Besoldungsrunde 2020

Themen speziell für Bundesbeamte

Moderator: Moderatoren

Torquemada
Moderator
Beiträge: 3964
Registriert: 4. Jul 2012, 13:08
Behörde: Ruheständler und Privatier
Geschlecht:

Re: Besoldungsrunde 2020

Beitrag von Torquemada »

Herm hat geschrieben: 25. Okt 2020, 12:57 Von März 20 bis April 21 nur 1.06 Prozent...war nicht beim alten Tarifvertrag das Laufzeitende
August 2020 ? Und wieder 28 Monate Laufzeit ..
Der alte ging bis 31.08.2020.

Also:

Phase 1 von 01.09.2020 bis 31.03.2021 = Zahlung eines Betrages

Phase 2 von 01.04.2021 bis 31.03.2022 = Steigerung 1,4 Prozent

Phase 3 von 01.04.2022 bis 31.12.2022 = Steigerung 1,8 Prozent (real auf Jahr 2,4 Prozent gerechnet)
Werner-1
Beiträge: 115
Registriert: 4. Feb 2020, 13:31
Behörde: Bundesbehörde

Re: Besoldungsrunde 2020

Beitrag von Werner-1 »

Von der Presse wird das Ergebnis gut bewertet https://www.spiegel.de/wirtschaft/sozia ... 23d0e14e3c
Herm
Beiträge: 545
Registriert: 15. Apr 2013, 17:38
Behörde:

Re: Besoldungsrunde 2020

Beitrag von Herm »

Die Versorgungsempfänger bekommen keine Einmalzahlung und die Tarif -Spaltung
nach Berufsgruppen ist hoffentlich nicht der "Dauer-Trend in der Zukunft".

Die goldenen Zeiten sind allerdings vorbei..Wohlstandverluste absehbar.
Damit müssen wir nun leben.
Werner-1
Beiträge: 115
Registriert: 4. Feb 2020, 13:31
Behörde: Bundesbehörde

Re: Besoldungsrunde 2020

Beitrag von Werner-1 »

Herm hat geschrieben: 25. Okt 2020, 18:59 Die Versorgungsempfänger bekommen keine Einmalzahlung und die Tarif -Spaltung
nach Berufsgruppen ist hoffentlich nicht der "Dauer-Trend in der Zukunft".

Die goldenen Zeiten sind allerdings vorbei..Wohlstandverluste absehbar.
Damit müssen wir nun leben.
Ich hoffe, dass die Tarifpartner in der Lage sind, zukünftig beim Wettbewerb um qualifiziertes Personal, z.B. Ingenieure für milliardenschwere Infrastrukturprogramme, Ärzte, Juristen, Pflegekräfte, Sicherheitspersonal, etc., die Rahmenbedingungen so weiter zu entwickeln, dass der öffentliche Dienst in der Lage ist, dies Personal zu gewinnen und zu halten. Leider reicht dazu ein Angebot wie z.B. work-life-Ballance nicht aus, auch die differenzierte Bezahlung muss möglich sein.
Benutzeravatar
Ruheständler
Beiträge: 861
Registriert: 17. Jul 2013, 22:24
Behörde: Zufluchtsort für häusliche Anlässe...
Geschlecht:

Re: Besoldungsrunde 2020

Beitrag von Ruheständler »

Herm hat geschrieben: 25. Okt 2020, 18:59 Die Versorgungsempfänger bekommen keine Einmalzahlung
...liegt bestimmt daran das wir Versorgungsempfänger eben nur versorgt werden und die aktiven Angestellten und Beamten Bezüge und Gehalt bekommen, das hört sich doch viel edler an... Ein Schelm, wer Böses dabei denkt😆...
meine Eltern sagten damals immer wieder:Junge mach aus Deinem Leben was anständiges, Ergebnis : Feinmechaniker, Soldat,Arbeiter,Angestellter,Beamter,Pensionär,was soll ich noch vollbringen ? für kreative Vorschläge bin ich offen ... :mrgreen:
Werner-1
Beiträge: 115
Registriert: 4. Feb 2020, 13:31
Behörde: Bundesbehörde

