Was kann ich dafür, wenn die die falschen Lebensentscheidungen getroffen haben (die falschen Prioritäten gesetzt haben)? Muss man sich im vorauseilendem Gehorsam falsch entscheiden, um dieses Problem später zu vermeiden? Keiner ist als Beamter geboren, und jeder ist für die eigenen Entscheidungen selbst verantwortlich. Wer damit ein Problem hat, der soll sich trollen ... . Mit solchen Leuten muss man sich ja nicht umgeben.
Ruhestand für Beamte ab 2017
Moderator: Moderatoren
Re: Ruhestand für Beamte ab 2017
-
- Beiträge: 41
- Registriert: 24. Mai 2018, 21:37
- Behörde:
Re: Ruhestand für Beamte ab 2017
Es geht noch besser;-) sich von einer "Freundin" Sozialschmarotzer schimpfen lassen. Die gute Dame war seit der Geburt ihres ersten Kindes nie berufstätig. Inzwischen sind alle 3 Kinder aus dem Haus, die Tochter studiert in Alabama, der Sohn in Canada.
Vor 2 Jahren fand sie kurzfristig einen Nebenjob wo sie sogar Hundi mitnehmen durfte, dort wurde sie angeblich rausgemobbt.
Es gibt echt Menschen die man im Leben nicht braucht.
Vor 2 Jahren fand sie kurzfristig einen Nebenjob wo sie sogar Hundi mitnehmen durfte, dort wurde sie angeblich rausgemobbt.
Es gibt echt Menschen die man im Leben nicht braucht.
Re: Ruhestand für Beamte ab 2017
Für ihn ändert sich nichts. Aber er kommt halt nicht damit klar das er arbeiten muss und ich nicht (muss man dazu noch sagen das er eh nicht gerade die hellste Kerze auf dem Kuchen ist). Ich habe damit auch kein Problem. War nur ein reales Beispiel.
Re: Ruhestand für Beamte ab 2017
Bei solchen Aussagen setze ich immer noch gerne einen drauf und gebe zur Antwort "...und beim Bäcker muss ich gar nichts bezahlen und beim Schlachter nur die Hälfte" ist mir aber erst einmal passiert. War mir auch nicht sicher ob der Betreffende es auch verstanden hat, da ich nur groß angeschaut wurde.Ruheständler hat geschrieben: ↑8. Dez 2018, 18:24 ...das kann man auch noch toppen..die Beamten müssen ja eh keine Steuern zahlen und haben freie Heilfürsorge...
habe ich selber auch so erlebt,da stehst Du erst mal da und bist platt über soviel Dummheit in mancher Menschen Köpfe..
Offtopic
Erinnert mich an die letzten Jahre des kalten Krieges (den wir eh gar nicht wahrgenommen haben im Westen)
Da habe ich immer gesagt wenn es knallt geh ich da bestimmt nicht hin. Ich verweigere. Da wahr immer ein Schlaumeier der meinte dann wirst du an die Wand gestellt. Worauf ich nur sagte nicht in unserer Demokratie. Da werde ich nur ins Gefängnis gesteckt. Und wenn alles vorbei ist und wir haben gewonnen gibt es eine Generalamnestie. Da es so viele Tote & Schwerverletzte gibt da braucht man mich einfach für den Wiederaufbau.
Und wenn die Roten gewonnen hätten, hätte ich immer sagen können auf euch wollte ich sowie so nicht schiessen, deswegen haben die mich ins Gefängnis gesteckt. Dann lassen die mich auch frei und ich werde vermutlich noch Chef in meinen Ort, da sie das selbe Problem mit zuwenig Leuten haben. Und ich ja als vertrauenswürdig gelte da ich nicht auf sie schiessen wollte und deswegen im Gefängnis saß.
Also immer schön gegen den Strom schwimmen.
Denn wer der Herde hinter her läuft der erntet nicht das Gras sondern nur die Scheisse.
Offtopic Ende
-
- Beiträge: 1
- Registriert: 14. Nov 2018, 11:26
- Behörde: Deutsche Post DHL
Re: Ruhestand für Beamte ab 2017
Guten Morgen zusammen,
ich habe im August einen Antrag auf ER gestellt und angegeben dass ich einen nahen Angehörigen pflegen werde, was ich bereits jetzt schon mache. Von meinem Antrag habe ich bis heute nichts gehört, auch keinerlei Versogungsauskunft ist bislang bei mir eingetroffen. Auf Nachfrage habe ich erfahren, dass zunächst nur alle Anträge von Antragstellern im Überhang bearbeitet werden. Alle anderen Anträge werden noch zurückgehalten. Kann dies jemand bestätigen? Ist das so?
ich habe im August einen Antrag auf ER gestellt und angegeben dass ich einen nahen Angehörigen pflegen werde, was ich bereits jetzt schon mache. Von meinem Antrag habe ich bis heute nichts gehört, auch keinerlei Versogungsauskunft ist bislang bei mir eingetroffen. Auf Nachfrage habe ich erfahren, dass zunächst nur alle Anträge von Antragstellern im Überhang bearbeitet werden. Alle anderen Anträge werden noch zurückgehalten. Kann dies jemand bestätigen? Ist das so?
Re: Ruhestand für Beamte ab 2017
Hallo.
Es wurde kurzfristig ein weiterer Termin eröffnet (T-Systems). 31.05.2018. Also. Zuschlagen.
Es wurde kurzfristig ein weiterer Termin eröffnet (T-Systems). 31.05.2018. Also. Zuschlagen.
Re: Ruhestand für Beamte ab 2017
Mein Kollege wird Ende nächsten Jahres 55. Bei ihm endet die Abordnung ebenfalls Ende 2018. Ihm wurde jetzt telefonisch von TPS gesagt, er könne jetzt schon den ER beantragen. Es hätte eine Telefonkonferenz gegeben und alle aus dem Jahrgang 1964 die möchten können in den ER gehen.
-
- Moderator
- Beiträge: 3964
- Registriert: 4. Jul 2012, 13:08
- Behörde: Ruheständler und Privatier
- Geschlecht:
Re: Ruhestand für Beamte ab 2017
Das war sicherlich nicht nur auf die T-Systems begrenzt. Ich konnte es aber nur auf T-Systems begrenzen, da ich es nur von dort wusste. Aber schon erstaunlich, wie schnell das Kontingent wieder weg war.
-
- Beiträge: 1
- Registriert: 11. Dez 2018, 14:49
- Behörde: Deutsche Post DHL
- Geschlecht:
Re: Ruhestand für Beamte ab 2017
Ich habe auch am 02.08.18 einen Antrag auf engagierten Ruhestand gestellt. Ich habe auch bis heute nichts davon gehört.mascotte_de hat geschrieben: ↑11. Dez 2018, 09:20 Guten Morgen zusammen,
ich habe im August einen Antrag auf ER gestellt und angegeben dass ich einen nahen Angehörigen pflegen werde, was ich bereits jetzt schon mache. Von meinem Antrag habe ich bis heute nichts gehört, auch keinerlei Versogungsauskunft ist bislang bei mir eingetroffen. Auf Nachfrage habe ich erfahren, dass zunächst nur alle Anträge von Antragstellern im Überhang bearbeitet werden. Alle anderen Anträge werden noch zurückgehalten. Kann dies jemand bestätigen? Ist das so?
Bei einer Sype Konferenz hieß es man sollte nach ca. 8 Wochen die Berechnung der Pension erhalten. Bin mal gespannt ob überhaupt eine Berechnung kommt. Ich bin nämlich nicht im Überhang.
Re: Ruhestand für Beamte ab 2017
Guten Abend, ich habe vor ein paar Tagen meine Versorgungsauskunft für den ER 2019 bekommen. Nach dem ersten Schock im Internet gesucht und diese Seite gefunden. Die Beiträge dieses Themas habe ich mir in Ruhe durchgelesen, mir stellt sich aber trotzdem die Frage, ob mir die sechs Jahre abgezogen werden dürfen. Kurze zeitliche Abfolge : 81-83 Fernmeldelehre extern, 83-84 arbeitslos bzw extern, dann 84 Einstellung bei DBP als Bf-Kraft (Bft in der Zeit nicht möglich). Bis 1990 war ich als Bf angestellt, machte in der Zeit aber alle Grund und Aufbaulehrgänge bis zur Prüfung Bft( Fernmelder wurden ab 86 wieder benötigt) . Nun die Frage : Ist es korrekt, dass mir die Zeit nicht berechnet wird(84-90) ? Verbeamtung war 1994.
Re: Ruhestand für Beamte ab 2017
So lange bei der T noch Beamte sind, wird man versuchen diese los zu werden. Gerne über DDU und wenn nicht so, dann eben halt über den ER. Schon seit Jahren wird von Verknappung gesprochen und geschrieben um ja schnell und viele Beamte zu bewegen, den Konzern zu verlassen. Leider gibt es aber doch tatsächlich Beamte, die darauf nicht reinfallen und bei 100%iger Besoldung bis zum möglich machbarem Ende auszuharren
Auch nach 2020 wird etwas kommen - wetten! 


