ich darf mal wieder eine Lebensbescheinigung für meinen dienstherren besorgen. an für sich kein problem. das einzige, was mir gegen den strich geht ist, dass man das teil dann im original nach deutschland senden muss, was ja durchaus teuer werden kann.
dem konsulat/botschaft wäre es doch ein leichtes das teil einfach per email an meinen dienstherren zu senden. aber mit digitalisierung haben wir deutschen es eben nicht so. traurig. hoffe, dass noch genug geld für meine generation übrig bleibt und danach erst der laden so richtig abschmiert...
mal sehen, ob sie mir auch noch für das ausstellen der bescheinigung berechnen.
das wollte ich nur mal gesgat haben.
Lebensbescheinigung Ausland
Moderator: Moderatoren
-
- Beiträge: 316
- Registriert: 24. Aug 2022, 15:29
- Behörde:
Re: Lebensbescheinigung Ausland
Willkommen in Absurdistan... Was sind das nur für Zeiten in denen wir leben. Zur Digitalisierung, diese wird nur immer wieder erwähnt, jedoch nicht gelebt bzw. bearbeitet !? Alles Gute weiterhin.
Re: Lebensbescheinigung Ausland
@stuntmanmike
Die Lebensbescheinigung ist kostenlos, keine Sorge!
Eine Übersendung der Lebensbescheinigungen durch die Botschaften/Konsulate direkt an den Dienstherrn/die Rentenbehörden ist ob der schieren Menge unmöglich. Auch an den Auslandsvertretungen herrscht Personalmangel.
Zudem ist es gut so, dass die Verantwortung der Übersendung bei den Pensionären/Rentnern liegt. Denn wenn bei der Übersendung etwas schief läuft, werden die Zahlungen ausgesetzt.
Das eine Übersendung im Original erforderlich ist, finde ich zumutbar. Dies muss ja nur einmal im Jahr gemacht werden.
PS: Dies ist übrigens mein erster Post hier nach langjährigem, stillen Mitlesen. Da ich zu diesem Thema etwas aus erster Hand beisteuern kann, dachte ich, meldest du dich mal an.
Die Lebensbescheinigung ist kostenlos, keine Sorge!
Eine Übersendung der Lebensbescheinigungen durch die Botschaften/Konsulate direkt an den Dienstherrn/die Rentenbehörden ist ob der schieren Menge unmöglich. Auch an den Auslandsvertretungen herrscht Personalmangel.
Zudem ist es gut so, dass die Verantwortung der Übersendung bei den Pensionären/Rentnern liegt. Denn wenn bei der Übersendung etwas schief läuft, werden die Zahlungen ausgesetzt.
Das eine Übersendung im Original erforderlich ist, finde ich zumutbar. Dies muss ja nur einmal im Jahr gemacht werden.
PS: Dies ist übrigens mein erster Post hier nach langjährigem, stillen Mitlesen. Da ich zu diesem Thema etwas aus erster Hand beisteuern kann, dachte ich, meldest du dich mal an.

Re: Lebensbescheinigung Ausland
Mein Frau ist verrentete Chinesin und lebt in Deutschland. Bei ihr funktioniert die Lebendbescheinigung über eine App, über die ihr Gesicht in verschiedenen Haltungen per Kamera geprüft wird usw.
Da ist nichts mit schriftlichen Dokumenten.
Deutsche Behörden sind nur mal eine digitale Servicewüste.
Da ist nichts mit schriftlichen Dokumenten.
Deutsche Behörden sind nur mal eine digitale Servicewüste.
Re: Lebensbescheinigung Ausland
Ja, gut. Mit China kann man das nicht vergleichen. Die sind uns in allen Belangen überlegen, was Digitalisierung betrifft.
Dafür, dass die Pensions- und Rentenbehörden die Bescheinigung im Original haben wollen, können allerdings die Auslandsvetretungen nichts.
Dafür, dass die Pensions- und Rentenbehörden die Bescheinigung im Original haben wollen, können allerdings die Auslandsvetretungen nichts.
-
- Beiträge: 316
- Registriert: 24. Aug 2022, 15:29
- Behörde:
Re: Lebensbescheinigung Ausland
war gestern dort. wurde zuegig erledigt. die lebensbescheinigungen der deutschen rentenversicherung werden vom konsulat direkt an die rentenversicherung uebermittelt. es geht also, wenn man denn will! allerings nicht fuer beamte.
naja am beispiel china sieht man, was digitalisierung leisten kann, wenn sie denn vorhanden ist. in 2024 gab es einen service fuer die deutsche rentenversicherung in zusammenarbeit mit der post aehnlich einem postident verfahren.
de-mail, das deutsche erfolgsprojekt sicherer kommunikation (haha), wurde ja auch de facto begraben. wird quasi von keinem anbieter mehr angeboten. wenn man sich dann mal an ein gericht wendet, darf man wieder wie in 20. jahrhundert ein fax oder einen brief schicken.
naja am beispiel china sieht man, was digitalisierung leisten kann, wenn sie denn vorhanden ist. in 2024 gab es einen service fuer die deutsche rentenversicherung in zusammenarbeit mit der post aehnlich einem postident verfahren.
de-mail, das deutsche erfolgsprojekt sicherer kommunikation (haha), wurde ja auch de facto begraben. wird quasi von keinem anbieter mehr angeboten. wenn man sich dann mal an ein gericht wendet, darf man wieder wie in 20. jahrhundert ein fax oder einen brief schicken.
Re: Lebensbescheinigung Ausland
Oha! Das ist ja interessant, das die Lebensbescheinigungen (jetzt) direkt an die Rentenversicherung geschickt werden. Ist mir neu. Umso besser!
Und ja, ein wenig Digitalisierung könnte der öffentlichen Verwaltung sicher nicht schaden. Aber dafür bekommen wir ja jetzt ein Digitalministerium!
Und ja, ein wenig Digitalisierung könnte der öffentlichen Verwaltung sicher nicht schaden. Aber dafür bekommen wir ja jetzt ein Digitalministerium!

Re: Lebensbescheinigung Ausland
Ich schicke meine Lebensbescheinigung von Thailand regelmässig mit der Thaipost und lass sie von der Polizei abstempeln. Das geht wenn die Botschaft zu weit ist. Die kosten betragen einen Euro und kam bisher immer an. also vorabinfo per e-Mail.