Auswandern nach Österreich ab Pensionszeit

Forum für Mitarbeiter der Telekom, sowie der deutschen Post.

Moderator: Moderatoren

Antworten
SimplyFred
Beiträge: 8
Registriert: 8. Mär 2012, 20:49
Behörde:

Auswandern nach Österreich ab Pensionszeit

Beitrag von SimplyFred »

Hallo,
ich suche Informationen, wo man sich wegen o.g. Thema schlau machen kann.
Ich (54 )und meine Frau (54) werden demnächst in Ruhestand gehen.
Wir suchen Infos, wo man sich entsprechend erkundigen kann. Beide nat. PostbeaKK.
Wie läuft das?
Werden die Pensionsbezüge weiterhin aufs Postbank-Konto überwiesen?
Oder muss man ein anderes Konto angeben?
Beihilfe wird weiterhin gewährt?
Hat jemand einen gehaltvollen Link für Infos? Das wäre hilfreich.

Plan ist:
Wohnung (ca. 100-120qm) altersgerecht zu mieten (ggf. kaufen, max. 300.000€)
EG mit Gartenanteil, Nähe Innsbruck - kleiner Ort
Oder ggf. DG, allerdings mit großer Terrasse (kleine Wohneinheit)
Nähe zu Innsbruck max. 50km (Ärzte, Flughafen, Bahnhof etc.)

In Deutschland wird alles aufgegeben, im Hinterhalt Wohnung + EF-Haus (beides bezahlt)

Klingt das soweit realistisch?
Hanswurst I.
Beiträge: 239
Registriert: 27. Okt 2015, 11:11
Behörde:

Re: Auswandern nach Österreich ab Pensionszeit

Beitrag von Hanswurst I. »

Klar klingt das realistisch. Konto kannst Du angeben was Du möchtest. Meins zum Beispiel ginge auch. :D

Beim Immokauf bin ich mir nicht ganz sicher, ich meine, es wäre irgendwann mal deutlich erschwert worden für Ausländer weil die eine Zeitlang gerade in Tourigebieten alles aufgekauft haben. Ist aber schon eine Weile her, evtl. hat sich das mit der EU geändert.

Bzgl. der Beihilfe würde ich vermutlich eine Auslands-PKV aufsatteln die all das zahlt was die Beihilfestelle nicht übernimmt ggf.
AndyO
Beiträge: 1247
Registriert: 17. Jan 2017, 09:50
Behörde: DTAG a.D.

Re: Auswandern nach Österreich ab Pensionszeit

Beitrag von AndyO »

Hatten wir hier schon mehrfach.

viewtopic.php?f=2&t=8547&hilit=Kroatien

Die deutsche Staatsangehörigkeit darfst nicht aufgeben und mit der Krankenkasse ist die dauerhafte Auslandsleistung zu klären. Sonst bräuchtest du bei deinen Kindern/Geschwistern noch einen Briefkasten. Doppelbesteuerungsabkommen mit Österreich gibt's. Also alles im grünen Bereich!

https://www.wko.at/service/steuern/Das_ ... _Uebe.html

https://www.polizei.gv.at/wien/buergers ... ibung.aspx
Antworten