Engagierter Vorruhestand 2025 - geht es weiter?

Forum für Mitarbeiter der Telekom, sowie der deutschen Post.

Moderator: Moderatoren

Siggi09
Beiträge: 864
Registriert: 29. Jun 2017, 16:56
Behörde: PNU

Re: Engagierter Vorruhestand 2025 - geht es weiter?

Beitrag von Siggi09 »

Hallo Derrick,

ja, der Teilzeitfaktor multipliziert mit den 1,75% bringt für das Jahr dann entsprechend weniger ruhegehaltsfähige Dienstzeit. Berechnen kannst Du es hiermit:

https://lbv.beamtenversorgung.nrw.de/ve ... er/general

Die Teilzeit (als entspr. Schlüsselzahl "607" unter "Beschäftigung") kann auch berücksichtigt werden. Dieses Tool für DDU nehmen und den Abzug von 10,8% NICHT durchführen, die Zurechnungszeit nicht hinzurechnen.
TPS-BES-ISS
Beiträge: 22
Registriert: 7. Nov 2019, 17:32
Behörde: Deutsche Telekom
Geschlecht:

Re: Engagierter Vorruhestand 2025 - geht es weiter?

Beitrag von TPS-BES-ISS »

Die Berchnung ist ganz einfach. 40 Dienstjahre =71,75%
Ist der maximale Pensionanspruch.
71,75% : 40= 1,79375% pro Anrechnungsjahr.
Kringel
Beiträge: 260
Registriert: 13. Feb 2021, 11:11
Behörde:

Re: Engagierter Vorruhestand 2025 - geht es weiter?

Beitrag von Kringel »

Derrick hat geschrieben: 5. Sep 2024, 10:03 Danke für die Rechner. Es kommt bei den Rechnnern ungefähr das gleiche raus.

Eine Frage hätte ich noch: ich habe von meinen beim 55. Geburtstag geleisteten 38,5 Jahren etwa 2 Jahre als Teilzeit (Statt 38 dann 35 Stunden/Woche minimal reduziert) gearbeitet. Muss ich das irgendwie einrechnen?

Hallo,

36,5 Jahre (Vollzeit) x 1,79375 = 65,47 plus 2 Jahre (Teilzeit) x 1,79375 x 92,1 % = 3,30 - ergibt einen Pensionsanspruch von insgesamt 68,77 Prozent

Gruß
Kringel
Derrick
Beiträge: 35
Registriert: 22. Jul 2024, 15:34
Behörde:

Re: Engagierter Vorruhestand 2025 - geht es weiter?

Beitrag von Derrick »

Danke euch allen. Hab auch mit dem Rechnern nochmal bisschen rumgespielt und komme da auch auf so 68,7%.
Wäre für mich ok, wenn es zum ER kommen sollte :-)
Kringel
Beiträge: 260
Registriert: 13. Feb 2021, 11:11
Behörde:

Re: Engagierter Vorruhestand 2025 - geht es weiter?ge

Beitrag von Kringel »

Derrick hat geschrieben: 5. Sep 2024, 17:05 Danke euch allen. Hab auch mit dem Rechnern nochmal bisschen rumgespielt und komme da auch auf so 68,7%.
Wäre für mich ok, wenn es zum ER kommen sollte :-)
Bin selbst in ER mit 66,91 % nach ca. 37 1/3 Jahren und ja das ist ok für mich !

Ich drück die Daumen für eine Verlängerung des ER

Kringel
Rorbert001
Beiträge: 35
Registriert: 9. Mär 2024, 16:07
Behörde: Deutsche Telekom
Geschlecht:

Re: Engagierter Vorruhestand 2025 - geht es weiter?

Beitrag von Rorbert001 »

Bin mit knapp 60% gegangen und es fehlen noch knapp 9 Rentenjahre (außerhalb) die erst mit 67 greifen. Da ich den Höchstsatz noch nicht erreicht habe wird es da noch geben. Ich finde es auch nicht schlecht bzw. i.O.. Meine Frau geht noch ein paar Jahre Arbeiten und ich mache halt jetzt den Haushalt und die Kids.
AndyO
Beiträge: 1247
Registriert: 17. Jan 2017, 09:50
Behörde: DTAG a.D.

