Ruhestand für Beamte ab 2017

Forum für Mitarbeiter der Telekom, sowie der deutschen Post.

Moderator: Moderatoren

MadHeart
Beiträge: 58
Registriert: 26. Okt 2017, 12:46
Behörde:

Re: Ruhestand für Beamte ab 2017

Beitrag von MadHeart »

Guten Morgen am Feiertag.
Ich will in 2019 auch in den ER. Ich komme im Moment auf über 100 Tage, die ich noch freimachen müsste. Wie wird das denn bei euch gehandhabt? Freimachen vor ausbezahlen oder umgekehrt?
AndyO
Beiträge: 1247
Registriert: 17. Jan 2017, 09:50
Behörde: DTAG a.D.

Re: Ruhestand für Beamte ab 2017

Beitrag von AndyO »

MadHeart hat geschrieben: 3. Okt 2018, 10:17 Guten Morgen am Feiertag.
Ich will in 2019 auch in den ER. Ich komme im Moment auf über 100 Tage, die ich noch freimachen müsste. Wie wird das denn bei euch gehandhabt? Freimachen vor ausbezahlen oder umgekehrt?
Es gibt ja noch Rückstände abzubauen, die wegen Budgetierung 2018 nicht gehen konnten. Also musst du deinen Termin erst mal abwarten. 5 Monate vorher auf Überzeit ist doch nett. Würde mich dann Anfang 2019 bis auf Weiteres abmelden. ;)
Calypso
Beiträge: 10
Registriert: 17. Dez 2013, 11:39
Behörde:

Re: Ruhestand für Beamte ab 2017

Beitrag von Calypso »

Guten Morgen,
Ende des Jahres läuft meine Abordnung zu einer Landesbehörde aus. Nun habe ich mich erfolgreich bei der Polizei beworben, die mich auch in Abordnung übernehmen will und schon sehr viele ehemalige Telekom-Mitarbeiter in Abordnung beschäftigt. Eben bekam ich einen Anruf von einer Dame von ehemals Vivento. Ich kann mich gerade nicht erinnern, wie die zur Zeit heißen. Man sagte mir, ich müsse mich versetzen lassen, sonst würde man nicht zustimmen können, dass ich bei der Polizei anfange. Wenn ich mich nicht versetzen lasse, müsste ich ab Januar nach Köln.
Ich habe immer noch Hoffnung, dass der ER über 2020 hinaus verlängert wird. Ich habe bis zum 55 Lebensjahr noch 3,5 Jahre. Ich will mir die Chance nicht nehmen und mich daher nicht versetzen lassen.
Ich bin so traurig. Weiß vielleicht jemand, ob es eine Möglichkeit gibt sich zu wehren?
AndyO
Beiträge: 1247
Registriert: 17. Jan 2017, 09:50
Behörde: DTAG a.D.

Re: Ruhestand für Beamte ab 2017

Beitrag von AndyO »

Jepp, ist die neue Marschrichtung von TPS (Telekom Placements Service). Lieber sinnlos intern als Abordnung. Man verspricht sich da wohl ein paar DDU'en davon.
Siggi09
Beiträge: 864
Registriert: 29. Jun 2017, 16:56
Behörde: PNU

Re: Ruhestand für Beamte ab 2017

Beitrag von Siggi09 »

Calypso hat geschrieben: 4. Okt 2018, 09:00 Ich habe immer noch Hoffnung, dass der ER über 2020 hinaus verlängert wird. Ich habe bis zum 55 Lebensjahr noch 3,5 Jahre. Ich will mir die Chance nicht nehmen und mich daher nicht versetzen lassen.
Ich bin so traurig. Weiß vielleicht jemand, ob es eine Möglichkeit gibt sich zu wehren?
Zunächst wäre ja die Frage zu klären, ob Dich die Polizei überhaupt im Rahmen einer Versetzung nehmen würde. Die nächste Frage wäre, mit welcher Besoldungsgruppe das der Fall wäre. Weiterhin wäre zu klären, ob man der "Erpressung" nachgeben muss, oder ob man eine Abordnung nicht anderweitig durchsetzen kann. Schließlich wollen das zwei von drei Beteiligten und der dritte Beteiligte hat mit der Alternative Beamten-Parkplatz Köln keine überzeugende Verwendung. Ich würde mal bei ProT-in Rat suchen ...
Calypso
Beiträge: 10
Registriert: 17. Dez 2013, 11:39
Behörde:

Re: Ruhestand für Beamte ab 2017

Beitrag von Calypso »

Vielen Dank für den Rat Siggi09. Ich habe gestern schon mit einem ProT-in Anwalt gesprochen. Zum Glück wartet die Polizei noch etwas, denn theoretisch müssen sie die Stelle ja jetzt dem nächsten "Kandidaten" geben. Bitte drück mir mal die Daumen, dass es doch noch klappt. Ich wünsche allen ein schönes Wochenende.
DHLer
Beiträge: 17
Registriert: 30. Aug 2017, 13:12
Behörde:

