Ruhestand für Beamte ab 2017

Forum für Mitarbeiter der Telekom, sowie der deutschen Post.

Moderator: Moderatoren

Froschlurchschlucker
Beiträge: 92
Registriert: 14. Jan 2011, 09:40
Behörde: JVA Moabit

Re: Ruhestand für Beamte ab 2017

Beitrag von Froschlurchschlucker »

Vorsorglich formlos beantragt. Ist schadlos. Man muss nicht immer auf Formblätter warten oder darauf beantragen. Wenn der Wille zum Ausdruck kommt, kann man auch später Daten austauschen. In bestimmten Situationen ist das sinnvoll. Auf den formlosen Antrag wird dann eine Reaktion erfolgen, liegt ja schhließlich im tiefsten Interesse der Telekom.
telekomikerin60
Beiträge: 23
Registriert: 24. Jun 2017, 14:11
Behörde: DT KS, Deutsche Telekom AG

Re: Ruhestand für Beamte ab 2017

Beitrag von telekomikerin60 »

Hallo, es ist kein neues Gesetz...das bestehende wurde modifiziert, verlängert sozusagen mit anderen Konditionen und wird noch vor der Sommerpause, also im Juli im Bundesgesetzblatt verkündet werden und ist somit in Kraft, und zwar rückwirkend zum 1.1.2017
Ende April 2017 hat der Deutsche Bundestag den Gesetzentwurf zur Verlängerung der sogenannten „55er-Vorruhestandsregelung“ für die Beamten in den Postnachfolgeunternehmen verabschiedet. Mit der Veröffentlichung im Bundesgesetzblatt tritt dieser in Kraft. Hiermit ist bis zur Sommerpause zu rechnen. In einem neuen Faltblatt informiert die DPVKOM über die wesentlichen Neuregelungen des gesetzlichen Vorruhestandes. Es stellt die Voraussetzungen für die Inanspruchnahme des Vorruhestandes dar und erläutert unter anderem auch die Bedingungen zur Erfüllung des sozialen Engagements.

Das Faltblatt kann hier heruntergeladen werden.
Das ist die DPVKOM
Die DPVKOM
Gute Gründe für eine Mitgliedschaft
Mitgliedschaft
DPVKOM Magazin
DPVKOM-Magazin
Mehr DPVKOM im Internet
Telekommi
Beiträge: 196
Registriert: 31. Dez 2016, 08:59
Behörde: DTAG

Re: Ruhestand für Beamte ab 2017

Beitrag von Telekommi »

Hallo,
trotzdem, auch wenn im Gesetz steht "tritt zum 01.01.17 in Kraft" gibt es im Moment keine gültige Vorruhestandsregelung. Die bestehende Regelung ist am 31.12.2016 ausgelaufen. Ein Nachfolgegesetz ist noch nicht im Bundesgesetzesblatt veröffentlicht. Erst dann ist es gültig.
Außerdem wird die Telekom dieses Jahr garantiert dies nicht mehr in Anspruch nehmen. Bis die Ausführungsbestimmungen eingetütet sind und ein Budget vom Vorstand freigegeben ist wird das dieses Jahr nix mehr werden, vor allem vor dem Hintergrund 3 Monate Vorlauf.
Meine Meinung.
telekomikerin60
Beiträge: 23
Registriert: 24. Jun 2017, 14:11
Behörde: DT KS, Deutsche Telekom AG

Re: Ruhestand für Beamte ab 2017

Beitrag von telekomikerin60 »

viele Kollegen stehen bereits in den Startlöchern und wollen gehen, sind bis dato 55 geworden, die wollen nicht bis Ende des Jahres warten. Allerdings ist zu bedenken, das diese Vorruhestandsregelung ohne Rechtsanspruch gilt. leider
Benutzeravatar
Bananen-Willi
Beiträge: 308
Registriert: 19. Jun 2014, 10:10
Behörde:
Wohnort: Bayern

Re: Ruhestand für Beamte ab 2017

Beitrag von Bananen-Willi »

telekomikerin60 hat geschrieben: 25. Jun 2017, 19:23 viele Kollegen stehen bereits in den Startlöchern und wollen gehen, sind bis dato 55 geworden, die wollen nicht bis Ende des Jahres warten.
Was die Kollegen wollen, tangiert die DTAG wohl nur peripher. Wenn Kollegen gehen, dann nur die, die die Telekom gehen lassen will. Das ist nunmal die Konsequenz der doppelten Freiwilligkeit...

