Ruhestand für Beamte ab 2017

Forum für Mitarbeiter der Telekom, sowie der deutschen Post.

Moderator: Moderatoren

Siggi09
Beiträge: 864
Registriert: 29. Jun 2017, 16:56
Behörde: PNU

Re: Ruhestand für Beamte ab 2017

Beitrag von Siggi09 »

dibedupp hat geschrieben: 12. Mär 2018, 16:41 Ne, das wird es nicht geben. Wenn das Budget für Juli reicht (wovon ich ausgehe) gehen im Juli alle. Würde das Budget im Juli schon nicht reichen, würde dann in diesem Jahr gar keiner mehr gehen.
Das heißt, alle die, die wegen dem Budget zum 28.2 nicht gehen "durften", können sich jetzt einen Termin aussuchen, sofern zu dem Termin Budget bereitgestellt wird können Sie ganz sicher gehen?
Siggi09
Beiträge: 864
Registriert: 29. Jun 2017, 16:56
Behörde: PNU

Re: Ruhestand für Beamte ab 2017

Beitrag von Siggi09 »

Sorry, mag sein, dass es schon mal geschrieben wurde, aber das heißt, dass die, die jetzt 55 werden und spätestens für den 30.6. keinen Antrag auf ER stellen, z.B. in 2019 oder 2020 den Zug verpasst haben und bis 67 bleiben müssen?
Siggi09
Beiträge: 864
Registriert: 29. Jun 2017, 16:56
Behörde: PNU

Re: Ruhestand für Beamte ab 2017

Beitrag von Siggi09 »

OK, also "letztmöglicher Termin zum gehen" bezieht sich nur auf 2018. Danke für die Klarstellung.
Telekommi
Beiträge: 196
Registriert: 31. Dez 2016, 08:59
Behörde: DTAG

Re: Ruhestand für Beamte ab 2017

Beitrag von Telekommi »

dibedupp hat geschrieben: 12. Mär 2018, 16:41 Ne, das wird es nicht geben. Wenn das Budget für Juli reicht (wovon ich ausgehe) gehen im Juli alle. Würde das Budget im Juli schon nicht reichen, würde dann in diesem Jahr gar keiner mehr gehen.
Ist das Budget für den Juni jetzt freigegeben?

Ich habe seitens meines Vorgesetzten noch nix gehört. Wollte aber auch nicht fragen, da ich davon ausgehe, wenn er was bekommt, gibt er mir unmittelbar Bescheid.
Telekommi
Beiträge: 196
Registriert: 31. Dez 2016, 08:59
Behörde: DTAG

Re: Ruhestand für Beamte ab 2017

Beitrag von Telekommi »

Natürlich, Du hast geschrieben, wird am 13.03. freigegeben.

Aber HR BPO teilt dies doch dem direkten Vorgesetzten mit. Mein Vorgesetzter informiert mich bei solchen Sachen umgehend. Hat er auch getan als BPO im mitgeteilt hat, dass mein Antrag bearbeitet ist und bis Budgetfreigabe auf Halde liegt und dann zu DTSE geht zur Abschlußbearbeitung geht.
Ich habe aber von meinem Vorgesetzten noch nix gehört.

Aus dem Grund wollte ich mich nur mal vergewissern, ob das Budget jetzt tatsächlich freigegeben ist und ich meine bereits zugesagte BFD-Stelle auch am 01.07. antreten kann. Ist halt irgendwie ein ungutes Gefühl.......
tojestlo
Beiträge: 1
Registriert: 23. Mär 2018, 12:37
Behörde: Postbank

Re: Ruhestand für Beamte ab 2017

Beitrag von tojestlo »

hallo in die Runde, gibt es eigentlich eine Altershöchstgrenze für den engagierten Vorruhestand? Mir wurde gesagt, mit 60 Jahren sei ich möglicherweise schon zuhält, um in den Genuss dieser Regelung zu kommen? Gibt es Erfahrungen oder sogar Tipps? Danke!
AndyO
Beiträge: 1247
Registriert: 17. Jan 2017, 09:50
Behörde: DTAG a.D.