Ruhestand für Beamte Post 2018/2019

Beitrag von DHLer »

Hallo Zusammen,

gibt es seitens der "Postkollegen" schon Erfahrungen mit der ER-Regelung für 2018/2019?
Die "Zusatzanweiseungen" zum Gesetz sind ja schon ziemlich "Trikki"!?
MadHeart
Beiträge: 58
Registriert: 26. Okt 2017, 12:46
Behörde:

Re: Ruhestand für Beamte Post 2018/2019

Beitrag von MadHeart »

DHLer hat geschrieben: 6. Okt 2018, 12:17 Hallo Zusammen,

gibt es seitens der "Postkollegen" schon Erfahrungen mit der ER-Regelung für 2018/2019?
Die "Zusatzanweiseungen" zum Gesetz sind ja schon ziemlich "Trikki"!?
Upps. Zusatzanweisungen? Was hab ich da verpasst?
DHLer
Beiträge: 17
Registriert: 30. Aug 2017, 13:12
Behörde:

Re: Ruhestand für Beamte ab 2017

Beitrag von DHLer »

Es gibt zielgruppenspezifische Regelungen und Antragsfristen für 2018 und 2019. Vielleicht erkundigst Du Dich bei Deiner Personalabteilung.
aquaplex
Beiträge: 19
Registriert: 10. Dez 2015, 14:37
Behörde: BAnst-PT
Geschlecht:

Re: Ruhestand für Beamte ab 2017

Beitrag von aquaplex »

Ist nur für Kollegen ab A7. Untere Gehaltsgruppen aus der Verwaltung mussten ihren Antrag mit der Drohung auf "Einsatz in der Zustellung" zurückziehen.
pensionist in spe
Beiträge: 18
Registriert: 19. Jun 2017, 07:32
Behörde:

Re: Ruhestand für Beamte ab 2017

Beitrag von pensionist in spe »

In den ER kommt wieder Leben. Ab morgen können die neuen Anträge für 2019 gestellt werden. Hoffe diesmal sind auch die Technik-NL dabei.
UfoH
Beiträge: 5
Registriert: 28. Jan 2018, 14:30
Behörde:

Re: Ruhestand für Beamte ab 2017

Beitrag von UfoH »

Guten Morgen im Chat,

ich befinde mich bereits im ER und hoffe, spätestens Mitte 2019 (vielleicht auch schon früher), die geforderten 1000 Stunden Ehrenamt erbracht zu haben.
Hat schon jemand die geforderten Stunden erbracht und kann über Erfahrungen der Abwicklung über die BAnstPT berichten (Dauer, gab es Probleme, wurden die Nachweise der Institutionen anerkannt, usw….?
Gibt es evtl. hierzu noch weitere Tipps/Infos/Anregungen?

Vielen Dank im Voraus.
Benutzeravatar
looser
Beiträge: 4
Registriert: 19. Feb 2015, 15:16
Behörde: Ruheständler & Privatier

Re: Ruhestand für Beamte ab 2017

Beitrag von looser »

pensionist in spe hat geschrieben: 6. Nov 2018, 19:54 ...Hoffe diesmal sind auch die Technik-NL dabei.
Leider nur zum Teil. Der operative bleibt weiterhin vom eR ausgeschlossen :evil:
Falls sich daran 2020 nichts ändert bleibt mir wohl nur die Altersteilzeit, oder durcharbeiten bis 65 :|
Tryffa
Beiträge: 22
Registriert: 21. Sep 2017, 19:00
Behörde: Post

Re: Ruhestand für Beamte Post 2018/2019

Beitrag von Tryffa »

DHLer hat geschrieben: 6. Okt 2018, 12:17 Hallo Zusammen,

gibt es seitens der "Postkollegen" schon Erfahrungen mit der ER-Regelung für 2018/2019?
Die "Zusatzanweiseungen" zum Gesetz sind ja schon ziemlich "Trikki"!?
Seit gestern habe ich die entsprechenden Erfahrungen, da kam dann ein ganzer Schwung auszufüllender und zu unterschreibender Formulare. Einzige bedeutende Veränderung, soweit ich das feststellen konnte, ist, dass , wie in meinem Fall der Betreuung eines minderjährigen Kindes, zugesichert werden muss, dass man ansonsten nicht Vollzeit arbeiten kann. Das ist seit Oktober 2018 gültig und stellt eine gewisse Verschärfung dar.

Da ich seit ein paar Monaten sowieso aus diesem Grund in Teilzeit war, war das in meinem Fall also eine echte Formsache und ich kann mich ab Februar auf ein dickes Plus von mehr als 10% freuen.
Benutzeravatar
looser
Beiträge: 4
Registriert: 19. Feb 2015, 15:16
Behörde: Ruheständler & Privatier

Re: Ruhestand für Beamte ab 2017

Beitrag von looser »

Oha ... nach knapp zwei Wochen ist schon die magenta Budgetgrenze für 2019 erreicht :o :shock:
Antworten