
Thema KLR
Moderator: Moderatoren
- Muldentaler
- Beiträge: 18
- Registriert: 23. Apr 2009, 07:04
- Behörde:
- Wohnort: im Muldental.....................
- Früchtchen
- Beiträge: 97
- Registriert: 3. Okt 2008, 13:29
- Behörde:
-
- Beiträge: 497
- Registriert: 1. Dez 2005, 10:23
- Behörde:
- Wohnort: Goch
Hallo,
ich weiß gar nicht, was ihr alle gegen die KLR oder KLP habt. In der UdSSR hat das doch prima geklappt mit den 5-Jahres-Plänen oder... Wenn die Roten an die Macht kommen, wird sich sehr viel ändern. Gehaltserhöhungen von 20 %, Stellenanhebungen, die Obergrenzen der Beförderungen fallen weg und das Urlaubsgeld bekommen wir zurück.
Wieso kommt mir gerade ein Karnevalsschlager in den Sinn: Wer soll das bezahlen...?
LG
ich weiß gar nicht, was ihr alle gegen die KLR oder KLP habt. In der UdSSR hat das doch prima geklappt mit den 5-Jahres-Plänen oder... Wenn die Roten an die Macht kommen, wird sich sehr viel ändern. Gehaltserhöhungen von 20 %, Stellenanhebungen, die Obergrenzen der Beförderungen fallen weg und das Urlaubsgeld bekommen wir zurück.
Wieso kommt mir gerade ein Karnevalsschlager in den Sinn: Wer soll das bezahlen...?
LG
Der öffentliche Dienst und der gesunde Menschenverstand schließen einander aus.
Man sollte sich die Gelassenheit eines Stuhles zulegen können, der muss auch mit jedem A.... klarkommen.
Man sollte sich die Gelassenheit eines Stuhles zulegen können, der muss auch mit jedem A.... klarkommen.
- leonsucher
- Beiträge: 489
- Registriert: 15. Aug 2006, 15:17
- Behörde:
Selbst wenn es im Ministerium einige Leute gäbe, die die Effizienz einer KLR/KLP in dieser Form beim Zoll anzweifeln, haben deren unbeugsame Befürworter wohl bereits vorgebaut.
Das nächste Totschlagargument wäre ( so hört man.....
) , das bereits zuviel Geld in diese Strukturen geflossen sei, um diese einfach aufzugeben...
Wohlgemerkt von Leuten, die angeblich Kosten und Leistungen in ein gesundes wirtschaftliches Verhältnis setzen wollen.
Da fällt einem auch relativ wenig zu ein.................
Das nächste Totschlagargument wäre ( so hört man.....


Wohlgemerkt von Leuten, die angeblich Kosten und Leistungen in ein gesundes wirtschaftliches Verhältnis setzen wollen.
Da fällt einem auch relativ wenig zu ein.................

-
- Beiträge: 497
- Registriert: 1. Dez 2005, 10:23
- Behörde:
- Wohnort: Goch
Hallo Leute,
es gab doch mal ein Schiff mit Namen Titanic. Es galt als ebenso unsinkbar, wie weder Ochs noch Esel den Sozialismus aufhalten konnten.
Falls jemand mit dem Totschlagargument kommt, es wäre schon so viel Geld hinein geflossen, würde ich ihn wegen Eidbruch und Verstoß gegen das GG verklagen. Wer Geld verschlampt, hat es gefälligst aus eigener Tasche zu bezahlen.
LG
es gab doch mal ein Schiff mit Namen Titanic. Es galt als ebenso unsinkbar, wie weder Ochs noch Esel den Sozialismus aufhalten konnten.
Falls jemand mit dem Totschlagargument kommt, es wäre schon so viel Geld hinein geflossen, würde ich ihn wegen Eidbruch und Verstoß gegen das GG verklagen. Wer Geld verschlampt, hat es gefälligst aus eigener Tasche zu bezahlen.
LG
Der öffentliche Dienst und der gesunde Menschenverstand schließen einander aus.
Man sollte sich die Gelassenheit eines Stuhles zulegen können, der muss auch mit jedem A.... klarkommen.
Man sollte sich die Gelassenheit eines Stuhles zulegen können, der muss auch mit jedem A.... klarkommen.
Ab 01. Oktober dürfen wir bei der BFD Nord jetzt selber unser KLR-Bogen online eingeben.
Wollen die da gar nix mehr machen bei der aufgeblähten Stabsstelle Controlling was das Personal angeht.
Aber hauptsache immer schön die Beförderungen und Leistungsprämien abgreifen.
Wollen die da gar nix mehr machen bei der aufgeblähten Stabsstelle Controlling was das Personal angeht.
Aber hauptsache immer schön die Beförderungen und Leistungsprämien abgreifen.

Früher konnten Frauen kochen wie meine Mutter, heute können sie saufen wie mein Vater!
- leonsucher
- Beiträge: 489
- Registriert: 15. Aug 2006, 15:17
- Behörde:
Pssssst, das muss doch noch geheim bleiben.....................Ossikind hat geschrieben:Ab 01. Oktober dürfen wir bei der BFD Nord jetzt selber unser KLR-Bogen online eingeben.
Wollen die da gar nix mehr machen bei der aufgeblähten Stabsstelle Controlling was das Personal angeht.
Aber hauptsache immer schön die Beförderungen und Leistungsprämien abgreifen.