Re: Besoldungsrunde 2020

Beitrag von Werner-1 »

Herm hat geschrieben: 25. Okt 2020, 18:59 Die Versorgungsempfänger bekommen keine Einmalzahlung...
die Einmalzahlung wurde mit dem Einsatz während der Coronakrise begründet...eine Coronaprämie...
Duffy
Beiträge: 56
Registriert: 24. Aug 2010, 11:16
Behörde:

Re: Besoldungsrunde 2020

Beitrag von Duffy »

4,8% für 12 Monate gefordert. Die ersten 7 Monate eine Einmalzahlung erreicht, dann 1,4% (Abzüglich Versorgungsrücklage). Also unter dem Strich nur 1/4 dessen was gefordert war. Wo ist da der Erfolg? Das ist ein ganz schwaches Ergebnis. Und die Gesamtlaufzeit von 28 Monaten geht gar nicht.
Benutzeravatar
Ruheständler
Beiträge: 861
Registriert: 17. Jul 2013, 22:24
Behörde: Zufluchtsort für häusliche Anlässe...
Geschlecht:

Re: Besoldungsrunde 2020

Beitrag von Ruheständler »

... es geht eben doch wie man liest, ein solcher Tarifabschluss vor Corona wäre wohl undenkbar gewesen, welche Alternative hätten die Verhandlungsparteien denn gehabt? von Seiten der Arbeitnehmerschaft noch mehr Streiks und weitere Einschränkungen für die Bevölkerung oder von der Arbeitgeberseite wesentlich höhere Steigerungen im Gehaltsgefüge ? was z.Zt. politisch nicht umsetzbar ist. Beide Seiten wollen Ihr Gesicht nicht verlieren das ist verständlich, Corona könnte eine Alibi-Funktion für diesen Tarifabschluss sein, das ist jedenfalls meine Meinung dazu...
meine Eltern sagten damals immer wieder:Junge mach aus Deinem Leben was anständiges, Ergebnis : Feinmechaniker, Soldat,Arbeiter,Angestellter,Beamter,Pensionär,was soll ich noch vollbringen ? für kreative Vorschläge bin ich offen ... :mrgreen:
Mr. Green
Beiträge: 166
Registriert: 27. Jun 2007, 19:51
Behörde:

Re: Besoldungsrunde 2020

Beitrag von Mr. Green »

Dazu hätte es aber nicht drei Verhandlungsrunden gebraucht. Hätten die Gewerkschaften dieses Modell am ersten Tag vorgelegt, hätten die AG einmal kräftig gelacht und das Angebot dankend angenommen.
Werner-1
Beiträge: 115
Registriert: 4. Feb 2020, 13:31
Behörde: Bundesbehörde

Re: Besoldungsrunde 2020

Beitrag von Werner-1 »

Duffy hat geschrieben: 26. Okt 2020, 08:17 4,8% für 12 Monate gefordert. Die ersten 7 Monate eine Einmalzahlung erreicht, dann 1,4% (Abzüglich Versorgungsrücklage). Also unter dem Strich nur 1/4 dessen was gefordert war. Wo ist da der Erfolg? Das ist ein ganz schwaches Ergebnis. Und die Gesamtlaufzeit von 28 Monaten geht gar nicht.
der Mittelstand warnt vor Pleitewelle, Gastronomieumsatz 40%, viele Arbeitnehmer haben Angst um ihre Jobs, wer aufmerksam sich informiert, kann nur zum Ergebnis kommen, dass es ein sehr gutes Verhandlungsergebnis ist
M240i
Beiträge: 34
Registriert: 6. Feb 2019, 18:31
Behörde: Justiz
Geschlecht:

Re: Besoldungsrunde 2020

Beitrag von M240i »