Re: Engagierter Vorruhestand 2025 - geht es weiter?

Beitrag von AndyO »

sepp01 hat geschrieben: 5. Sep 2024, 08:08 Hallo Derrick,

wenn du die Brutto Höhe meinst, dann nimm den in diesem Board von AndyO. Der ist perfekt. Wenn du die Steuerbelastung errechnen willst, dann suche nach dem Lohnrechner von Steuerschröder im Netz. Der errechnet die Steuerbelastung genau.

Grüße
Danke für die Blumen. Es gibt auch eine Excel-Lösung um aus Brutto Netto zu machen:

https://sites.google.com/site/lohnsteue ... l/download

Hab ich jetzt für einen Dienstwagen-Vergleichsrechner verbaut. Wenn man sich damit beschäftigt versteht man seine Gehaltsabrechnung. Kann ich empfehlen.
Fernmeldeamt86
Beiträge: 5
Registriert: 2. Jan 2024, 14:37
Behörde: Telekom

Re: Engagierter Vorruhestand 2025 - geht es weiter?

Beitrag von Fernmeldeamt86 »

Hallo in die Runde,
jede Woche mache ich den Beamtentalk auf und hoffe, dass der engagierte Ruhestand (55er) in 2025 und 2026 verlängert wird. Die Enttäuschung ist dann immer groß, wenn hier nichts steht. Es muss aber doch so langsam etwas passieren. Was meint ihr? Ich bin z.B. Baujahr 1970 und würde sofort abhauen, wenn ich die Möglichkeit bekomme. Bisher war ich immer zu jung. Seit über 15 Jahren bin ich in Abordnungen zu div. Behörden und weiß noch nicht einmal, wer aktuell im Vorstand der Telekom ist. Was will man mit solchen alten Beamten????
Meine aktuelle Abordnung geht noch bis zum 31.12.25 und dann würde ich alles geben in 2026 mit meinem 40jährigen Dienstjubiläum zu gehen.
Daher die Frage, ob ihr nicht intern eine Tendenz hört? Durch die vielen Jahre in Vivento habe ich so gut wie keinen Kontakt mehr zu Telekomkollegen und bekomme auch nichts mehr mit.
Siggi09
Beiträge: 864
Registriert: 29. Jun 2017, 16:56
Behörde: PNU

Re: Engagierter Vorruhestand 2025 - geht es weiter?

Beitrag von Siggi09 »

Fernmeldeamt86 hat geschrieben: 17. Sep 2024, 17:45 Daher die Frage, ob ihr nicht intern eine Tendenz hört?
Wenn Du etwas zurück blätterst hättest Du gesehen, dass es eine Tendenz gibt ... :roll:
Kringel
Beiträge: 260
Registriert: 13. Feb 2021, 11:11
Behörde:

Re: Engagierter Vorruhestand 2025 - geht es weiter?

Beitrag von Kringel »

Hallo Fernmeldeamt86,

Schau auf die Webseite der Arbeitnehmervereinigung ProT-in, dort findest du den Branchenreport Ausgabe 4 (Juli/August 2024), auf Seite 11 gibt es eine Einschätzung wie die Tendenz zur Zeit ist.

Gruß Kringel
Rorbert001
Beiträge: 35
Registriert: 9. Mär 2024, 16:07
Behörde: Deutsche Telekom
Geschlecht:

Re: Engagierter Vorruhestand 2025 - geht es weiter?

