ich wende mich an Euch mit der Hoffnung das Ihr mir weiterhelfen könnt.
Meine Dienststelle ist ein Gericht in Hessen, wo ich als Justizwachtmeister arbeite. ( Beamter auf Lebenszeit ) Ich denke darüber nach, einen Versetzungsantrag zu einem Gericht in Wohnortnähe zu stellen.
Das hat zum einen die eben angesprochene Entfernung als Grund. Zum Anderen bin ich momentan nicht zufrieden wie es an meiner Dienststelle
läuft. Bei den Kollegen und der Chefetage.
Jahrelang wird man übertrieben angegangen mit einer falschen und unprofessionellen Art und Weise, was einfach nicht mehr ok ist und mich sehr nervt.
Nun möchte ich nicht unnötig schlafende Hunde wecken und wenn ich einen Versetzungsantrag stellen sollte, natürlich alles richtig machen.
Jetzt zu meiner Frage.
Kennt Ihr Euch damit aus? Wie ist denn die Reihenfolge der Schritte für so einen Antrag? Was für Voraussetzungen müssen denn erfüllt sein,
das der Antrag genehmigt wird?
Selber habe ich schon 3 Kollegen die von einem anderen Gericht zu meiner Dienststelle auch mit so einem Versetzungsantrag gekommen sind.
Ich wünsche Euch einen schönen Tag und weiterhin einen ruhigen Dienst. Freue mich schon auf Eure Antworten.

Beste Grüße vom Wachfuchs