Das soll ein sehr gutes Ergebnis sein! Da kann ich nur lachen! Beide Seiten reden das Ergebnis gut! Corona hin oder her das ist ein Schlag ins Gesicht für alle sie seit März durchgearbeitet haben!
Was unser Staat von März - Oktober für alles Geld ausgeben hat nur bei uns Arbeiter wird gespart!
Da werden keine 20€ im Monat mehr rauskommen! Vor allem wenn ab nächstes Jahr viel Sachen teurer werden!
Da werde ich recht motiviert zur Arbeit fahren!
Ein Beispiel von vielen mein Nachbar macht seit März Kurzarbeit und bekommt 85% Lohn.
Er sagt wenn der Chef anruft er hätte wieder Arbeit für ihn sagt er er möchte noch zuhause bleiben , es wird ja bis 24 Monate lang gezahlt! Für sowas hat unser Staat Geld!
Jupiter
Beiträge: 32
Registriert: 13. Aug 2020, 10:26
Behörde: Ministerium Bundesland

Re: Besoldungsrunde 2020

Beitrag von Jupiter »

M240i hat geschrieben: 26. Okt 2020, 12:26 Das soll ein sehr gutes Ergebnis sein! Da kann ich nur lachen! Beide Seiten reden das Ergebnis gut! Corona hin oder her das ist ein Schlag ins Gesicht für alle sie seit März durchgearbeitet haben!
Was unser Staat von März - Oktober für alles Geld ausgeben hat nur bei uns Arbeiter wird gespart!
Da werden keine 20€ im Monat mehr rauskommen! Vor allem wenn ab nächstes Jahr viel Sachen teurer werden!
Da werde ich recht motiviert zur Arbeit fahren!
Ein Beispiel von vielen mein Nachbar macht seit März Kurzarbeit und bekommt 85% Lohn.
Er sagt wenn der Chef anruft er hätte wieder Arbeit für ihn sagt er er möchte noch zuhause bleiben , es wird ja bis 24 Monate lang gezahlt! Für sowas hat unser Staat Geld!
Ihnen ist schon klar, dass das hier der Beamtentalk und nicht der Arbeitertalk?
Hanswurst I.
Beiträge: 239
Registriert: 27. Okt 2015, 11:11
Behörde:

Re: Besoldungsrunde 2020

Beitrag von Hanswurst I. »

Mr. Green hat geschrieben: 26. Okt 2020, 10:53 Dazu hätte es aber nicht drei Verhandlungsrunden gebraucht. Hätten die Gewerkschaften dieses Modell am ersten Tag vorgelegt, hätten die AG einmal kräftig gelacht und das Angebot dankend angenommen.
Die AN hatten ein Angebot vorgelegt: Einmalzahlung für 2020 und im April 2021 trifft man sich komplett neu. Da HABEN die AG kräftig gelacht und abgelehnt. Man hätte das also alles rausschieben können auf ruhigere Zeiten. Stattdessen war man mit mit keinem Angebot auf Krawall aus, wohlwissend dass der Bürger zwar gerne klatscht, aber Gehaltserhöhungen lieber bei sich selbst als beim öffD sieht. :?
Werner-1
Beiträge: 115
Registriert: 4. Feb 2020, 13:31
Behörde: Bundesbehörde

Re: Besoldungsrunde 2020

Beitrag von Werner-1 »

Hier kann man schon mal ausrechnen lassen, wie sich das Verhandlungsergebnis brutto und netto auswirkt https://oeffentlicher-dienst.info/beamte/bund/tr/2020/
Bruce Springsteen
Beiträge: 126
Registriert: 25. Sep 2014, 17:18
Behörde:

Re: Besoldungsrunde 2020

Beitrag von Bruce Springsteen »

Jupiter hat geschrieben: 26. Okt 2020, 15:37 Ihnen ist schon klar, dass das hier der Beamtentalk und nicht der Arbeitertalk?
Dir ist schon klar, dass dies ein öffentliches Forum mit Hang zur Meinungsfreiheit beeinhaltet?!
gez. - falls es dir wichtig ist - ein Beamter!
Antworten