Ruhestand für Beamte ab 2017
Moderator: Moderatoren
Re: Ruhestand für Beamte ab 2017
dibedupp, die zahlen doch bestimmt nicht doppelt. Ich bekomme ja von den 7 Angestelltenjahre 5 Jahre als Beamtenjahre ruhegehaltsfähig anerkannt. Nur die zwei Jahre meiner Lehrzeit in der Privatindustrie nicht. Das können die dann ruhig noch auszahlen, da ich damit garantiert nicht über den Höchstsatz komme.
Re: Ruhestand für Beamte ab 2017
Prinzipiell hast Du da schon recht.
Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass man dies doppelt berechnet bekommt. Ich denke mal, die Rentenversicherung weiss ja gar nicht, was man mir an Pension einrechnet.
Wird wohl, wenn ich die Altersgrenze erreiche, gefragt werden. Und dann werden die wohl die 5 Jahre nicht berücksichtigen, obwohl ich da jede Menge ja eingezahlt habe, da diese 5 Jahre bereits pensionswirksam berücksichtigt wurden.
Wäre zwar schön, aber ich kann es nicht glauben, dass es anders ist.
Die zwei Jahre davor, ja ok, die kommen wohl noch on top oben drauf......
Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass man dies doppelt berechnet bekommt. Ich denke mal, die Rentenversicherung weiss ja gar nicht, was man mir an Pension einrechnet.
Wird wohl, wenn ich die Altersgrenze erreiche, gefragt werden. Und dann werden die wohl die 5 Jahre nicht berücksichtigen, obwohl ich da jede Menge ja eingezahlt habe, da diese 5 Jahre bereits pensionswirksam berücksichtigt wurden.
Wäre zwar schön, aber ich kann es nicht glauben, dass es anders ist.
Die zwei Jahre davor, ja ok, die kommen wohl noch on top oben drauf......
-
- Moderator
- Beiträge: 3964
- Registriert: 4. Jul 2012, 13:08
- Behörde: Ruheständler und Privatier
- Geschlecht:
Re: Ruhestand für Beamte ab 2017
Ich stelle mir gerade die BILD-Schagzeile vor:
"Beamte - noch mehr Vorteile als Rentner"
Tippe, dass das ganz schnell "reformiert" wird...
"Beamte - noch mehr Vorteile als Rentner"
Tippe, dass das ganz schnell "reformiert" wird...
Re: Ruhestand für Beamte ab 2017
Solange die Doppelversorgung sich nur monetär oberhalb der Maximalpension ausschließt, habe ich damit kein Problem. Herr Eichel hat auch mit Doppelversorgung kein Problem...
https://www.welt.de/politik/deutschland ... nsion.html
https://www.welt.de/politik/deutschland ... nsion.html
Re: Ruhestand für Beamte ab 2017
War ja nicht böse gemeint, ich würde es ja gern glauben, kann es mir aber nicht vorstellen......
Wenn es so ist, dann ist es prima.....aber bis das bei mir soweit ist (noch 7 Jahre) ist das bestimmt abgeschafft

Re: Ruhestand für Beamte ab 2017
Hallo.
Also bei mir sind die 15 Monate des Wehrdienstes auch in beiden Berechnungen drin. Hab bei der Rentenversicherung und bei der Stelle angerufen, die mir die Berechnung für den engagierten Ruhestand gemacht hat. Jeder bestand drauf, die 15 Monate in seiner Berechnung drin zu haben. Würden die bei der Rentenberechnung raus fallen, wäre ich dann unter 60 Monaten und ich hätte keinen Anspruch auf Rente mehr.
Re: Ruhestand für Beamte ab 2017
Wenns so ist, bin ich glücklich......
Dann bekomme ich mit 65 (habe dann ja schon 48 Arbeitsjahre) rd. 140 Euronen zu meiner Pension dazu, zumindest soviel, das ich am Maximalsatz kratze. Liege z.Zt. brutto ca. 90 Euro drunter......
Dann bekomme ich mit 65 (habe dann ja schon 48 Arbeitsjahre) rd. 140 Euronen zu meiner Pension dazu, zumindest soviel, das ich am Maximalsatz kratze. Liege z.Zt. brutto ca. 90 Euro drunter......