Re: Ruhestand für Beamte ab 2017

Beitrag von AndyO »

Backoffice-Leiterin hat geschrieben: 7. Apr 2018, 16:36 Kennt eigentlich jemand die Situation bei der gelben Post oder bei der Bahn ?
Die DB ignoriert das Gesetz und hat die Ausführungsbestimmungen auch nicht unterschreiben. Die Post hat unterschrieben, der Großteil des Personals ist aber unabkömmlich. So wie die Beschäftigten bei Netze (DTAG). Die schauen auch geschlossen in die Röhre.
AndyO
Beiträge: 1247
Registriert: 17. Jan 2017, 09:50
Behörde: DTAG a.D.

Re: Ruhestand für Beamte ab 2017

Beitrag von AndyO »

Backoffice-Leiterin hat geschrieben: 8. Apr 2018, 09:52 Guten Morgen,
wenn die DB und die Post (oder wie habe ich das zu verstehen AndyO, dass die Beamten bei der Post abkömmlich sind) dieses Modell nicht anwenden, dann muss doch das Budget bei der Telekom ausreichen, um (fast) alle Beamten die 55 sind, in den ER zu schicken. Daher kann ich nicht verstehen, dass es bei der Telekom Problem mit dem Budget geben soll - so wie es einige hier vorher geschrieben haben.
Oder ist der Hinweis auf das (angeblich) auslaufende Budget nur eine "Finte" vom Dienstherren und alle die bei der Telekom in den ER wollen, können dann auch anschließend nach Beantragung gehen.
Das Budget-Thema gab‘s bei der DTAG schon immer. Es war ja jetzt erst mal ein gutes Jahr aufzuholen. Zzgl. denjenigen die sich zwischenzeitlich der eigenen Perspektiven in den Sammellagern bewusst geworden sind. Wie auch immer: Am wichtigsten ist, das zum Auslauf jeder gehen kann. Bei Netze sieht es derzeit düster aus.
MadHeart
Beiträge: 58
Registriert: 26. Okt 2017, 12:46
Behörde:

Re: Ruhestand für Beamte ab 2017

Beitrag von MadHeart »

Guten Morgen.
Es geht um T-Systems, Bereich IT Division. Ist jemand aus diesem Bereich, der den ER beantragt hat? Wenn ja, mit welchem Ergebnis? Oder hat sonst jemand wirklich belastbare Informationen, ob die Mitarbeiter der IT Division den ER nun beantragen dürfen (durften) oder nicht?
Schönen Dank
Ich bin neu hier
Beiträge: 24
Registriert: 2. Nov 2017, 19:11
Behörde: DTAG

Re: Ruhestand für Beamte ab 2017

Beitrag von Ich bin neu hier »

Hallo zusammen, bei mir haben sich privat Änderungen ergeben. Ich hatte bei Antragstellung den Punkt "ich werde voraussichtlich keine Betreuung Pflege eines Kindes unter 18 oder eines sonstigen Angehörigen wahrnehmen". Das hat sich jetzt aber geändert. Wem muss ich das jetzt mitteilen oder reicht es aus, die entsprechenden Unterlagen am ersten Tag nach Zurruhesetzung einzureichen. Meinem Antrag ist lt vorgesetztem zum 30.06.18 stattgegeben worden
Vielen Dank
MadHeart
Beiträge: 58
Registriert: 26. Okt 2017, 12:46
Behörde:

Re: Ruhestand für Beamte ab 2017

Beitrag von MadHeart »

chadam hat geschrieben: 15. Apr 2018, 13:19 Ich kenne zwei Fälle bei T- Systems IT Division, die in den ER gegangen sind. Es spricht nichts gegen einen Antrag.
Hallo.
Schönen Dank. Dann sind verschiedene Aussagen und auch Handlungsweisen 'unterwegs'. Laut Aussage des Geschäftsführer Human Resources der T-Systems während einer Betriebsversammlung ist es für die IT-Division nicht möglich. Auf Nachfragen im YAM hab ich irgendwann keine Antwort mehr bekommen. Nun ja. Für dieses Jahr ist der Zug ohnehin abgefahren.
Viele Grüße.
Telekommi
Beiträge: 196
Registriert: 31. Dez 2016, 08:59
Behörde: DTAG

Re: Ruhestand für Beamte ab 2017

Beitrag von Telekommi »

MadHeart hat geschrieben: 17. Apr 2018, 06:37
Hallo.
Schönen Dank. Dann sind verschiedene Aussagen und auch Handlungsweisen 'unterwegs'. Laut Aussage des Geschäftsführer Human Resources der T-Systems während einer Betriebsversammlung ist es für die IT-Division nicht möglich. Auf Nachfragen im YAM hab ich irgendwann keine Antwort mehr bekommen. Nun ja. Für dieses Jahr ist der Zug ohnehin abgefahren.
Viele Grüße.
Nöö, wieso ist der Zug abgefahren?

