Altersvorsorge

Themen speziell für Landes- und Kommunalbeamte

Moderator: Moderatoren

Zollkodex-Ritter
Beiträge: 830
Registriert: 30. Nov 2006, 18:40
Behörde:

Re: Titel:

Beitrag von Zollkodex-Ritter »

Binö hat geschrieben:@Eisenbahner

Wenn ich die Kosten gegen rechne was mich ein Haus an Geld und Freizeit kostet, lasse ich es lieber! Geld zum anlegen in Fonds habe ich als Alleinverdienende eh nicht, daß wird alles in die Zukünftige Generation angelegt! Das ist Nervenschonender..als aller Jahre das zu modernisieren oder jenes...Gebühren für das und dieses... Auch wenn ich Beamtin bin aber ein Haus kommt für mich nicht in Frage! Den Krieg am Gartenzaun kann ich günstiger haben :twisted:
Binö,

das kann man nicht verstehen, wenn man nicht dem Volk der Häuslesbauer angehört. "Schaffe, schaffe, Häusle baua, Butterbrot statt Schnitzel kaue" ;-)
Zollkodex-Ritter
Beiträge: 830
Registriert: 30. Nov 2006, 18:40
Behörde:

Re: Altersvorsorge

Beitrag von Zollkodex-Ritter »

basti1410 hat geschrieben:Also jetzt mal ehrlich. Wir leben doch nicht mehr in einer Zeit kurz nach der Wende. Jeder von Euch weiß doch das er etwas für seine Altersvorsorge machen muß und das ist auch richtig so.
Was zu beweisen wäre. Wenn die jetzige Politik so weitermacht, der Staat sich versucht, vor Zahlungen aller Art zu drücken, dann wird die Riesterrente in Zukunft wohl auch auf die Beamtenrente angerechnet werden, wie das schon bei privat erworbenen Rentenansprüchen der Fall ist. D.h. der Staat nimmt mir das Geld, dass ich jetzt spare. Und im Grunde genommen ist das auch jetzt schon so. Wenn es die Riesterrente gibt, dann wird diese auch voll besteuert. Gibt es bei sozialversicherungspflichtigen Personen später mal die Grundrente, dann wird diese darauf auch schon jetzt angerechnet usw.
Darüber schweigen die Versicherungsvertreter. Und auch, dass die Rendite von 40% durch die Steuern nahezu auf Null abgeschmolzen werden können.

Das Risiko, DU zu werden, ist in meinem Job nahezu Null. Das kann nur durch Krankheit oder durch Freizeitunfälle und selbst verschuldete Verkerhsunfälle der Fall sein, was mal sicher 90% aller Unfälle ausschließen dürfte. Reha geht auch vor Rente, der Dienstherr kann nicht einfach so Beamte abschieben (auch wenn er es versuchen will...), das ist wohl einer der Vorteile, denen Beamte noch haben.

Natürlich sollte sich jeder selbst mit dem Thema befasst haben und seinen individuellen Weg finden, denn nur der ist für denjenigen der richtige Weg. Man kann nur Entscheidungshilfen geben.

Als Schwabe werd ich mir in bälde mein Haus kaufen, was ich dann vor Erreichen des Pensionsalters (hab ja immer länger Zeit dafür) abgezahlt habe und mit den dann eingesparten Fahrtkosten auf die Arbeit habe ich keine Versorgungslücke...
Benutzeravatar
Mikesch
Beiträge: 1981
Registriert: 16. Jan 2006, 09:52
Behörde: Zollverwaltung
Wohnort: OL
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Altersvorsorge

Beitrag von Mikesch »

Dein Text liest sich wie der Erguss eines Versicherungsvertreters oder Sprechers eines Propagandaministeriums ;-)
basti1410 hat geschrieben:Euch allen rate ich nochmal über das Thema Riester nachzudenken, das System ist echt gigantisch.
Genau! Nachdenken!
Es ist wirklich gigantisch, für mich nämlich gigantischer Besch...
...siehe auch Ausführungen vom ZK-Ritter.
Hast Du Familie, ist die nicht abgesichert, da nicht vererbbar!!!
Auf jeden Mist wird die sog. Rente angerechnet...
Deine 40% sind reine Utopie, was da wirklich bei raus kommt, hat die Stiftung Warentest ja hinreichend geprüft.

Und ob wirklich jeder vorsorgen sollte, sei auch dahin gestellt. Das ist eine persönliche Einstellungssache und der Lebenssituation, aber sollen?
Sparen für Betreuer und Sozialeinrichtungen? Hallo?

cu,
Mikesch
SELECT 'dreams' FROM 'erinnerungen' WHERE HARDCORE = 'yes'
Fotografie, Internet, Reisen, Tauchen & Tools
http://www.zuhause-im-wohnmobil.de
Binö
Beiträge: 639
Registriert: 2. Aug 2007, 07:27
Behörde:

Titel:

Beitrag von Binö »

@Vorschreiber

Weshalb sollte ich mir den Streß das Häusle baues hingeben, bin doch nicht Irre! Immobilien-Blase geplatzt Villa zum Preis eines Ikeahauses wozu?
40h Wochenstunden Zwei Ableger...und noch ein100qm Haus mein IQ liegt über dem Horizont eines Schaffe Schaffe...dann noch Grünzeug ums Haus!
Nachbarn die sich über die Rasenpflege aufregen..Nein Danke!
Es gibt bessere Möglichkeiten sich seine Freizeit zu versauen :twisted:

Sorry ist meine Einstellung! Damit kann ich Leben!
Zollkodex-Ritter
Beiträge: 830
Registriert: 30. Nov 2006, 18:40
Behörde:

Re: Titel:

Beitrag von Zollkodex-Ritter »

Binö hat geschrieben:@Vorschreiber

Weshalb sollte ich mir den Streß das Häusle baues hingeben, bin doch nicht Irre! Immobilien-Blase geplatzt Villa zum Preis eines Ikeahauses wozu?
40h Wochenstunden Zwei Ableger...und noch ein100qm Haus mein IQ liegt über dem Horizont eines Schaffe Schaffe...dann noch Grünzeug ums Haus!
Nachbarn die sich über die Rasenpflege aufregen..Nein Danke!
Es gibt bessere Möglichkeiten sich seine Freizeit zu versauen :twisted:

Sorry ist meine Einstellung! Damit kann ich Leben!
Sag ich doch: Als Nichtschwabe kann man das nicht verstehen ;-) Nichts für ungut :D
Binö
Beiträge: 639
Registriert: 2. Aug 2007, 07:27
Behörde:

Titel:

Beitrag von Binö »

@ZKR

Nix für Ungut..Schulterklopf, kein Mensch ist Vollkommen :wink:
basti1410
Beiträge: 6
Registriert: 8. Apr 2010, 22:10
Behörde:

Beitrag von basti1410 »

Hallo Leute,

wow, ich habe hier jetzt echt viele Einträge gelesen die mich wundern lassen.

@Ritter: ich weiß, Schwaben sind anders als andere, das macht Euch meist auch sehr sehr sympathisch - meine ich ernst. Das was Du aber schreibst in Sachen Risiko einer DU ist vollkommener Unsinn. Sei mir nicht böse für meine klaren Worte, aber Du hast das System echt nicht verstanden. Da ich Versicherungskaufleute ausbilde, kenne ich mich recht gut aus. Der größte Teil der Dienstunfähigkeiten entsteht aus phsychischen Gründen wie z.B. Burn-out bei Lehrern, Depressionen, familiären Problemen, finanziellen Problemen etc. und davor kann auch ein Zöllner sich nicht schützen.

Gruß
Basti
Antworten