Besoldungsrunde 2020
Moderator: Moderatoren
Re: Besoldungsrunde 2020
Ihnen ist schon klar, dass das hier der Beamtentalk und nicht der Arbeitertalk?
Echt das ist hier ein Beamtentalk?
Dann darf ich hier auch wenn ich nur Beamter bin nicht meine Meinung schreiben?
Danke für den Hinweis!
Echt das ist hier ein Beamtentalk?
Dann darf ich hier auch wenn ich nur Beamter bin nicht meine Meinung schreiben?
Danke für den Hinweis!
Re: Besoldungsrunde 2020
Danke super Service!Werner-1 hat geschrieben: ↑26. Okt 2020, 17:00 Hier kann man schon mal ausrechnen lassen, wie sich das Verhandlungsergebnis brutto und netto auswirkt https://oeffentlicher-dienst.info/beamte/bund/tr/2020/
Re: Besoldungsrunde 2020
Leider fehlen einem immer wieder die Vergleichsmöglichkeiten mit der Bezahlung in der freien Wirtschaft, da ist dieser Rechner ganz hilfreich https://service.destatis.de/DE/gehaltsv ... index.html
Re: Besoldungsrunde 2020
https://www.dbb.de/politik-positionen/e ... -2020.html
"Vor allem aber ist für den Beamtenbereich auch über die dringend notwendige und langjährig überfällige Abschaffung – jedenfalls jedoch Rückführung – der Sonderbelastung der einseitig erhöhten Arbeitszeit nur für Bundesbeamtinnen und Bundesbeamte zu reden. Hier muss endlich mit dieser Einkommensrunde ein Einstieg geschaffen werden. Wir brauchen keine Zeitachse wie bei der Ost-West-Angleichung der Arbeitszeit im Tarifbereich, um zumindest mit einem Einstieg zu beginnen.“
Re: Besoldungsrunde 2020
<auch Versorgungsempfänger!
Kann ich kaum glauben ...
Kann ich kaum glauben ...
Re: Besoldungsrunde 2020
...92 Euro netto pro Monat mehr in 2021. Es hätte schlimmer kommen können.
Re: Besoldungsrunde 2020
Ist schon was bekannt wie es mit der Herabsetzung der wöchentlichen Arbeitszeit von 41 auf 39 Stunden aussieht?
Re: Besoldungsrunde 2020

Re: Besoldungsrunde 2020
Da habe ich schon gelesen das es gefordert wurde, aber nicht was letztendlich heraus gekommen finde ich nicht. 

Re: Besoldungsrunde 2020
Kann man den Entwurf schon irgendwo online ansehen? Ich habe leider über Google nichts gefunden.
Mir würde interessieren, ob die Corona Sonderzahlung wirklich auch an Versorgungsempfänger gezahlt wird.
LG
Mir würde interessieren, ob die Corona Sonderzahlung wirklich auch an Versorgungsempfänger gezahlt wird.
LG
Re: Besoldungsrunde 2020
Versorgungsempfänger bekommen keine Corona Sonderzahlung .
- Ruheständler
- Beiträge: 861
- Registriert: 17. Jul 2013, 22:24
- Behörde: Zufluchtsort für häusliche Anlässe...
- Geschlecht:
Re: Besoldungsrunde 2020
es gibt doch noch Hoffnung für Versorgungsempfänger:https://www.dbwv.de/aktuelle-themen/bli ... rem-gewand
Zitat aus der Internetseite:
Dazu der Vorsitzende des Fachbereichs Haushalt, Besoldung und Laufbahnrecht im DBwV-Bundesvorstand, Oberstleutnant i.G. Dr. Detlef Buch: „Das Innenministerium hat angekündigt, den Tarifabschluss wirkungsgleich auf die Besoldungsempfänger zu übernehmen. Dazu gehört auch die Einmalzahlung – ohne Wenn und Aber. Und dazu gehören nach meiner Definition auch die Freiwillig Wehrdienst Leistenden, die Reservisten und die Versorgungsempfänger.“
Zitat aus der Internetseite:
Dazu der Vorsitzende des Fachbereichs Haushalt, Besoldung und Laufbahnrecht im DBwV-Bundesvorstand, Oberstleutnant i.G. Dr. Detlef Buch: „Das Innenministerium hat angekündigt, den Tarifabschluss wirkungsgleich auf die Besoldungsempfänger zu übernehmen. Dazu gehört auch die Einmalzahlung – ohne Wenn und Aber. Und dazu gehören nach meiner Definition auch die Freiwillig Wehrdienst Leistenden, die Reservisten und die Versorgungsempfänger.“
meine Eltern sagten damals immer wieder:Junge mach aus Deinem Leben was anständiges, Ergebnis : Feinmechaniker, Soldat,Arbeiter,Angestellter,Beamter,Pensionär,was soll ich noch vollbringen ? für kreative Vorschläge bin ich offen ...

Re: Besoldungsrunde 2020
und die coronaprämien sind steuerfrei, falls sie in 2020 gezahlt werdenRuheständler hat geschrieben: ↑4. Nov 2020, 11:52 es gibt doch noch Hoffnung für Versorgungsempfänger:https://www.dbwv.de/aktuelle-themen/bli ... rem-gewand
Zitat aus der Internetseite:
Dazu der Vorsitzende des Fachbereichs Haushalt, Besoldung und Laufbahnrecht im DBwV-Bundesvorstand, Oberstleutnant i.G. Dr. Detlef Buch: „Das Innenministerium hat angekündigt, den Tarifabschluss wirkungsgleich auf die Besoldungsempfänger zu übernehmen. Dazu gehört auch die Einmalzahlung – ohne Wenn und Aber. Und dazu gehören nach meiner Definition auch die Freiwillig Wehrdienst Leistenden, die Reservisten und die Versorgungsempfänger.“
Re: Besoldungsrunde 2020
Sonderzahlung an Besoldungsberechtigte des Bundes
Das sind für mich die aktiven Beamten die nach der Besoldungstabelle "bezahlt" werden.
Versorgungsempfänger erhalten Versorgungsbezüge ..max 71,5 % der letzten
Besoldungsgruppe laut Besoldungstabelle wie bekannt.
Das sind für mich keine "Besoldungsberechtigte".
Eine Besoldung bekommen die ja nicht..die werden ja "versorgt".
Das sind für mich die aktiven Beamten die nach der Besoldungstabelle "bezahlt" werden.
Versorgungsempfänger erhalten Versorgungsbezüge ..max 71,5 % der letzten
Besoldungsgruppe laut Besoldungstabelle wie bekannt.
Das sind für mich keine "Besoldungsberechtigte".
Eine Besoldung bekommen die ja nicht..die werden ja "versorgt".
-
- Beiträge: 239
- Registriert: 27. Okt 2015, 11:11
- Behörde:
Re: Besoldungsrunde 2020
Ich glaube es wäre dem Steuerzahler kaum mehr zu vermitteln wenn auch Versorgungsempfänger für NULL Leistung auch noch die Prämie on top kriegen.