Budget könnte eng werden, aber Antrag kann man noch stellen. Würde ich einfach tun. Wenns angeblich nicht möglich ist, wird der Vorgesetzte den Antrag wohl zurückhalten und negativ bescheinigen.
Ansonsten läuft er weiter.
Meine Meinung.

Ich habe übrigens schon Post bekommen. Ging ratzfatz, dank den HR und DTSE-Kollegen. Hut ab sage ich nur. Letzte Woche war für meinen Termin Ende Juni schon alles im Briefkasten inkl. Zuruhesetzungsurkunde :D
Telekommi
Beiträge: 196
Registriert: 31. Dez 2016, 08:59
Behörde: DTAG

Re: Ruhestand für Beamte ab 2017

Beitrag von Telekommi »

Ich bin neu hier hat geschrieben: 15. Apr 2018, 20:50 Hallo zusammen, bei mir haben sich privat Änderungen ergeben. Ich hatte bei Antragstellung den Punkt "ich werde voraussichtlich keine Betreuung Pflege eines Kindes unter 18 oder eines sonstigen Angehörigen wahrnehmen". Das hat sich jetzt aber geändert. Wem muss ich das jetzt mitteilen oder reicht es aus, die entsprechenden Unterlagen am ersten Tag nach Zurruhesetzung einzureichen. Meinem Antrag ist lt vorgesetztem zum 30.06.18 stattgegeben worden
Vielen Dank
Es gibt doch den Anhang "Hinweise zum gesellschaftlichen Engagement". Da sind glaube ich auch Anschreiben an die BAnSt schon als Vordruck dabei. Würde ich einfach ausfüllen und die Bescheinigung einreichen.
Geht Dir bestimmt nicht alleine so.....
MadHeart
Beiträge: 58
Registriert: 26. Okt 2017, 12:46
Behörde:

Re: Ruhestand für Beamte ab 2017

Beitrag von MadHeart »

Telekommi hat geschrieben: 17. Apr 2018, 08:28
MadHeart hat geschrieben: 17. Apr 2018, 06:37
Hallo.
Schönen Dank. Dann sind verschiedene Aussagen und auch Handlungsweisen 'unterwegs'. Laut Aussage des Geschäftsführer Human Resources der T-Systems während einer Betriebsversammlung ist es für die IT-Division nicht möglich. Auf Nachfragen im YAM hab ich irgendwann keine Antwort mehr bekommen. Nun ja. Für dieses Jahr ist der Zug ohnehin abgefahren.
Viele Grüße.
Nöö, wieso ist der Zug abgefahren?
Der Zug ist deshalb für dieses Jahr abgefahren, da ich schon über 55 bin. Letzter Termin für den ER ist deshalb der 30.06. Und der Antragsschluss für diesen Termin war der 02.03.
Telekommi
Beiträge: 196
Registriert: 31. Dez 2016, 08:59
Behörde: DTAG

Re: Ruhestand für Beamte ab 2017

Beitrag von Telekommi »

MadHeart hat geschrieben: 17. Apr 2018, 09:45 [Der Zug ist deshalb für dieses Jahr abgefahren, da ich schon über 55 bin. Letzter Termin für den ER ist deshalb der 30.06. Und der Antragsschluss für diesen Termin war der 02.03.
Dann ist er allerdings abgefahren, da hast Du recht.
Dann hoffen aufs nächste Jahr und frühzeitig den Antrag stellen. Evtl. machen die wieder so eine Tour wie dieses Jahr und Du kannst schon zu Ende Februar gehen. Ansonsten März oder April.
Antworten