Und wenn für dieses Jahr keine oder nur geringe finanzielle Mittel im Budget dafür eingeplant ist, werden auch nur wenige gehen können.

Zum Thema Ver- bzw. Nichtveröffentlichung im Bundesgesetzblatt: Dass das Gesetzgebungsverfahren bereits vollständig abgeschlossen ist, aber immer noch keine Veröffentlichung über den Bundesanzeiger stattgefunden hat, kann eigentlich nur drei Gründe haben:

a) taktische Gründe der Regierung (könnte alles mögliche sein)
b) Verzögerung bei der redaktionellen Bearbeitung (kann ich mir nicht vorstellen, da es sich hier nicht um eine Erstfassung eines Gesetztes, sondern lediglich um eine Änderung eines bestehenden handelt
c) Einwendungen des Bundespräsidenten, der mit Aspekten des Gesetzes nicht einverstanden sein könnte (Warum sollte er nicht?)

Meine Meinung tendiert zu a), irgendwas wird mit der Verzögerung bezweckt....
Telekommi
Beiträge: 196
Registriert: 31. Dez 2016, 08:59
Behörde: DTAG

Re: Ruhestand für Beamte ab 2017

Beitrag von Telekommi »

Richtig, warten wir mal ab wie lange das noch dauert.
Allerdings muss man immer im Auge haben, dass, wie wohl immer, nicht jeder Unternehmensbereich dies auch in Anspruch nimmt. Vor ein paar Jahren hat die TSI MU den Vorruhestand ausgesetzt und die TelIT, die zur TSI gehörte, Kollegen in den Vorruhestand geschickt.
telekomikerin60
Beiträge: 23
Registriert: 24. Jun 2017, 14:11
Behörde: DT KS, Deutsche Telekom AG

Re: Ruhestand für Beamte ab 2017

Beitrag von telekomikerin60 »

Telekommi
Beiträge: 196
Registriert: 31. Dez 2016, 08:59
Behörde: DTAG

Re: Ruhestand für Beamte ab 2017

Beitrag von Telekommi »

Was willst Du wem jetzt damit sagen?
pensionist in spe
Beiträge: 18
Registriert: 19. Jun 2017, 07:32
Behörde:

Re: Ruhestand für Beamte ab 2017

Beitrag von pensionist in spe »

Morgen gibt es wieder eine neue Ausgabe vom Bundesgestzblatt. Die Hoffnung stirbt zuletzt.
Wir hatten letzte Woche eine Betriebsversammlung, dort wurde von der Geschäftsleitung die Parole verkündet, dass es Arbeit bis 2025 gibt und niemand in Vorruhestand gehen wird. Man staunt immer wieder.
yludwig
Beiträge: 17
Registriert: 25. Jan 2017, 21:17
Behörde:

Re: Ruhestand für Beamte ab 2017

Beitrag von yludwig »

pensionist in spe hat geschrieben: 27. Jun 2017, 20:57 Morgen gibt es wieder eine neue Ausgabe vom Bundesgestzblatt. Die Hoffnung stirbt zuletzt.
Wir hatten letzte Woche eine Betriebsversammlung, dort wurde von der Geschäftsleitung die Parole verkündet, dass es Arbeit bis 2025 gibt und niemand in Vorruhestand gehen wird. Man staunt immer wieder.
Darf ich fragen, in welchem Bereich Du arbeitest?
Postler63
Beiträge: 58
Registriert: 24. Apr 2017, 12:31
Behörde: Telekom

Re: Ruhestand für Beamte ab 2017

Beitrag von Postler63 »

