Engagierter Vorruhestand 2025 - geht es weiter?

Forum für Mitarbeiter der Telekom, sowie der deutschen Post.

Moderator: Moderatoren

Iltisschnurri
Beiträge: 248
Registriert: 28. Aug 2020, 20:39
Behörde: Telekom
Kontaktdaten:

Re: Engagierter Vorruhestand 2025 - geht es weiter?

Beitrag von Iltisschnurri »

Servus,
bzgl. ER 2025: Bis jetzt haben sich ca. 500 Beamte in 2025 für 700 Stellen für den ER entschieden.
Zahl stagniert aber seit Tagen. Es wird Druck aufgebaut, damit bis zum 30.09.2025 die 700 Stück
erreicht werden. Es wird sogar wieder mit Versetzung gedroht, falls die Zahl nicht erreicht wird.
AbtL und TL werden schön langsam nervös.

Gruß
Iltisschnurri
Derrick
Beiträge: 57
Registriert: 22. Jul 2024, 15:34
Behörde:

Re: Engagierter Vorruhestand 2025 - geht es weiter?

Beitrag von Derrick »

Vielleicht wird man die Frist dann um ein Monat verlängern. Man hat die frühe Frist ja anscheinend gewählt, weil man die max. 700 Ausstiegsverträge in den paar Monaten vorbereiten kann.
Und ggf. kann man das Budget ja ins nächste Jahr schieben.

Ich vermute, dass es vor der Bundestagsentscheidung dann auch Anmeldemöglichkeit für ER-Eintritt Ende Januar geben wird damit man mit den Vorbereitungen durchkommt.
Riffruepel
Beiträge: 19
Registriert: 28. Mär 2014, 10:27
Behörde: PNU
Wohnort: NRW
Geschlecht:

Re: Engagierter Vorruhestand 2025 - geht es weiter?

Beitrag von Riffruepel »

Iltisschnurri hat geschrieben: 23. Sep 2025, 09:09 Servus,
bzgl. ER 2025: Bis jetzt haben sich ca. 500 Beamte in 2025 für 700 Stellen für den ER entschieden.
Zahl stagniert aber seit Tagen. Es wird Druck aufgebaut, damit bis zum 30.09.2025 die 700 Stück
erreicht werden. Es wird sogar wieder mit Versetzung gedroht, falls die Zahl nicht erreicht wird.
AbtL und TL werden schön langsam nervös.

Gruß
Iltisschnurri
Woher weisst du das mit der Stagnation und dem Druck? Aktuell wird zumindest in der TelIT noch kein Druck aufgebaut beim EVR.
Ich weiss nur früher waren die Stellen ab Startschuss schneller weg als man gucken konnte.
Ohne ein Abfindungsprogramm ist der EVR auch nur bedingt interessant zur ATZ.
Iltisschnurri
Beiträge: 248
Registriert: 28. Aug 2020, 20:39
Behörde: Telekom
Kontaktdaten:

Re: Engagierter Vorruhestand 2025 - geht es weiter?

Beitrag von Iltisschnurri »

Servus,
das mit dem Druck kann ich Dir ganz leicht erklären.
Mein TL hat mich gestern nach einer Telko um ca. 08:00 nochmals interviewt,
ob ich nicht doch in den ER gehen wolle. In unserem Bereich wurden erst 39 Stellen
von 55 Stellen abgebaut,... Und der 30.09.2025 ist ja bald.
Bei Nichterreichen der Anzahl werden die nichtabgebauten Stellen dann ins Neue
Jahr mit übernommen.
Angeblich muß die Geschäftsführung ziemlich aggressiv aufgetreten sein und auch
mit Versetzungen gedroht haben. Der BR muß dann doch dazwischen gegangen sein
und die Geschäftsführung doch auf die Freiwilligkeit hingewiesen haben.
Also ich muß sagen, daß ich mit meinem TL ein gutes Verhältnis habe und er mich eher
beratend unterstützt.
Das mit den Bereichen ist auch so eine Angelegenheit. Also vor ca. 2 Jahren haben einige
Kollegen von am Standort von der IT ganz schön gezittert, o diese nach Koblenz versetzt
werden. Da haben wir "offiziell" nichts mitbekommen. Über den Flurfunk natürlich schon.

Gruß
Iltisschnurri
Riffruepel
Beiträge: 19
Registriert: 28. Mär 2014, 10:27
Behörde: PNU
Wohnort: NRW
Geschlecht:

Re: Engagierter Vorruhestand 2025 - geht es weiter?

Beitrag von Riffruepel »

Hallo Iltisschnurri,

ja das waren die beurlaubten Beamte die vom Abbauprogarmm CCC betroffen waren. Tarifliche MA > CCC und Beamte > Koblenz.
Laut BR ist nicht einer nach Koblenz versetzt worden, der Laden muss schon dicht sein.
Aktuell wir bei uns nur "nett gefragt", inzwischen bekommen die MA schon schreiben nach Hause > "schlagt zu mehr Zeit für euch......"
NEU ist innerhalb der TelIT, wenn ein beurlaubter Beamter sein Assignment verliert, dann wird seine Beurlaubung nicht verlängert.
Was dann passiert darüber sprechen BR und AG aktuell.
Solange hier nur ATZ 2/2 angeboten wird, wird es schwer genügend MA zu motivieren die sich in der ISB befinden in EVR zu gehen.

Gruß Riffruepel
Iltisschnurri
Beiträge: 248
Registriert: 28. Aug 2020, 20:39
Behörde: Telekom
Kontaktdaten:

Re: Engagierter Vorruhestand 2025 - geht es weiter?

