlich höherer Inflation gab. Genau deshalb können wir uns diesen Lohnaufschlag heute gönnen und Beamte wie Angestellte haben sich das auch verdient.
Benutzeravatar
Ossikind
Beiträge: 497
Registriert: 12. Dez 2007, 17:15
Behörde:

Re: Einkommensrunde 2016

Beitrag von Ossikind »

Und wieder nix von Stundenreduzierung.
Das Thema interessiert wohl da oben niemanden.
Freizeit ist das wichtigste Gut, scheiß auf 50 € mehr.
Jaja ich weiß, viele sind darauf angewiesen, sorry. :oops:
Früher konnten Frauen kochen wie meine Mutter, heute können sie saufen wie mein Vater!
Ötte
Beiträge: 17
Registriert: 6. Mär 2012, 15:15
Behörde:

Re: Einkommensrunde 2016

Beitrag von Ötte »

Nach meiner Meinung schlecht von den Gewerken verhandelt. Wir sind doch angeblich ein so reiches Land, wird zumindest bei jeder passenden Gelegenheit behauptet, da müsste doch auch für den öffentlichen Dienst mal mehr drin sein. Da war das Ergebnis der Runde 2014/2015 besser - 5% auf 2 Jahre - http://oeffentlicher-dienst.info/einstieg/. Aber Hauptsache der Bundestag kann sich selber mal eben 3,75% nur für 2016 genehmigen, wenn ich mich recht erinnere. Gibt anscheinend 2 Klassen von öffentlichem Dienst.
Antworten