Die dann arbeitslosen Datenerfasser ( von Tätigkeit wage ich kaum zu sprechen ) müssen schliesslich noch irgendwie "umgebettet" werden.............. 8)
-
- Beiträge: 47
- Registriert: 11. Mär 2008, 20:20
- Behörde:
Euch geht es wohl zu gut.
Be Controlling langweilt sich keiner.
Die Kollegen werden mit noch wichtigeren Aufgaben betreut.
Denn schliesslich wächst der Mensch mit seinen Aufgaben.
Er geht sozusagen auf im Geflecht der KLR /KLP.
Und was die Beförderungen /Leistungsprämien angeht, diese sind den Kollegen mehr als verdient /zugestanden.
Be Controlling langweilt sich keiner.
Die Kollegen werden mit noch wichtigeren Aufgaben betreut.
Denn schliesslich wächst der Mensch mit seinen Aufgaben.
Er geht sozusagen auf im Geflecht der KLR /KLP.
Und was die Beförderungen /Leistungsprämien angeht, diese sind den Kollegen mehr als verdient /zugestanden.
Titel:
@KLRKLR-Beauftragter hat geschrieben:Euch geht es wohl zu gut.
Be Controlling langweilt sich keiner.
Die Kollegen werden mit noch wichtigeren Aufgaben betreut.
Denn schliesslich wächst der Mensch mit seinen Aufgaben.
Er geht sozusagen auf im Geflecht der KLR /KLP.
Und was die Beförderungen /Leistungsprämien angeht, diese sind den Kollegen mehr als verdient /zugestanden.
Das meinst du doch nicht im ernst?! KLR/KLP ist so wichtig, wie die letzte
Wasserstandsmeldung vom Mars! Beförderungen am Bedarf vorbei und Prämien an die Jenigen die diese Dinger selbst noch befürworten dürfen?
Das ist ziemlich grenzwertig!
Wir schreiben die Bögen so das ihr beschäftigt seid...obwohl echt besseres erledigen könnten..und dann deine Antwort!
Ziel war es zu erfassen und keine Ersatzrelegion zu schaffen!
Die kommen mir die Worte ins Ohr..."durch KLR dürfen keine neuen Dienstposten geschaffen werden"

- leonsucher
- Beiträge: 489
- Registriert: 15. Aug 2006, 15:17
- Behörde:
-
- Beiträge: 497
- Registriert: 1. Dez 2005, 10:23
- Behörde:
- Wohnort: Goch
Hallo Leute,
ohne KLR wäre der Zoll schon lange untergegangen. Durch die unermüdliche Arbeit der mit der KLR Beschäftigten ist es uns gelungen, dem Bürger die Zollverwaltung transparent und effizient darzustellen. Wir sind den ErschafferInnen der KLR zu ewigem Dank verpflichtet. Eine Leistungsprämie ist ein Witz für die täglich erbrachten Leistungen, ein Hohn für deren geleistete Arbeit. Mit Tränen der Rührung zolle ich ihnen Respekt.
Früher standen wir am Abgrund, doch nun sind wir einen Schritt weiter.
LG
ohne KLR wäre der Zoll schon lange untergegangen. Durch die unermüdliche Arbeit der mit der KLR Beschäftigten ist es uns gelungen, dem Bürger die Zollverwaltung transparent und effizient darzustellen. Wir sind den ErschafferInnen der KLR zu ewigem Dank verpflichtet. Eine Leistungsprämie ist ein Witz für die täglich erbrachten Leistungen, ein Hohn für deren geleistete Arbeit. Mit Tränen der Rührung zolle ich ihnen Respekt.
Früher standen wir am Abgrund, doch nun sind wir einen Schritt weiter.
LG
Der öffentliche Dienst und der gesunde Menschenverstand schließen einander aus.
Man sollte sich die Gelassenheit eines Stuhles zulegen können, der muss auch mit jedem A.... klarkommen.
Man sollte sich die Gelassenheit eines Stuhles zulegen können, der muss auch mit jedem A.... klarkommen.
Titel:
@Zollwolf
Früher standen wir am Abgrund, doch nun sind wir einen Schritt weiter.
Das obige Zitat hast du doch von Walter!? :shock:
Aber ich hab besseres....
"Wenn man von den Leuten Pflichten fordert und ihnen keine Rechte zugestehen will, muß man sie gut bezahlen"
(Johann Wolfgang von Goethe)
Früher standen wir am Abgrund, doch nun sind wir einen Schritt weiter.
Das obige Zitat hast du doch von Walter!? :shock:
Aber ich hab besseres....
"Wenn man von den Leuten Pflichten fordert und ihnen keine Rechte zugestehen will, muß man sie gut bezahlen"
(Johann Wolfgang von Goethe)
-
- Beiträge: 497
- Registriert: 1. Dez 2005, 10:23
- Behörde:
- Wohnort: Goch