Zum Thema "Wir haben Arbeit bis 2025"
Das muss ein komplett anderer Bereich sein als der in dem ich tätig bin;
Grund: Betrifft jetzt zwar nicht direkt uns Beamte, jedoch wurden in meiner Gesellschaft alle Angestellten gestern darüber informiert, dass zum 01.07.2017 ein neues (verbessertes) Abfindungsprogramm aufgelegt wird.
Dieses Angebot wurde direkt von der jeweiligen FüKr jedem einzelnen MA vorgestellt und zwar auf Anordnung der GL.
Dies hörte sich also nicht unbedingt danach an, dass die Kolleg/innen bis 2025 zwingend im Unternehmen bleiben müssten.....
pensionist in spe
Beiträge: 18
Registriert: 19. Jun 2017, 07:32
Behörde:

Re: Ruhestand für Beamte ab 2017

Beitrag von pensionist in spe »

Bin bei der Technik NL
Telekommi
Beiträge: 196
Registriert: 31. Dez 2016, 08:59
Behörde: DTAG

Re: Ruhestand für Beamte ab 2017

Beitrag von Telekommi »

Ich bin bei der TelIT.
Zum Beginn diesen Jahres wurden wir in den neuen Vorstandsbereich VTI überführt und es wurde eine eigene GmbH gegründet.
Wetten, dass durch die Zusammenfassung dieser Einheiten und dem beständigen Aufbau von Auslandseinheiten es ab nächstem Jahr garantiert zu Synergieeffekten kommt?
Froschlurchschlucker
Beiträge: 92
Registriert: 14. Jan 2011, 09:40
Behörde: JVA Moabit

Re: Ruhestand für Beamte ab 2017

Beitrag von Froschlurchschlucker »

pensionist in spe hat geschrieben: 27. Jun 2017, 20:57 ... dort wurde von der Geschäftsleitung die Parole verkündet, dass es Arbeit bis 2025 gibt und niemand in Vorruhestand gehen wird.
Dann sollten wir uns dafür einsetzen, dass die neue Vorruhestandsregelung nicht umgesetzt wird. :lol:
Das ist seit Jahren taktisches Geplänkel. Die beißen sich vor Wut selbst in den Hintern für jeden Beamten, der in Beschäftigung bleiben will. :evil:
Altlast
Beiträge: 66
Registriert: 30. Apr 2014, 16:38
Behörde:

Re: Ruhestand für Beamte ab 2017

Beitrag von Altlast »

Manitu hat geschrieben: 5. Apr 2017, 19:08
Altlast hat geschrieben: 23. Feb 2017, 14:40 Das ganze hat doch schon ein gewisses Geschmäckle. Ein Schelm wer Absicht unterstellt.
Da läuft die Vorruhestandsregelung am 31.12.2016 aus, alle infragekommenden Beamten werden mehr oder weniger mit Hinweis auf die allerletzte Möglichkeit bedrängt das Unternehmen zu verlassen, und schwupps am 11.01.2017 tritt eine Änderung des Beamtenversorgungsgesetzes in Kraft mit der bereits ruhegehaltsfähige Dienstzeiten vor dem siebzehnten Lebensjahr zur Pensionsberechnung berücksichtigt werden.
Hallo Altlast,
leg bei der Bundesanstalt für Post und Telekommunikation auf jeden Fall Einspruch ein und bitte um Neuberechnung / Korrektur Deiner Versorgungsbezüge. Beziehe Dich dabei auf ein Urteil VGH Baden-Würtemberg vom 17.Dezember 2015. AZ 4S 1211/14

Viel Erfolg
Mein Antrag auf Neuberechnung der Versorgungsbezüge zur Anerkennung von ruhegehaltsfähigen Dienstzeiten vor dem 17. Lebensjahr wurde abschlägig beschieden.
Begründung: Maßgeblich ist das bei Eintritt des Versorgungsfalls geltende Recht; lt. Übergangsregelung §69k BeamtVG werden diese Zeiten erst ab dem 11.01.2017 anerkannt.
Antworten