Beitrag von Iltisschnurri »

Servus,
da hast Du Recht. Die beiden von der IT sind beurlaubte Beamte,
die kenne ich besser. Die haben allerdings ein halbes Jahr ganz
schön gezittert, das weiß ich auch noch.
Dann schauen wir mal weiter, z. Zt. stagniert es allerdings.
Interessante Info noch: Unser BR meinte, für die 400 Stellen bei
der Bundeswehr haben sich schon 1.300 Interessenten bei der
Telekom gefunden (Beamte und angestellte), mal schauen.

Gruß
Iltisschnurri
LittlePiet
Beiträge: 2
Registriert: 23. Sep 2025, 20:25
Behörde: DTAG
Geschlecht:

Re: Engagierter Vorruhestand 2025 - geht es weiter?

Beitrag von LittlePiet »

Ich habe mir das Gesetzgebungsverfahren mal näher angesehen und die KI hat mir die angehängte Zeitleiste erstellt.
Die Chancen, dass das Gesetz durchkommt, scheinen ja nicht schlecht zu stehen, aber es wird vermutlich eine verdammt knappe Nummer für uns werden - quasi als positive oder negative Weihnachtsüberraschung.
Einen etwas größeren zeitlichen Puffer für mehr Planungssicherheit, hätte ich mir schon gewünscht - auch für die Gespräche mit den gemeinnützigen Vereinen.
Dokument1 - Word302025.09.25.png
ER_optimist
Beiträge: 1
Registriert: 26. Sep 2025, 14:21
Behörde:
Geschlecht:

Re: Engagierter Vorruhestand 2025 - geht es weiter?

Beitrag von ER_optimist »

Hallo zusammen,

heute aus dem Bundesrat:

https://www.bundesrat.de/SharedDocs/ber ... 63-25.html

Damit sollte jetzt der Bundestag dran sein 😎

Schönes Wochenende
Derrick
Beiträge: 57
Registriert: 22. Jul 2024, 15:34
Behörde:

Re: Engagierter Vorruhestand 2025 - geht es weiter?

Beitrag von Derrick »

Hallo ER_optimist,

Danke für die Info. Damit ist er erste Schritt durch :-)
Iltisschnurri
Beiträge: 248
Registriert: 28. Aug 2020, 20:39
Behörde: Telekom
Kontaktdaten:

Re: Engagierter Vorruhestand 2025 - geht es weiter?

Beitrag von Iltisschnurri »

Servus,
der 30.09.2025 ist ja bald. Mal schauen, ob die Frist verlängert wird.
Bin schon gespannt.

Gruß
Iltisschnurri
Derrick
Beiträge: 57
Registriert: 22. Jul 2024, 15:34
Behörde:

Re: Engagierter Vorruhestand 2025 - geht es weiter?

Beitrag von Derrick »

Erste Beratung im Bundestag steht in der Tagesordnung vom 9.10.25 13:40 Uhr Top 40 Abschnitt b)
https://www.bundestag.de/tagesordnung
611erMan
Beiträge: 14
Registriert: 17. Apr 2025, 18:29
Behörde: Deutsche Telekom AG
Geschlecht:

Re: Engagierter Vorruhestand 2025 - geht es weiter?

Beitrag von 611erMan »

Derrick hat geschrieben: 29. Sep 2025, 15:06 Erste Beratung im Bundestag steht in der Tagesordnung vom 9.10.25 13:40 Uhr Top 40 Abschnitt b)
https://www.bundestag.de/tagesordnung
Danke für die Info. Im vereinfachten Verfahren ist die erste Lesung quasi „im Hintergrund“ erledigt, sobald der Entwurf an den Ausschuss geht. Eine gesonderte Plenumsdebatte zur ersten Lesung findet dann nicht statt. Das weiter Verfahren gestaltet sich daher so:

Ausschussarbeit -> Bericht an Plenum -> 2. Lesung/Abstimmung

Gruß 611erMan
LittlePiet
Beiträge: 2
Registriert: 23. Sep 2025, 20:25
Behörde: DTAG
Geschlecht:

Re: Engagierter Vorruhestand 2025 - geht es weiter?

Beitrag von LittlePiet »

Gestern Ende der Beantragungsfrist - heute von HR den Auflösungsvertrag TSI von HR bekommen und direkt unterschrieben.
Antrag liegt nun laut MA-App wieder beim HR BP
Läuft :D
Alfons
Beiträge: 17
Registriert: 17. Mai 2025, 08:11
Behörde:

Re: Engagierter Vorruhestand 2025 - geht es weiter?

Beitrag von Alfons »

Wo überwintern die ER Leute im Januar ? Flüge schon gebucht :D
FG-Freak
Beiträge: 1
Registriert: 2. Okt 2025, 15:03
Behörde: Deutsche Telekom AG
Tätigkeit: Im technischen Service (TKS) der Deutschen Telekom AG
Geschlecht:

Re: Engagierter Vorruhestand 2025 - geht es weiter?

Beitrag von FG-Freak »

LittlePiet hat geschrieben: 1. Okt 2025, 17:33 Gestern Ende der Beantragungsfrist - heute von HR den Auflösungsvertrag TSI von HR bekommen und direkt unterschrieben.
Antrag liegt nun laut MA-App wieder beim HR BP
Läuft :D
oha, das dann aber fix. Ich hatte am 3.9. um 10:01 Uhr den Antrag online gestellt. Der ist bei HR noch in Bearbeitung. Bei der TKS sind sie wohl nicht so schnell :(

Gruß FG-Freak
Antworten