Re: Ruhestand für Beamte ab 2017
Bei mir hat HR bzgl. Prognoserechnung abgeschrieben. Würde frühestens im Sommer vor dem Austrittsjahr erstellt.
Re: Ruhestand für Beamte ab 2017
Ich kanns gar nicht fassen....
Habs auch gelesen, die Absagen sind schon raus, 300 schon erfüllt für den Februar.
Da sieht man mal wieder, die Beamten sind gar nicht so träge und faul wie man immer sagt.
Jetzt, wo man eine Gegenleistung in Form von Sozialstunden bzw. BFD leisten muss, rennen die Kollegen der T die Bude ein. Die Telekomiker wollen noch was tun, nicht einfach zu Hause sitzen.
Habs auch gelesen, die Absagen sind schon raus, 300 schon erfüllt für den Februar.
Da sieht man mal wieder, die Beamten sind gar nicht so träge und faul wie man immer sagt.
Jetzt, wo man eine Gegenleistung in Form von Sozialstunden bzw. BFD leisten muss, rennen die Kollegen der T die Bude ein. Die Telekomiker wollen noch was tun, nicht einfach zu Hause sitzen.
Re: Ruhestand für Beamte ab 2017
Läuft doch monatsweise an. Und es gibt ja noch einen erheblichen Rückstau von denen, die 55 geworden sind und von denen, die die letzte 55er nicht wollten und "spezialbehandelt" wurden. Für mich noch alles im grünen Bereich.Telekommi hat geschrieben: ↑29. Nov 2017, 07:14 Ich kanns gar nicht fassen....
Habs auch gelesen, die Absagen sind schon raus, 300 schon erfüllt für den Februar.
Da sieht man mal wieder, die Beamten sind gar nicht so träge und faul wie man immer sagt.
Jetzt, wo man eine Gegenleistung in Form von Sozialstunden bzw. BFD leisten muss, rennen die Kollegen der T die Bude ein. Die Telekomiker wollen noch was tun, nicht einfach zu Hause sitzen.
Re: Ruhestand für Beamte ab 2017
Es gibt vermutlich viele, die damit kein Problem haben, weil sie sowieso irgendwo aktiv sind oder entsprechend Angehörige zu versorgen haben. Damit allein dürfte die Quote gerissen worden sein, zumal ja auch ein Jahr lang nichts ging.
-
- Beiträge: 1
- Registriert: 7. Dez 2017, 10:24
- Behörde: PNU
Re: Ruhestand für Beamte ab 2017
Liebe Kollegen, kann jemand die aktuelle Quote von 300 konkretisieren ?
==> 300 Bewilligungen für den Telekom-Konzern ?
==> Gilt die Zahl für 2018 oder nur für den ersten Beantragungstermin in 2/2018 ?
==> Kennt jemand das Potential/die Menge der in Frage kommenden Kollegen für den gesamten Zeitraum bis 2020 ? Vielleicht gibt es ja einen HR-Kollegen hier im Forum...
==> 300 Bewilligungen für den Telekom-Konzern ?
==> Gilt die Zahl für 2018 oder nur für den ersten Beantragungstermin in 2/2018 ?
==> Kennt jemand das Potential/die Menge der in Frage kommenden Kollegen für den gesamten Zeitraum bis 2020 ? Vielleicht gibt es ja einen HR-Kollegen hier im Forum...
Re: Ruhestand für Beamte ab 2017
Die 300 sind für den Telekom-Konzern. Das ist die Zahl vor der Verabschiedung des Budget für 2018. Das heißt, die Zahl für 2018 steht noch nicht fest.
LG Vossloch
LG Vossloch
Re: Ruhestand für Beamte ab 2017
wie viele Beamte gibt es denn bei der Telekom überhaupt noch?
Re: Ruhestand für Beamte ab 2017
Stand 2016
Aktive Beamte 15.999
In sich beurlaubte Beamte (ISB) 889
Beamte in Beteiligungsgesellschaften (BTG) 10.827
Summe Beamte 27.716
Beamtenanteil Deutschland (in %) 26,48
Aktive Beamte 15.999
In sich beurlaubte Beamte (ISB) 889
Beamte in Beteiligungsgesellschaften (BTG) 10.827
Summe Beamte 27.716
Beamtenanteil Deutschland (in %) 26,48