Re: Ruhestand für Beamte ab 2017
Das kann niemand sagen.TelekomManne hat geschrieben: ↑13. Dez 2018, 21:25 Die Frage ist, zu welchem Konditionen die Beamten ab 55 Jahren dann ab 2021 abschlagsfrei gehen können.
Re: Ruhestand für Beamte ab 2017
Genau so muß das sein. Und der Austausch der Smartphones findet alle 2 Jahre mit Partnerin auf einer 14tägigen Kreuzfahrt mit der AIDA stattTelekomManne hat geschrieben: ↑13. Dez 2018, 21:25 Die Frage ist nicht, ob was nach 2020 kommt. Die Frage ist, zu welchem Konditionen die Beamten ab 55 Jahren dann ab 2021 abschlagsfrei gehen können. Vielleicht aber bekommen die restlichen Beamten sogar noch ein zusätzlich Bonbon![]()
Ein möglicher Anreiz wäre z. B. einen Handyvertrag mit iPhone X komplett kostenfrei und alle zwei Jahre (bis zur Regelaltersgrenze) kann das Smartphone ausgetauscht werden - evtl. noch zusätzlich für den Partner. So kann mit einem geringen finanziellen Aufwand an kleiner Anreiz geschaffen werden.

Mist, wenn ich das alles geahnt hätte...warum bin ich bloß schon seit über 3 Jahren in Vorruhestand

Re: Ruhestand für Beamte ab 2017
Vielleicht ist es sinnvoller für die nähere Zukunft eine Lösung ins Auge zu fassen. Sonst kann es dir passieren bis 2021 ca. 400 km von deinen Heimatort entfernt eingesetzt zu werden.TelekomManne hat geschrieben: ↑14. Dez 2018, 10:40 - ich will mich sofort für den 01.01.2021 anmelden und unterschreibe alles![]()