Hallo liebe Alle,
in 2 Monaten läuft meine befristete Abordnung an eine Behörde im Bundesland Brandenburg aus (ich wurde von einer anderen Landesbehörde abgeordnet). Ich habe, als ich noch im Dienst war, alle betreffenden Dienststellen darüber informiert, dass ich die Abordnung zum Ende des Zeitraums auslaufen lassen möchte (die Abordnung erfolgte aufgrund einer Initiativbewerbung meinerseits). Nun bin ich seit mehreren Wochen krankheitsbedingt dienstunfähig und werde es voraussichtlich auch bis zum Ende der Abordnung sein. Nun meine Frage: Können mir daraus Nachteile entstehen? Wie läuft es mit der Rückgabe der Dienstschlüssel, muss ich persönlich vor Ort erscheinen oder kann ich die Schlüssel durch einen Bekannten zurückgeben oder in den Briefkasten legen lassen, wenn ich mich gesundheitlich nicht in der Lage fühle?
Ganz liebe Grüße und danke für eure Hilfe
Tizianus
Rückgabe Dienstschlüssel
Moderator: Moderatoren
-
- Beiträge: 1
- Registriert: 2. Okt 2023, 15:34
- Behörde: Landesbeamter Brandenburg
-
- Beiträge: 542
- Registriert: 25. Mär 2022, 09:39
- Behörde:
Re: Rückgabe Dienstschlüssel
Ich würde das als eingeschriebenen Brief oder Paket machen, dann hat man auch einen Nachweis. Vorher per Mail ankündigen und fragen, ob das so ok ist.
Jemanden beauftragen halte ich für schwierig, da eine dritte Person nicht befugt ist.
Bei Tresorschlüssel oder Schlüssel für Sicherheitsbereiche ist versenden auch schwierig.
Ich würde mir immer vorher das ok der Behörde geben lassen bzw. soll die Behörde den Weg vorschlagen.
Jemanden beauftragen halte ich für schwierig, da eine dritte Person nicht befugt ist.
Bei Tresorschlüssel oder Schlüssel für Sicherheitsbereiche ist versenden auch schwierig.
Ich würde mir immer vorher das ok der Behörde geben lassen bzw. soll die Behörde den Weg vorschlagen.
MS
Re: Rückgabe Dienstschlüssel
Genauso würde ich es auch halten. Per Mail anfragen und um schriftliche Rückantwort bitten.
So kannst du alles belegen. Sicher ist sicher....
So kannst du alles belegen. Sicher ist sicher....
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 26. Sep 2019, 11:00
- Behörde:
Re: Rückgabe Dienstschlüssel
Hallo,
ich würde ein versichertes Paket schicken. Das kostet zwar etwas mehr, aber du erhältst bei der Post eine Sendungsverfolgungsnummer mit der du auch nachweisen kannst, an welchem Tag und um wieviel Uhr das Paket eingegangen ist. Das Paket ist auch bis zu einem Wert von 500 € versichert. Ich war einmal in einer ähnlichen Lage. Allerdings hatte ich das Dienstsiegel. Ich konnte es leider nicht in den Briefkasten werfen, da der Schlitz klein war... Leider weiß ich nicht mehr, wie ich das Problem gelöst habe. Ist schon so lange her... Wenn du eine Krankmeldung hast, dürfen dir keine Nachteile entstehen. Ich weiß nicht, ob du nicht die Möglichkeit hast, jemand anderen zur Behörde zu schicken. Wichtig ist: Empfangsbestätigung....
ich würde ein versichertes Paket schicken. Das kostet zwar etwas mehr, aber du erhältst bei der Post eine Sendungsverfolgungsnummer mit der du auch nachweisen kannst, an welchem Tag und um wieviel Uhr das Paket eingegangen ist. Das Paket ist auch bis zu einem Wert von 500 € versichert. Ich war einmal in einer ähnlichen Lage. Allerdings hatte ich das Dienstsiegel. Ich konnte es leider nicht in den Briefkasten werfen, da der Schlitz klein war... Leider weiß ich nicht mehr, wie ich das Problem gelöst habe. Ist schon so lange her... Wenn du eine Krankmeldung hast, dürfen dir keine Nachteile entstehen. Ich weiß nicht, ob du nicht die Möglichkeit hast, jemand anderen zur Behörde zu schicken. Wichtig ist: Empfangsbestätigung....