Beitrag von Rorbert001 »

Fernmeldeamt86 hat geschrieben: 17. Sep 2024, 17:45 Hallo in die Runde,
jede Woche mache ich den Beamtentalk auf und hoffe, dass der engagierte Ruhestand (55er) in 2025 und 2026 verlängert wird. Die Enttäuschung ist dann immer groß, wenn hier nichts steht. Es muss aber doch so langsam etwas passieren. Was meint ihr? Ich bin z.B. Baujahr 1970 und würde sofort abhauen, wenn ich die Möglichkeit bekomme. Bisher war ich immer zu jung. Seit über 15 Jahren bin ich in Abordnungen zu div. Behörden und weiß noch nicht einmal, wer aktuell im Vorstand der Telekom ist. Was will man mit solchen alten Beamten????
Meine aktuelle Abordnung geht noch bis zum 31.12.25 und dann würde ich alles geben in 2026 mit meinem 40jährigen Dienstjubiläum zu gehen.
Daher die Frage, ob ihr nicht intern eine Tendenz hört? Durch die vielen Jahre in Vivento habe ich so gut wie keinen Kontakt mehr zu Telekomkollegen und bekomme auch nichts mehr mit.
Aufpassen und vorher nochmals nachfragen: Bei Abordnung muss diese glaube ich beendet sein und du musst aktiver Beamter oder beurlaubter Beamter bei Telekom. Bin mir nicht sicher wie dein aktueller Status bei Vivento ist. *Beamtinnen und Beamte im Telekom-Konzern *Müssen in Abbaubereichen des Konzerns eingesetzt sein *Kein Zugang für zu konzernexterne Unternehmen oder aus privaten Gründen beurlaubte Beamtinnen und Beamte *Vollendetes 55. Lebensjahr ist Mindestalter, höheres Zugangsalter kann betriebswirtschaftlich vorgegeben werden. Stand aus der letzten ER Runde.
Kringel
Beiträge: 260
Registriert: 13. Feb 2021, 11:11
Behörde:

Re: Engagierter Vorruhestand 2025 - geht es weiter?

Beitrag von Kringel »

Rorbert001 hat geschrieben: 17. Sep 2024, 21:04 Aufpassen und vorher nochmals nachfragen: Bei Abordnung muss diese glaube ich beendet sein und du musst aktiver Beamter oder beurlaubter Beamter bei Telekom. Bin mir nicht sicher wie dein aktueller Status bei Vivento ist. *Beamtinnen und Beamte im Telekom-Konzern *Müssen in Abbaubereichen des Konzerns eingesetzt sein *Kein Zugang für zu konzernexterne Unternehmen oder aus privaten Gründen beurlaubte Beamtinnen und Beamte *Vollendetes 55. Lebensjahr ist Mindestalter, höheres Zugangsalter kann betriebswirtschaftlich vorgegeben werden. Stand aus der letzten ER Runde.

Kleine Ergänzung: meines Wissens muss man nach Beendigung einer Abordnung mindestens 6 Monate im Unternehmen sein bevor man den ER beantragen kann
Fernmeldeamt86
Beiträge: 5
Registriert: 2. Jan 2024, 14:37
Behörde: Telekom

Re: Engagierter Vorruhestand 2025 - geht es weiter?

Beitrag von Fernmeldeamt86 »

Danke Kringel
Ich habe den Artikel gelesen.
Bleibt wirklich zu hoffen, dass die 55er verlängert wird.
Kringel
Beiträge: 260
Registriert: 13. Feb 2021, 11:11
Behörde:

Re: Engagierter Vorruhestand 2025 - geht es weiter?

Beitrag von Kringel »

Fernmeldeamt86 hat geschrieben: 19. Sep 2024, 07:56 Danke Kringel
Ich habe den Artikel gelesen.
Bleibt wirklich zu hoffen, dass die 55er verlängert wird.
Meines Erachtens liegen die Chancen bei 50:50 , es kann alles passieren oder nichts….
Ich drück’ auf jeden Fall die Daumen für eine Verlängerung !

Gruß Kringel
Benutzeravatar
zeerookah
Beiträge: 774
Registriert: 9. Jul 2015, 00:09
Behörde: Ruheständler & Privatier

Re: Engagierter Vorruhestand 2025 - geht es weiter?

Beitrag von zeerookah »

So sieht das Tim Höttges..."Wir müssen alle wieder mehr arbeiten"
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/ar ... t-100.html
Antworten